facebooktwitterpinterest

St. Vinzenz-Hospital Kontakt Informationen

St. Vinzenz-Hospital
Adresse: Merheimer Str. 221 - 223 , Köln 50733, NW, DE
Telefonnummer: 0221 77120
Zustand: NW
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50733


Ähnliche Firmen der Nähe
St. Vinzenz-Hospital St. Vinzenz-Hospital 21 meter Wirklich eine gute Klinik habe eine Schilddrüsenablatation bekommen. Herr. Prof. Dr. ...
LVR Clinic Cologne General Psychiatric Day Hospital LVR Clinic Cologne General Psychiatric Day H... 890 meter Hallo ihr Lieben, nachdem ich nun seit ein paar Wochen die Klinik verlassen habe, mag...
Clinics of Cologne Clinics of Cologne 1 km We are waiting almost 5 hour for doctors and they said it s Normal,I m Schock totall...
Kinderklinik Kinderklinik 1 km Sehr unfreundliche Krankenschwester. Meine Frau hat 2 Tage nichts zu essen bekommen. ...
Ronald McDonald Haus Ronald McDonald Haus 2 km Diese Einrichtung ist einfach nur großartig. Wir waren so froh und dankbar, dass wir ...
Kinderkrankenhaus Amsterdamerstr. Kinderkrankenhaus Amsterdamerstr. 2 km Wir waren jetzt bereits 2x in der Station 3B und sind von den Ärzten und den gesamten...
Dr. med. Johannes Kuchta Facharzt für Neurochirurgie Dr. med. Johannes Kuchta Facharzt für Neuroc... 2 km Die Praxis Dr. Simons ist eine der besten Adressen die man als Patient besuchen darf....
MediaPark Klinik MediaPark Klinik 2 km Top Klinik für mich. Zuverlässig, sicher, qualitätsbewusst, nah am Patienten und vor ...
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie, Orthopädie /Unfallchirurgie, Sportmedizin Gemeinschaftspraxis für Orthopädie, Orthopäd... 2 km Ich bin Patient bei Herrn Dr. Münster - nicht direkt in der Klinik, sondern in der Pr...
Forum Klinik Forum Klinik 2 km Vor einem halben Jahr hatte ich eine OP zur Liedstraffung und ich bin zu 100% zufried...
Rehasan Reha-Kliniken GmbH & Co. Prerow KG Rehasan Reha-Kliniken GmbH & Co. Prerow KG 2 km "Die REHASAN-Gruppe ist privater Träger von Unternehmen, die sich auf innovative...
Psychosomatische Tagesklinik Psy TK Verwaltungs GmbH Psychosomatische Tagesklinik Psy TK Verwaltu... 2 km Ich war von März bis Ende April für 8 Wochen in der Klinik am Hansaring. Dies war mei...
Psychosomatische Tagesklinik Psy TK Verwaltungs GmbH Psychosomatische Tagesklinik Psy TK Verwaltu... 2 km Erstaunlich da so viele Menschen zu finden die einem gut tun und denen es ähnlich geh...
Bewertungen
Gut organisiertes Krankenhaus, insbesondere Kardiologie und Radiologie arbeiten Hand in Hand. Sehr nette Ärzte und Pflege. Habe mich gut betreut gefühlt. Leider musste ich drei Wochen auf meinen MRT-Befund warten. Trotzdem: Klare Empfehlung!
Das Haus äußerlich ist schon ein wenig in die Jahre gekommen, aber technisch dennoch up to date. Mir hat man hier sehr gut geholfen. Das Pflegepersonal ist nett und hilfsbereit. Einzelzimmer sind modern eingerichtet und haben alles was es braucht. Der Service ist hier ausreichend. Ein angrenzendes Parkhaus ist hier vorhanden. 24 Std Kosten 9€.
Besuchsregelung Entscheider Abwicklung Ausgabe von Masken Fehlt nur noch Stacheldraht um den Besuchscontainer
Ein Stern für das Pflegepersonal in der Ambulanz! Würde auch gerne die Ärzte benoten , aber nach 4 Stunden warte Zeit , leider keinen der Ärzte gesehen !! Bin gegangen , angeblich gegen Ärztlichen Rat ! Aber leider gab es keinen Arzt , der mir ein Rat geben konnte ! Sehr Traurig ! Die Medizinische Versorgung in Deutschland hat extrem Nachgelassen, dies kann ich nach fast 32 Jahre im Gesundheitswesen behaupten, Ich kann die Bürger verstehen die lieber das Internet zu Rate ziehen , heiß des nicht gut , aber ich verstehe es !
Ich bin leider unzufrieden ! Man wartet in der Ambulanz sehr lange, obwohl man Schnerzen hat. Man wird entlassen ohne Diagnose ,und hat weiter Schmerzen, ich bin jetzt das 3 mal dort gewesen. Wegen den selben Beschwerden. Privatsphäre auf Station ist nicht gegeben ,die Ärztin hat vor fremden Angehörigen mit mir gesprochen über meinen Zustand. Und Besucherzeiten sollten erst ab 14 Uhr gelten ,aber auf der Station wo ich war ,kamen die Angehörigen schon um 8 Uhr morgens und blieben bis Abends !Also Ruhe ist was anderes; Pflegepersonal auf Station war super . Essen war auch ok. Sauber fand ich es auch.
Meine Mutter ist 80 und musste wegen ihrer Diabetis eingeliefert werden. Ihr Fuß war offen und die Zehen mussten gerade gestellt werden. Sonntag als Notfall um 20 Uhr angekommen. Wir durften sie abgeben und wir mussten fahren trotz negativ Test. Sie hört außerdem schlecht. Wir sollten angerufen werden. Nichts gar nichts. Morgens wollten wir hören was sie macht. Keine Auskunft!!! Ab 14 Uhr Besuchszeit Sie war im Zimmer 307 und hatte einen dunkelhäutigen Pfleger der mit Ihr umging wie mit einem Stück Vieh. Meine Mutter fragte dann ob er mit seiner Frau auch so umgeht wurde sie angefahren mit dem Spruch das seine Frau in der Heimat ist und eh nix zusagen hat. Hörte ich richtig? Ja! Heute morgen wurde sie entlassen obwohl man uns gestern sagte Donnerstag. Nun gut wir wurden um 14,30 angerufen warum wir sie nicht holen würden. Wir wussten nichts. Um 9 Uhr wurde sie in einen Rollstuhl gesetzt mit dem Vermerk sie soll in den Wintergarten fahren und warten denn sie brauchen das Zimmer. Ohne Kleidung mit Nachthemd und keine Hilfe beim Anziehen der Diabetiker Schuhe. Alles in allem ein absoluter Katastrophen Schuppen. Wenn man mich gelassen hätte lägen alle Pfleger dieser Station jetzt auch in diesem Krankenhaus. Menschenunwürdig gegenüber Älteren Menschen.
Ich bin mit starke Bauchschmerzen am 23.12. in die Notaufnahme im St.-Vinzenz eingetroffen, war innerhalb von 15 Minuten in einem Behandlungsraum und wurde sehr schnell und vor allem lange und ausführlich von einem Allgemeinmediziner, dann einem Chirurgischen Assistenzarzt und dann von einer Oberärztin untersucht. Gerade der Allgemeinmediziner hat sich sehr viel Zeitgenommen, mich mehrfach und genauestens untersucht und mir gut zugehört. Ich habe mich schon hier sehr gut betreut gefühlt. Fünf Stunden später wurde ich von der Oberärztin operiert, obwohl es kein absoluter Notfall war also nicht kurz vor Blinddarm Durchbruch. Man hat mich gut auf die OP vorbereitet und auch im OP Saal wurde ich gut von einem Anästhesisten betreut und unterhalten. Alle waren sehr nett und hatten eine beruhigende Wirkung auf mich. Die drei Tage Aufenthalt habe ich ebenfalls sehr positiv erlebt. Ich wurde gut über meinen Zustand und die OP informiert und habe auch Nachts eine hervorragenden Pfleger gehabt. Er war immer sofort zur Stelle und hat alles dafür getan, dass es mir oder meiner Zimmernachbarin schnell besser geht. Eine Sache gibt es: Krankenhausessen bleibt Krankenhausessen. Würde sofort wieder in dieses Krankenhaus gehen!
Jede einzelne angestellte Person in diesem Krankenhaus, ob Rezeption, Schwester oder Arzt haben mich tief beeindruckt. Ausnahmslos wurde ich höflich, kompetent und hervorragend bei ihrer jeweiligen Arbeit bedient. Ich war in der Kardiologie zu mehreren Untersuchungen. Schade dass ich dort nicht operiert werden kann, sondern nur alle Voruntersuchungen erhalten habe. Diesem gesamten Team hätte ich mein Vertrauen geschenkt. Herzlichen Dank für Alles. Patient Ursula Feith
Was läuft hier schief in Deutschland? Im Agatha Krankenhaus weis man nicht in welches Krankenhaus man die Patienten verlegt hat, so dass der Betreuer alle Krankenhäuser der Umgebung ab telefonieren muss bis er den Patienten im Vinzenz Krankenhaus findet. Und dann ist es nicht mal möglich außerhalb der Besuchszeiten Wäsche und wichtige persönliche Gegenstände wie Handy Ladegerät abzugeben. Da wird man im Knast menschlicher behandelt. drei Tage lang keine frischen Klamotten bekommen und keine Möglichkeit sein Handy aufzuladen. Wo bleibt da die Menschenwürde. Ist sicherlich nicht nur im Vinzenz Krankenhaus so. Es ist immer schade, wenn man Menschen hat, die sich nur hinter Regeln verstecken. Das hatten wir früher schon mal. Sollten die Beschäftigten bei allem Stress mal drüber nachdenken, wie es ihnen gehen würde, wenn man ihnen verwehrt, den einzigen Menschen den sie noch haben anzurufen. Einmal runtergehen um ein Handy Ladekabel und eine Tüte Wäsche für einen Patienten zu holen. Das wäre es gewesen. Aber die Zentrale wimmelt alles ab.
Musste leider 5 Stunden nach OP auf Schmerzenmittel warten . Schwestern waren total überfordert auf der Station. In der spätschicht waren nur 2 Schwestern , das geht garnicht . Die Betreuung nach der OP war die reinste Katastrophe. Hoffe das es beim nächsten mal besser wird. .
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines St. Vinzenz-Hospital-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen