facebooktwitterpinterest

St. Vincenz Krankenhaus Limburg Kontakt Informationen

"Lebensrettung, glückliche Geburt und kompetente Behandlung von ganz klein bis ganz groß: Das St. Vincenz Limburg ist Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen. Hier ist ein Onkologischer Schwerpunkt mit zertifiziertem Brustzentrum und Stroke Unit angesiedelt; ein Institut für Pathologie ist angegliedert. Darüber hinaus betreibt die Trägergesellschaft eine Akademie für Gesundheitsfachberufe, die sog. BILDUNGSWERKstadt. Mit ihren 1800 Mitarbeiter:innen, 150 Ausbildungsplätzen und rund 70 hochspezialisierten Berufsbildern nimmt die Klinik eine bedeutende Position als Wirtschaftsfaktor der Region ein."
Adresse: Limburg an der Lahn
Telefonnummer: 064312920
Stadt: Limburg an der Lahn


Ähnliche Firmen der Nähe
Lahn-Kinderkrippen e.V. Lahn-Kinderkrippen e.V. 202 meter Qualifizierte und liebenswürdige Kinderbetreuung für Kinder von sechs Monaten bis End...
Freiwillige Feuerwehr Limburg a. d. Lahn Freiwillige Feuerwehr Limburg a. d. Lahn 310 meter Gestern war ein Trupp von euch in Walportsheim das die Betroffenen Menschen im Ahrta...
Frauenhaus Limburg Frauenhaus Limburg 502 meter Frauen helfen Frauen e.V. Beratungs- und Interventionsstelle des Frauenhauses Limbur...
Förderverein Limburger Schloss e.V. Förderverein Limburger Schloss e.V. 528 meter 1995 hat sich der Verein gegründet um den Verkauf an einen privaten Investor zu verhi...
Christus Centrum Limburg Christus Centrum Limburg 658 meter Klasse Gemeinde, der Glauben wird Alltagsnah und modern Musik mit Gitarre, Schlagzeu...
Kulturenwerkstatt Kulturenwerkstatt 743 meter Die Kulturenwerkstatt gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) fördert die gesellschaftl...
Familienzentrum MüZe e.V. Familienzentrum MüZe e.V. 766 meter Ein wundervoller und perfekter Arbeitgeber und Kinderwohlfühl-Ort. Süße Kinder, sehr...
Limburger Altstadtkreis e.V. Limburger Altstadtkreis e.V. 783 meter Panoramarundgang durch die Limburger Altstadt: http://www.panoramax.de/limburg/
Dehrner Krebsnothilfe Dehrner Krebsnothilfe 793 meter Die Dehrner Krebsnothilfe -Verein zur Hilfe bei Krebserkrankungen e.V. unterstützt se...
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung - EUTB - Limburg Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung - EU... 831 meter www.teilhabeberatung.de
BDKJ Limburg BDKJ Limburg 953 meter Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) ist der Dachverband der katholische...
Caritasverband für die Diözese Limburg Caritasverband für die Diözese Limburg 1 km Bin dort manchmal beruflich. Gegenüber mir sind die Angestellten immer sehr freundlic...
Caritasstiftung in der Diözese Limburg Caritasstiftung in der Diözese Limburg 1 km Die Caritasstiftung in der Diözese Limburg wurde im Jahr 2005 unter der Schirmherrsch...
Kolpingsfamilie Limburg an der Lahn Kolpingsfamilie Limburg an der Lahn 1 km Internationales Kolpingwerk
Malteser im Bistum Limburg Malteser im Bistum Limburg 1 km Sehr gute Ausbildung im Bereich Betreuungsassistenten und der Pflegehilfe. Bieten auc...
IGMG Fatih Cami Limburg IGMG Fatih Cami Limburg 1 km Schlecht 12 h am tag lernen und 2 pausen jeweils 15 min. Lächerlich!
Kalkwerk e.V. Kalkwerk e.V. 1 km Beste Parkplatz von ganz Diez
Limburger Minis Limburger Minis 1 km Auf dieser Seite geht es um die Jugendarbeit im Bistum Limburg insbesondere um die Mi...
Bewertungen
Wir kamen mit unserem Sohn mit 40,6 grad Fieber in die Notaufnahme. Wir mussten bestimmt 40 Minuten warten, aber das ist meiner Meinung nach völlig normal bzw. noch eine kurze Wartedauer. Wie wurden an jeder Stelle sehr nett behandelt und die Kinderstation war sehr sauber und ordentlich. Wir blieben über Nacht und von Essen bis Personal wirklich alles Top! Kann ich nur sehr empfehlen.
Wir waren im Dezember 2 Wochen mit unserem 8-jährigem Sohn auf der Kinderstation in Limburg. Die Kinderstation befindet sich im 2019 eröffneten Neubau des Krankenhauses. Alles ist neu, es gibt nur Zweibettzimmer mit Dusche und WC. Der Ausblick ist wunderschön. Was uns zudem total beeindruckt hat, war das Essen: man kann zwischen Gerichten wählen, auch beim Frühstück und Abendessen. Das Essen schmeckt wirklich gut. Nun zum Wichtigsten: trotz RSV und Überlastung der Schwestern und Pfleger waren alle immer supernett und liebevoll. Auch die Ärzte sind immer -obwohl Zeitnot- auf unseren Sohn und seine Ängste eingegangen und haben mir als Mutter alle Fragen kompetent beantwortet. Man schläft als Begleitung auf einem bequemen Ausziehsessel. Die Station empfanden wir als gut strukturiert und ruhig. Hier konnte sich unser Sohn wirklich gut erholen und gesund werden. Wir fühlten uns allgemein sehr gut versorgt.
Ich möchte mich bei den lieben Schwestern und Pflegern bedanken auf der Kinderstation. Trotz Hektik und Stress unglaublich lieb und freundlich. Meinem Sohn wurde prima geholfen soweit es ging. Ein ganz großes Lob was ihr leistet & ihr verdient mehr Anerkennung!
Ich musste aufgrund einer Lebensmittelvergiftung an einem Sonntagabend spät in die Notaufnahme. Ich wurde dort sehr freundlich empfangen und schnell von der Ärztin untersucht. Das gesamte Personal war sehr nett und hilfsbereit. Mir ging es sehr schnell wieder besser und ich konnte einige Stunden später nach Hause. Ich bin vor kurzem erst in die Region gezogen und freue mich sehr zu wissen, dass ganz in meiner Nähe ein gutes Krankenhaus ist. Das ist heutzutage leider schwer zu finden.
Inkompetentes & Respektloses Verhalten!! Ich rate jedem davon ab die Neurologie aufzusuchen Hier steht nur der Profit im Vordergrund und nicht die Gesundheit des Menschen Zudem werden fahrlässige Entscheidungen getroffen die in meinem Fall zu erheblichen gesundheitlichen Schäden geführt haben Aufgrund meiner Erkrankung hatte ich schon mit vielen Kliniken zutun gehabt doch so etwas wie in Limburg Neurologe das habe ich noch kein zweites Mal erlebt.
Das mit Abstand schlimmste Krankenhaus. Die Mitarbeiter sind sehr unfreundlich und geben einem nicht ein willkommenes Gefühl. Es gibt ein paar wenige Ausnahmen Die Notaufnahme ist das schlimmste was es gibt. Man kann locker einen Tag einplanen nur um zu warten. Schlimm würde hier nie wieder hin gehen.
Kreißsaal/Wochenbett Station: Unser Sohn wurde in 41+2 dort zu schwer eingeschätzt und somit wurde man sehr verunsichert und der Kaiserschnitt einem aufgebunden. Also einen Tag später kam er dort zur Welt per Kaiserschnitt. Wir sind dankbar für die Gesundheit unseres Kindes das ist alles was zählt aber ich kann dieses Krankenhaus nicht empfehlen. Im Kreißsaal sind die Hebammen größtenteils nett. Ausnahmen gibt es immer. Man ist dort auch eine Nummer und eine 1:1 Betreuung gibt es dort nicht. Man ist dort überwiegend alleine, und hin und wieder wird nach einem geguckt. Auch mal genervt. Was ich aber aufjedenfall los werden möchte ist das die Wochenbett Station wirklich schlimm ist. Die Station wo man als neue Familie kurz ankommt, sich kennenlernt und du nach 15 Minuten auf dem Zimmer erstmal ein Shooting angedreht bekommst wirklich Katastrophal ist. Die Schwestern sind größtenteils voreingenommen. Deine Meinung zählt dort nicht, wir haben unsere eigene Meinung dort eingebracht und das hat sich 3 Tage durchgezogen und wurde von jeder Schwester thematisiert. Beim anlegen, stillen bekommst du leider keine richtige Hilfe. Die Atmosphäre ist nicht schön. Man liegt im Bett mit Baby und Mann und die Türen gehen auf und zu. Werden zu geknallt. Deine Ruhe und Frieden hast du nicht. Wie gesagt ich bin dankbar das unser Sohn gesund zu uns kam aber nochmal gehen wir dort nicht hin. Egal in welchem Fall.
Mein Sohn musste für 2 Tage auf die Kinder Station. Es wurde sich sehr gut um hmihn gekümmert. Die Zimmer sind sehr geräumig und hell. Die Aussicht ist sehr schön. Als Begleitperson kann man mit im Bett schlafen wenn man nicht zu korpulent ist. Ansonsten gibt es einen sehr bequemen Ausziehsessel. Das Essen ist sehr lecker. Und die Schwestern kümmern sich mit den Ärzten sehr gut um Kind und Begleiter.
Es ist unmöglich wie man hier behandelt wird. Blut abgegeben und es hieß, es kann einen Moment dauern. Aus einen Moment sind es gerade 5 std. geworden. Auf Nachfrage warum es so lange dauert, bekamen wir die Antwort: „wenn es ihnen zu lange dauert, dann können Sie ja nach Hause gehen“. Bei so eine Aussage wundert es keinen, dass man versucht die Service Plätze abzuschaffen. Wir sind Menschen und wir müssen versuchen menschlich miteinander umzugehen.
Die Kinderklinik sowie den Kreißsaal und die Entbindungsstation kann ich vollstens empfehlen. Waren schon mehrfach ambulant und einmal Stationär mit unserem Kleinen in der Kinderklinik. Alle super nett und hilfsbereit. Man wurde ernst genommen und hat die Angst genommen bekommen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines St. Vincenz Krankenhaus Limburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen