facebooktwitterpinterest

St. Vincenz Krankenhaus Menden Kontakt Informationen

Adresse: Am Stein 24, 58706 Menden (Sauerland)
Telefonnummer: 02373 1680
Stadt: Menden
Postleitzahl: 58706


Ähnliche Firmen der Nähe
Sankt-Vincenz-Krankenhaus Menden Sankt-Vincenz-Krankenhaus Menden 11 meter Station 8: eine bessere Station habe ich noch nie erlebt! Leider hat meine Mutter sch...
St. Vincenz Krankenhaus in Menden St. Vincenz Krankenhaus in Menden 124 meter Das Personal in der Notfallambulanz ist und war schon immer unfreundlich. Gerne hätte...
ProSana ProSana 177 meter Prosana ist ein ambulanter Pflegedienst. zu weiteren Einrichtungen von ProSana gehöre...
VKM Verein für körper- u. mehrfachbehinderte Menschen Haus Sollingstrasse VKM Verein für körper- u. mehrfachbehinderte... 1 km Als Nachbarn stellen wir immer wieder fest, wie schön dieser Ort ist.
Kinder- und Jugendhilfe Walkmann GmbH Kinder- und Jugendhilfe Walkmann GmbH 4 km Eine super Einrichtung: kann man nur weiter empfehlen
Bewertungen
Die Pflege - Fachkräfte in der Ambulanz sind super nett und kompetent. Es ging alles relativ schnell. Aber die Ärztin war ja Mal eine absolute Katastrophe. Augen verdrehen von ihr , weil man selbst wegen einem Arbeitsunfall nachts in die Ambulanz MUSS. Lust hat man selbst nicht, um 2 Uhr Nachts da zu stehen, und dann kommt so ein unprofessionelles Verhalten einer Ärztin. Unglaublich schade..
Station 8: eine bessere Station habe ich noch nie erlebt! Leider hat meine Mutter schon alle Krankenhäuser im Umfeld durch, meist als Notaufnahme. Hier stimmte alles! Von der Notaufnahme/ schnelle Diagnose bis hin zum super lieben und ebenfalls schnellen Personal, auf der Station 8!
Es kann nicht sein, dass jemand 3 Stunden warten muss der sichtlich unter schmerzen leidet und während andere Patienten nach der Ankunft direkt durchgewunken werden. Wie wird hier unterschieden ?? Privat/Kasse??? unerhört kann ich nicht empfehlen. Eine Reaktion auf diesen Post wäre hilfreich um euer System zu verstehen.
Das schlimmste, was ich je erlebt habe. Der Sohn meiner Freundin wurde tagelang nicht behandelt und verstarb darauf hin an den Folgen der Ignoranz des Personals und der Ärzte. Er war erst 23 Jahre alt. Selbst ein Anruf der Mutter beim Notruf 112, aus dem Krankenhaus, und dem Nachfassen der Notrufzentrale wurde ignoriert. Hier wird mit Menschenleben umgegangen, als wenn diese nichts wert sind. Als ich dort versucht habe telefonisch etwas zu bewegen, wurde mir nur gesagt: " Es ist Wochenende". Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft! Mein Tipp: Bleiben Sie fern. Der hippokratische Eid gilt hier nicht!!!!
Anfang des Jahres war meine Mutter 2mal dort im Krankenhaus, auf Station 2. Wegen corona war beim 2. Mal kein Besuch gestattet, nur mit einer Sondergenehmigung. Meine Mutter, inzwischen verstorben, 2 Tage nachdem sie in einem angeblich stabilem Zustand entlassen wurde. Aber darum geht es gar nicht, sondern darum, wie meine schwer demente Mutter dort behandelt wurde. Als ich eine Sondergenehmigung bekommen hatte, war ich zutiefst erschrocken. Meine Mutter hatte die Nahrung und die Medikation verweigert, sie war auch gar nicht in der Lage, dieses selbst einzunehmen, da der linke Arm gelähmt war. Als Antwort bekam ich, ja was sollen wir denn machen, wenn jemand seine Medikamente verweigert und nichts essen will. Meine Mutter hatte unter anderem eine Blutvergiftung, man hätte das Antibiotika sicherlich auch intravenös geben können, und Hilfestellung beim Essen, aber wo kein Wille, da ist auch kein Weg. Meine Mutter war sehr ungepflegt, dort wurden ihr weder die Zähne geputzt oder die Haare gewaschen. Vom psychischen Zustand gar nicht zu reden. Sie war nur am weinen, weil sich keiner kümmerte, sie wurde einfach links liegen gelassen. Wegen ihrer Demenz konnte sie ihre Bedürfnisse nicht mehr richtig mitteilen. Die Schwestern waren dermaßen überheblich und unfreundlich, wie ich es noch in keinem Krankenhaus erlebt habe. Durch die Blutvergiftung hatte meinen Mutter bereits einen schwarzen Zeh, ich hab heut noch Fotos davon, aber behandelt wurde es nicht. Als ich darum gebeten habe, ihr doch wenigstens eine schmerzstillende Salbe darauf zu tun, oder ihr mal was zum Essen füttern, wurde ich von einer absolut arroganten Schwester gebeten, mir die Jacke anzuziehen und zu gehen. Meine Mutter lag im Bett und hat gefleht und geweint, ich soll doch bitte noch bleiben. Doch die ließ sich nicht erweichen, man hatte meiner Mutter sogar die Klingel hochgebunden, weil sie wahrscheinlich einmal zu viel geklingelt hatte. Nun ist sie tot, und mein einziger Trost ist, dass sie im Altenheim gestorben ist, und nicht in diesem schrecklichen Krankenhaus. Ich kann nur jeden warnen, sich dort auf Station 2 legen zu lassen, da auch die Kommunikation mit den Ärzten wegen Sprachproblemen eine einzige Katastrophe war.
Super nettes und kompetentes Personal. Ich wurde mitten in der Nacht in die Notfallambulanz gebracht, auch da sind alle Ärzte freundlich und kompetent. Ich habe mit den Schwestern und mit dem Nachtdienst viel gelacht.
Was hier abläuft grenzt schon stark an unterlassener Hilfeleistung. Patienten mit Verletzungen warten hier grob 3 bis 3,5h bis sie ran kommen. Sofern man nicht grad am verbluten ist muss man halt eine Menge Zeit mitbringen. Wer nicht unbedingt hier hin muss, der sollte es auch lassen
Was ich in den letzten 3 Tagen bei der Aufnahme erlebt habe , reicht leider nicht hier reinzuschreiben. 3-4 Std Wartezeit , unhöfliches,gemeines arogantes Personal ,lassen dich noch nicht mal ausreden . Vorallem ein alter Herr mit weißen Haaren, der dort ein möchte gern Pfleger ist.Ich denke daß er unter Zwang diesen Beruf ausübt. Solange Menden Krankenhaus solche Pfleger haben , werden sie leider noch mehr schlechte Berwertungen bekommen. Ist echt traurig
Selbst ein Stern ist zu viel!!!!! Mann wird mit dem Rettungswagen eingeliefert und es würde mitgeteilt das er auf die Intensivstation muss. Nach der Begutachtung vom Arzt ist doch kein Intensivbett mehr frei. Sowas darf es in einem guten Krankenhaus nicht geben. Nie wieder in dieses Krankenhaus.
Ein wenig Wartezeit muss sein. Sowohl bei der Vorbesprechung einer OP als manchmal auch am Tag der terminierten OP. Das ist in einem Krankenhaus mit hunderten Patienten völlig normal. In meinem Fall habe ich auch lange warten müssen. Meiner Meinung nach könnte man dies noch etwas besser kommunizieren und den wartenden Patienten ab und an ein Update geben. Nichtsdestotrotz ist das Personal in meinem Fall Station 4 unfassbar nett und hilfsbereit. Hinzu kommen die Chirurgen und deren Hilfspersonal. Man fühlt sich dort sehr gut betreut und aufgehoben. Dankesehr.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines St. Vincenz Krankenhaus Menden-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen