facebooktwitterpinterest

St.VinzenzHospital Rhede Kontakt Informationen

Adresse: Vinzenzstraße 6, 46414 Rhede
Telefonnummer: +4928728020
Stadt: Rhede
Postleitzahl: 46414



ähnliche suchanfragen: st.vinzenz hospital rhede erfahrungen, Rhede Klinik, St vinzenz Hospital Rhede pflegedienstleitung, Entzugsklinik Rhede, St Vinzenz Hospital Rhede Sozialdienst, Tagesklinik Rhede, Psychiatrie Rhede Team, Psychotherapie Rhede
Ähnliche Firmen der Nähe
St. Vinzenz- Hospital Rhede St. Vinzenz- Hospital Rhede 61 meter Größtenteils sehr nette Pfleger und steht's bemüht. Leider gab es Bedarf an einer Ges...
Bewertungen
Leider viel zu wenig Programm und Therapien. Durch den Aufenthalt ging's mehr eher schlechter, als besser. Das Selbstbewusstsein und Zweifel nahmen zu. Keine Kooperation und Gespräche mit Angehörigen. Arztviste war nach 5 Minuten vorbei. Bei akuten Situationen wurde nicht darüber gesprochen, sondern eher abgeschoben, da Sorge Bestand sich was anzutun. Als eine andere Klinik in Frage stand und diese aufgrund der Entfernung nicht in Frage kam, wurde nicht zusammen mit der Familie nach einer Lösung gesucht, sondern es kam nur der Vorwurf, keine Hilfe anzunehmen. Erst nach 10 Wochen!! als ich auf einer anderen Station war, zeigte der dortige Oberarzt Verständnis und ich konnte nach zwei weiteren Wochen das Krankenhaus verlassen. Die Beste Entscheidung. Nie wieder! Dazu kam noch ein totaler Personalmangel und die Coronamaßnahmen erschwerten die Bedingungen.
Man lässt Praktikanten auf die zu behandelnden Patienten los. Weil kein Personal mehr zu bekommen ist. Zudem werden noch die falsche Medikamente verabreicht wenn man nicht aufpasst. Ansonsten sind die oberärzte sehr kompetent und freundlich
Mega schlecht , nicht zu empfehlen. Oberarzt denkt er wäre Gott und zudem der Tagesablauf ,ohne Worte . Die Pfleger müssen Therapeuten-Aufgaben übernehmen und die die Ärzte , ohne Worte . Von 8 Std die man dort ist hat man 1,5 Std Programm. Um gesund zu werden ist das hier der falsche Ort....
Wir haben 3 Stunden auf einen Arzt gewartet. Grund weshalb wir kamen war eine herz Krankheit, dazu wurden die Krankenschwestern frech und meinten das wir Pech hätten und andere da sind mit andere sind Leute mit Fuß schmerzen gemeint sehr schlecht empfehle ich nicht !!!
Nicht zu empfehlen. Der Oberarzt kann man auch in der Tonne kloppen Wer Hilfe braucht geht besser woanders hin
Ich bin Donnerstag morgen aufgrund Einweisung meines Hausarztes in die Klinik gekommen. Vorab wollte ich mich am Telefon über den Ablauf informieren und habe meine Diagnose einer schweren Depression mitgeteilt. Ich wurde dann ernsthaft gefragt ,,Meinen Sie, dass es wirklich notwendig ist, dass Sie kommen?“ Ich musste dann als ich hier war erst einmal einen Corona Test machen. Das Ergebnis war vorm Wochenende nicht da. Ich durfte mein Zimmer also seit Donnerstag morgen bis Montag Nachmittag nicht verlassen. Ich hatte kein wirkliches Arztgespräch. Die Oberärztin kam nur für 2/3 Minuten und war sehr unfreundlich. Man hatte das Gefühl, dass man hier nicht willkommen ist. Ich kann verstehen, dass die Situation mit Corona schwer ist und es wichtig ist die Vorschriften einzuhalten. Aber eine Person mit Depressionen 5 Tage lang isoliert ohne jeglichen ärztlichen Kontakt auf ein Zimmer zu stecken, ist auf keinen Fall ein guter Weg. Meine Situation war noch schlimmer dadurch. Die Pfleger waren aber immerhin nett.
Einmal und nie wieder ! Die meisten Pfleger sind in Ordnung. Nur wenn man Therapien haben will, ist dieses Krankenhaus sehr sparsam. Wenn man nicht mit der Faust auf den Tisch haut, geht dort garnichts. Von der Personalplanung ganz zu schweigen. Seltenst ist ein Arzt zugegen, es sei ja Urlaubszeit und da könne man nichts machen. Unglaublich! Und das Pflegeteam ist dauerhaft UNTERBESETZT! Meiner Meinung nach kann man dort zur Ruhe kommen, mit ein wenig Glück wird einem auch geholfen. Sind bestimmte Pflegekräfte anwesend, wird man aber auch ganz schnell angemeckert. Ist nicht die feine Art. Teilweise willkürlich gegründete Selbsthilfegruppen im Raucherpoint sind aber sehr hilfreich. Einen Beschwerdebrief habe ich selbstverständlich an den Patientenfürsprecher geschrieben, gebracht hat es aber nicht viel, bzw. hat sich nichts geändert. Alles in allen war mein Besuch eine lehrreiche Erfahrung. Dieses Hospital wird mich nie wiedersehen. Jeder muss natürlich seine/ihre eigenen Erfahrungen machen. Die Reinigungsfachkräfte waren aber durchgehend nett und haben ihre Arbeit sehr gewissenhaft verrichtet. EDIT: Das Küchenpersonal ist seeehr unfreundlich und Frech! So sollte man hilfesuchende nicht behandeln. Unglaublich! Und die Oberschwester ist ebenso unfreundlich wie ständig schlecht gelaunt, was sie natürlich die Patienten auch spüren lässt. Hier herrscht extremer Redebedarf seitens der Klinik mit den Mitarbeitern!
Das ganze Krankenhaus kann ich nicht beurteilen, aber sie Station 4A ist einfach Klasse.. super nettes und hilfsbereites Pflegepersonal, sie nehmen sich Zeit für einen und mir wurde so viel hier geholfen und so viel Unterstützung habe ich selten erlebt. Man fühlt sich einfach wohl und gut aufgehoben, ganz großen Dank an alle Leute von der 4A, angefangen vom Oberarzt, Stationsärztin, Therapieren bis zu den Pflegern, ganz besonderen Dank Frau P***, Herr B***** und Frau V*****
Man wird bei Notfällen nur abgeschoben aufs Krankenhaus. Eine Einweisung trotz Notfall wäre zur Corona Zeiten nicht möglich. Übrigens heißt, wir rufen Sie gleich zurück, das man nach 2-3 Stunden angerufen wird. Ich hatte übrigens angerufen, weil ich jemand einweisen wollte, die Ärztin sprach nur das ich einen Rückruf wollte.
Nie wieder freiwillig...!!! Psychologe überfordert.. Oberarzt liest sich was ab und macht sich nicht wirklich ein Bild von den Patienten.. Tabletten falsch eingestellt, die mich nur beruhigt und müde gemacht haben.. man wird von Pflegern behandelt als wäre man im Kindergarten.. die gerade mal halb so alt sind wie einer selbst.. Das einzig gute war die Atmosphäre unter uns Patienten und das Essen war super. Ergotherapie.. war auch super. Mich ärgert es einfach das ich fast 10 Wochen da war.. und noch kranker nachhause gekommen bin. Corona hat alles nicht einfacher gemacht, aber das soll ja nicht an der kompetenz der Ärzte, Psychologen und Pflegern liegen. Alles Pfeifen da.. zumindest von einer bestimmten Station.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines St.VinzenzHospital Rhede-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen