facebooktwitterpinterest

St. Vinzenz-Hospital Dinslaken Kontakt Informationen

St. Vinzenz-Hospital Dinslaken

Info

Seit über 130 Jahren hilft das St. Vinzenz-Hospital, als Stadtkrankenhaus kranke Menschen zu heilen oder ihnen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen

Geschichte

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht unser Bemühen um ein ganzheitliches körperliches und seelisches Wohlergehen unserer Patientinnen und Patienten.

Die Entwicklung unseres Krankenhauses ist geprägt durch eine starke regionale Verbundenheit im Kreis Wesel, sowie in Duisburg und Oberhausen.

Auch in Zukunft wollen wir als Stadtkrankenhaus Dinslaken in unserer christlichen Tradition einen wichtigen Beitrag in der Gesundheitsversorgung leisten.

Ihr St. Vinzenz-Hospital Dinslaken

Etikett

Angaben gemäß § 5 Abs. 1 TMG, § 55 Abs. 2 RStV:

St. Vincentius gGmbH
St. Vinzenz-Hospital

Dr. Otto-Seidel-Straße 31 – 33
46535 Dinslaken
Tel.: 02064 44-0
Fax: 02064 44-1904
E-Mail: info(at)st-vinzenz-hospital.de
Homepage: www.st-vinzenz-hospital.de
Sitz der Gesellschaft: 46535 Dinslaken

Registergericht: AG Duisburg, HRB 10176

Vorsitzende des Aufsichtsrates: Sr. Mediatrix Nies

Geschäftsführer und verantwortlich im Sinne des § 55 Abs. 2 RStV: Dr. Christoph Heller,
Dr. Otto-Seidel-Straße 31 – 33, 46535 Dinslaken

USt-Identifikationsnummer: DE 186 125603
Untere Aufsichtsbehörde: Kreis Wesel
Reeser Landstraße 31
46483 Wesel

Obere Aufsichtsbehörde: Bezirksregierung Düsseldorf
Cecilienallee 2
40474 Düsseldorf

Oberste Aufsichtsbehörde:
Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes NRW
Horionplatz 1
40213 Düsseldorf

Eine Einrichtung im Verbund der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO)



"Das St. Vinzenz-Hospital Dinslaken führt als katholisches Krankenhaus der Regelversorgung jährlich ca. 16.000 stationäre und 70.000 ambulante Behandlungsmaßnahmen durch. Entsprechend unseres Leitbildes behandeln, pflegen und betreuen wir die Patientinnen und Patienten auf der Grundlage des christlichen Verständnisses mit Individualität, Engagement und Kompetenz. Für das gesamte Behandlungsspektrum stehen insgesamt 447 Betten zur Verfügung, die sich auf 20 Stationen und 8 Fachabteilungen verteilen."
Adresse: Dr.-Otto-Seidel-Straße 31-33, 46535 Dinslaken
Telefonnummer: 02064 44-0
ed.latipsoh-znezniv-ts@ofni
Stadt: Dinslaken
Postleitzahl: 46535



ähnliche suchanfragen: st vinzenz hospital dinslaken psychiatrie, st. vinzenz hospital dinslaken babygalerie, st vinzenz hospital dinslaken orthopädie, st. vinzenz hospital dinslaken notfallambulanz, st vinzenz hospital dinslaken stellenangebote, radiologie dinslaken katholisches krankenhaus, st vinzenz hospital dinslaken gynäkologie, st vinzenz dinslaken kreißsaal
Ähnliche Firmen der Nähe
Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin 22 meter Mein Sohn war 4 Tage da gewessen in kinder station , ganz erhlich So nett kranken hau...
dinslaken katholisches Krankenhaus dinslaken katholisches Krankenhaus 83 meter Auf der Kinderstation 5a waren ausnahmslos alle freundlich, zuvorkommend und haben al...
St. Vinzenz-Hospital St. Vinzenz-Hospital 83 meter Diesem Krankenhaus bedanke ich mein Leben. Ich war bei insgesamt fünf Ärzten und drei...
Evangelisches Krankenhaus Dinslaken Evangelisches Krankenhaus Dinslaken 266 meter Nach erfolgreicher OP (Sprunggelenksbruch) als 3. Patient in einem Zweibettzimmer ver...
Evangelisches Krankenhaus Dinslaken EJK Evangelisches Krankenhaus Dinslaken EJK 269 meter Wofür Coronamaßnahmen wenn die nicht eingehalten werden. Patientenbesuch nur für ein ...
Evang. u. Johanniter Klinikum Niederrhein gGmbH Evang. Krankenhaus Dinslaken Evang. u. Johanniter Klinikum Niederrhein gG... 269 meter War jetzt nach einer RÜCKEN OP für eine Woche auf der Station 8. Ich möchte Danke sag...
Evangelisches Krankenhaus Dinslaken - Notaufnahme Evangelisches Krankenhaus Dinslaken - Notauf... 278 meter NIE wieder dieses Krankenhaus! Die Ärzte wissen absolut nicht was Sie tun, Absprachen...
DRK Dinslaken Kranken- & Behindertentransport DRK Dinslaken Kranken- & Behindertentranspor... 639 meter Das DRK sammelt auch heute am Sonntag, Kleidung, Bettwäsche, Hygieneartikel und Leben...
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Kreis Wesel/Kleve Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Kreis Wesel/Kle... 2 km Am liebsten würde ich 0 Sterne geben ...Stellen einem alles in Rechnung zb das anreic...
Die Evangelischen Sozialstationen GmbH - Diakoniestation Dinslaken Die Evangelischen Sozialstationen GmbH - Dia... 3 km Ich wühle mich dort sehr wohl. Alleine wenn man in das Gebäude kommt fühlt man sich w...
Dr. Edgar Hannemann Zahnarzt Dr. Edgar Hannemann Zahnarzt 3 km Sehr kompetentes Personal. Man fühlt sich gut aufgehoben.
Evangelisches Krankenhaus Duisburg-Nord Evangelisches Krankenhaus Duisburg-Nord 6 km Jemand aus meiner Familie wurde notfallmäßig in das Krankenhaus eingeliefert. In der ...
Helios St. Johannes Klinik Duisburg Helios St. Johannes Klinik Duisburg 8 km Bin zur Zeit in Behandlung hier wegen einem weißen Hautkreps. Die OP ist schon vorbei...
Bewertungen
Ich hatte mich entschieden mein Baby in diesem Krankenhaus zur Welt zu bringen und es war die richtige Entscheidung! Der Kreißsaal und die Hebammen vor allem die Hebammen sind einfach nur perfekt. Ich hatte eine super tolle erfahrene und liebe Hebamme. Das ganze Team dort ist einfach nur einwandfrei. Die Schwestern auf Station 3 waren besonders lieb und der Kinderarzt ist super mit dem Baby umgegangen. Ich würde gerne mehr Sterne vergeben wenn dies möglich wäre. Einen Kritikpunkt habe ich leider schon, aber dieser hat nichts mit dem Krankenhaus und dem Personal zu tun. Dieser wäre die Dame bei der Anmeldung für die Geburtsurkunde. Leider sehr unfreundlich und leider mussten wir trotz deutscher Staatsangehörigkeit ihre rassistische Art zu spüren bekommen.
Meine Frau und ich haben uns recht schnell entschieden unser Baby dort auf die Welt zu bringen. Wir können sagen , dass es eine sehr gute Entscheidung war. Wir haben für 3 Tage das Familienzimmer bekommen und können nur gutes über die neue Station Kinderstation 3 OG und den Kreißsaal sagen. Wir haben uns überall sehr wohl und aufgehoben gefühlt. Das Personal rund um die Uhr sehr kompetent , hilfsbereit und immer nett und freundlich was uns eine sehr große Sicherheit gab. Bitte behaltet es so bei
Am 16.01. 23 wurde ich in der Notaufnahme behandelt und kann nur "Danke" sagen. Sehr kompetente und überaus aufmerksame Behandlung und Betreuung durch das gesamte Team. Ebenso Danke an das komplette Team der Station 6 für die nachfolgende weiterführende Behandlung, die nicht besser hätte laufen können. Die Küche muss auch lobend erwähnt werden, so gut habe ich mir das Essen und die Menue Auswahl in einem Krankenhaus nicht vorgestellt. Dieses Krankenhaus kann ich sehr empfehlen.
Hebammen und Schwestern und Ärzte der Station 3 alle außerordentlich freundlich und hilfsbereit, und auch bei Befunden unabhängig von der Geburt, wie bspw. ein Knötchen an einer Stelle wo keiner sein sollte wird schnell nachgeguckt. Auch die Zimmer waren sehr schön. Würde definitiv wieder hier entbinden. Nur Essen war so lala, aber kennt man ja aus Krankenhäusern.
Ich habe bereits 2 Operationen gemacht in der Orthopäden Bereich, ich muss sagen ich bin mit allen sehr sehr Zufrieden. Alle sind Nett und eine gute und Saubere Krankenhaus. :
Möchte gerne ein absolutes Lob an das Klinikpersonal in der Notaufnahme und Station 6 weitergeben. Trotz hoher Arbeitsbelastung haben Ärzte und Pflegepersonal immer ein freundliches Wort für den Patient und Angehörige. Ich sehe das als nicht selbstverständlich.
Gestern Abend mit meiner kleinen Tochter in der Notaufnahme gewesen, weil Sie sich den Fuß leicht verstaucht hat beim spielen. Die Aufnahme ging super schnell nicht mal 5 Minuten gewartet schon war Sie dran. Top Empfang, Top Personal!
Bei mir wurde am 22. Eine Bauchspiegelung gemacht mit kleinen operativen Eingriffen . Ich muss sagen einige Krankenschwestern waren echt Gold wert vorallem die Nacht Schwester aber Schwester Antje die übrigens auch noch Stationsleitung war ging gar nicht . Ich war 4 h aus der OP und schon wurde verlangt von mir das ich laufe als ich um Hilfe bat ,da es mir überhaupt nicht gut ging wegen des schwindels und denn Schmerzen wurde mir die bitte nach einem Toilettenstuhl verneint ich solle doch mehr Disziplin zeigen . Meine Beine wurden von der besagten Person aus dem Bett gerissen genauso wie mein Oberkörper als ich nicht gerade stehen konnte vor schmerzen wurde mir in denn Rücken gehauen damit ich doch gerade laufe . Ich Frage mich was das für ein Umgang mit frisch operierten Patiebten ist ,meine Zimmernachbarin wurde übrigens von Schwester Antje nicht besser behandelt .Die Stationsleitung braucht definitiv nochmal eine Schulung wie man mit Patienten umgeht und dies sind nicht die einzigen Vorfälle von dieser Person gewesen . Hygiene kennt dieses Krankenhaus auch nicht ,Toilettepapier wird nicht aufgefüllt und die Putzfrauen kennen nur runde Zimmer und keine eckigen . Vom essen braucht man erst gar nicht reden ,Fahrstühle sind ständig defekt genauso wie die Getränkeautomaten.Ich kann jedem nur abraten sich in diesem Krankenhaus behandeln zu lassen . Selten so enttäuscht gewesen . Gegen die Stationsleitung werde ich definitiv auch noch andere Schritte übrigens verstehe ich auch nicht wie man nach einer Operation nur Ibo 400 und Paracetamol 500 bekommt und wenn man sagt das man schmerzen hat nichts stärkeres bekommt erst am nächsten Tag .Es sind auch noch andere Dinge gewesen die einfach ein No-Go sind aber viel zu lang sind um alles aufzuzählen.
Mein Großvater hat mich gebeten diese Rezension zu verfassen: Nach einem Sturz Schulterbruch musste ich für 7 Tage ins Vincenz- Krankenhaus Dinslaken auf die Station 7. Hier wurde ich sehr hilfsbereit empfangen. Die Behandlungen durch Chefarzt Dr. Werry und Oberarzt Dr. Fritsche waren sehr gut. Trotz Corona wurde ich hervorragend behandelt. Dem Krankenhaus und den Ärzten einen herzlichen Dank. Jürgen Heese
Ich habe vor kurzem mein zweites Hüftgelenk von Dr. Werry einsetzen lassen. Ich habe mich bewusst für diese Klinik entschieden da ich bei der ersten OP bereits sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Mir wurde diese Orthopädische Fachabteilungen von meinem Orthopäden empfohlen. Obwohl es aus dem Sauerland nicht gleich um die Ecke ist, kann ich sie mit gutem Gewissen weiterempfehlen! Sehr gute und kompetente Voruntersuchung und Aufklärung. Zeitnahe Terminvergabe zur OP. Patientenorientierte Versorgung. Sehr freundliches, kompetentes Pflege- und Ärzteteam! Besonders möchte ich mich bei dem Team der Physiotherapie bedanken, die mich schnell mobilisiert haben und durch Ihre positive Art motiviert haben.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines St. Vinzenz-Hospital Dinslaken-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen