facebooktwitterpinterest

St.-Petri-Kirche (Wolgast) Kontakt Informationen

St.-Petri-Kirche (Wolgast)

Geschichte

Die St.-Petri-Kirche Wolgast ist eine dem Apostel Petrus geweihte evangelische Kirche in der Stadt Wolgast in Mecklenburg-Vorpommern. Sie wurde bis 1350 errichtet und infolge von Kriegs- und Unwetterfolgen mehrfach zerstört und wiederaufgebaut. Daher weist sie sowohl gotische als auch barocke Architekturmerkmale auf. In der Gruft der Herzöge von Pommern-Wolgast innerhalb der Kirche befinden sich die neun Sarkophage von Angehörigen der Greifenherzöge sowie in einem Sammelsarg die Überreste von drei Kleinkindern. Seit 2012 gehört die Kirchengemeinde St. Petri zu Wolgast zur Propstei Demmin im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland.LageDas Bauwerk steht im historischen Stadtzentrum auf der höchsten Stelle. Es wird von der Straße Am Kirchplatz erschlossen, die ringförmig um den Sakralbau verläuft. Nach Süden hin besteht eine Verbindung zur Bundesstraße 111. Der Platz ist nicht eingefriedet.

Adresse: Kirchplatz, 17438 Wolgast
Stadt: Wolgast
Postleitzahl: 17438



ähnliche suchanfragen: st. petri wolgast öffnungszeiten, höhe kirchturm wolgast, katholische kirche wolgast, peenebrücke wolgast, kirche wolgast veranstaltungen, schlossinsel wolgast
Bewertungen
Die St. Petri-Kirche Wolgast hat mir sehr gut gefallen. Ich bin zu einer Turmbesichtigung die 184 Stufen zur Aussichtshöhe von 40 m hinauf gestiegen… zur Belohnung gab es eine tolle Aussicht. Die Kirche selbst sieht sehr gepflegt aus.
Schöne Kirche mit der Möglichkeit den Turm zu besteigen. Ich habe mit meiner kleinen die ca. 180 Stufen in Angriff genommen und der Blick zur Peenebrücke und dem Umland war toll. Und das ganze für uns 2 für 3,50 Euro. Von uns auf jeden Fall eine Empfehlung :-. PS: Die Gruft nicht vergessen :-
Eine schöne Kirche, schlicht und mächtig. Wertvolle Gemälde an Seitenwänden. Es lohnt sich, den steilen Aufstieg zur Turmplattform über sehr schmale Treppen mit teils geringer Stehhöhe, vorbei an der Glockenebene, zu wagen. Oben angekommen bietet sich ein fantastischer Ausblick über die Stadt und die Peene mit der Brücke nach Usedom. Auch das Rathaus und die umliegenden historischen Gebäude sind von hier zu bestaunen.
Tolle Rundumsicht vom Turm auf Wolgast und Umgebung. Sollte man auf alle Fälle mal machen wenn man in der Stadt ist. Natürlich lohnt sich ebenfalls die Kirchbesichtigung.
Die wunderschöne dreischiffige Basilika bietet mit den 24 im Jahre 1700 gemalten Bildern des „Totentanzes“ ein einzigartiges Highlight in der Region. Auch die Särge der Herzöge von Pommern sind überaus sehenswert.
Wunderschöne, beeindruckende Kirche aus dem 14.Jahrhundert in deren Gruft sich u.a., die Gebeine der Herzöge von Pommern-Wolgast befinden. Den Turm bzw. die Aussichtsplattform haben wir nicht bestiegen, aber der Ausblick soll die Mühe lohnen.
Sehr schöner Gottesdienst am 06.06.2021 Leider keine offene Kirche und Turmbesteigung
Historischer Ort, neben der Kirche kann auch der Turm besucht werden. Der Aufstieg erfordert etwas Kondition und Schwindelfreiheit, lohnt sich jedoch sehr. Sehr freundliche Menschen in der Kirche.
eine ganz tolle Kirche
Superschön der Ausblick vom Kirchturm!!! Sehr zu empfehlen
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines St.-Petri-Kirche (Wolgast)-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen