facebooktwitterpinterest

Staatstheater Nürnberg Kontakt Informationen

Staatstheater Nürnberg

Geschichte

Das Opernhaus wurde nach den Plänen des Berliner Architekten Heinrich Seeling errichtet. Nach vierjähriger Bauzeit fand am 1. September 1905 die feierliche Wiedereröffnung des Stadttheaters mit der Aufführung von Richard Wagners „Die Meistersinger von Nürnberg“ statt. Dieses aus Sandstein und Muschelkalk erbaute Haus besticht in seiner Außenerscheinung durch stilisierte Renaissance- und Barockformen. Das Innere ist vollkommen von der historischen Stilrichtung losgelöst und war malerisch sowie plastisch reich geschmückt. Ein gros dieser Jugendstildekoration ist jedoch in Folge der Umgestaltung nach den Vorstellungen der NS-Machthaber im Jahr 1935 verloren gegangen. Nach Beschädigungen im Krieg wurden im Zuge der 1998 abgeschlossenen Generalsanierung viele verlorene Details des ursprünglichen Entwurfs rekonstruiert. Damit gehört das Opernhaus zu den schönsten und markantesten Theaterbauten Deutschlands.

Etikett

Staatstheater Nürnberg
Richard-Wagner Platz 2-10
90443 Nürnberg

Informationen und Tickets: 0180-5-231-600 (Festnetz 14 ct/Min; Mobil bis zu 42 ct/Min)

E-Mail: [email protected]
Telefonzentrale: 0911 - 231 3575

Das Staatstheater Nürnberg ist eine Stiftung öffentlichen Rechts unter gemeinsamer Trägerschaft des Freistaats Bayern und der Stadt Nürnberg

Weitere Informationen:
http://bit.ly/STN_Impressum

Adresse: Richard-Wagner-Platz 2-10, 90443 Nürnberg, Deutschland
Telefonnummer: 0180 1 344276
ed.grebnreun.retaehtstaats@ofni
Zustand: Bayern
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90443


Öffnungszeiten

Montag: 09:00–18:00 Uhr
Dienstag: 09:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 09:00–18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00–18:00 Uhr
Freitag: 09:00–18:00 Uhr
Samstag: 09:00–13:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen

Bewertungen
Im Staatstheater lassen sich wunderbare Abende verbringen. Egal ob jung oder alt, es gibt tolle Aufführungen für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel. Ich bin froh in einer Stadt leben zu dürfen, welche mir diese kulturelle Vielfalt bietet. Ich gehe mit Freunden immer wieder gerne hin.
vor 7 jahren (01-02-2018)
Es lohnt sich die Wiederaufnahme von "Der Nussknacker" anzusehen. Gute neue Tänzer und sehr gut besucht. Und für alle, die es wissen wollten: Eine kurze Pause und etwa 2 Stunden lang, inkl. Pause.
vor 7 jahren (08-03-2018)
Ja, Staatstheater das habt ihr gut gemacht 👏. Es gibt für jeden was, einfach mal im Internet nach den aktuellen Highlight suchen. Bin voll begeistert. 5 🌟
vor 7 jahren (07-03-2018)
Ein schönes Theater im Herzen der Stadt, das Programm ist sehr ausgewogen und es findet sich für jeden das passende Stück. Wir hatten ein Abo und waren mit dem Mix der Stücke ebenfalls sehr zufrieden. Das Parkhaus bietet ausreichend Plätze zu moderaten Preisen.
vor 7 jahren (05-01-2018)
Eine charmante Aufführung der "Lustigen Witwe"! Schöne Stimmen, ein stimmungsvolles Bühnenbild und fröhliche Einfälle für ein kurzweiliges Geschehen auf der Bühne, nicht zu vergessen die aufwändigen Kostüme. Hilfreich wäre gewesen, wenn der Text der Arien eingeblendet worden wäre, wie dies bei den Opern der Fall ist.
vor 7 jahren (18-02-2018)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Staatstheater Nürnberg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen