facebooktwitterpinterest

Stadtbibliothek Offenburg Kontakt Informationen

Stadtbibliothek Offenburg

Info

ist als Informations- und Medienzentrum ein lebendiger Treffpunkt für die gesamte Bevölkerung. Sie ist ein Ort der Information und der Ideen, der Bildung

Geschichte

Wer sind wir?

Die Stadtbibliothek Offenburg ist die größte öffentliche Bibliothek im Ortenaukreis und in der mittelbadischen Region zwischen Freiburg und Karlsruhe.
Wir sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Kultur- und Bildungslandschaft Offenburgs und der Region. Als Teil des kommunalen Dienstleistungs-angebots der Stadt Offenburg sind wir dem städtischen Leitbild verpflichtet.
Wir sind ein Ort des Wissens und der Inspiration. Als realer Ort und lebendiger Treffpunkt sind wir offen für alle.
Wir ermöglichen einen freien Zugang zu Informationen und Wissen jeglicher Art, auch im digitalen Bereich. Damit leisten wir einen Beitrag zu Chancengleichheit, freier Meinungsbildung und Teilhabe an der Gesellschaft.

Was leisten wir für wen?

Unsere Angebote richten sich an alle, die diese Institution nutzen möchten. Wir arbeiten integrativ für unterschiedliche Zielgruppen, auch für Menschen mit körperlichen und geistigen Handicaps.
 Wir bieten ein zeitgemäßes, aktuelles und umfassendes Medienangebot ergänzt durch die Sonderbestände einer Musikbibliothek und der Historischen Bibliothek.
 Wir bieten Raum zum Lernen und Arbeiten genauso wie
die Möglichkeit zum Austausch und zur Kommunikation.
 Wir möchten die Leselust und die Freude an Literatur wecken.
 Wir ermöglichen Autorenbegegnungen für alle Altersgruppen.
 Wir vermitteln und fördern Lese- und Informationskompetenz.
 Wir ermöglichen Zugang zu neuen Medientechnologien und leisten Hilfestellung bei der Nutzung.
 Wir fördern Medien- und Recherchekompetenz.
 Wir unterstützen lebenslanges Lernen.
 Wir bieten Orientierung und Hilfe in der Informationsflut.
 Wir machen auf wichtige Themen aufmerksam.
 Wir ermöglichen sinnvolle Freizeitgestaltung und Selbsthilfe im Alltag.


Wie arbeiten wir?

 Unser oberstes Ziel ist die größtmögliche Zufriedenheit unserer Nutzerinnen und Nutzer.
 Wir agieren freundlich und zugewandt, aufmerksam und engagiert.
 Unsere Entscheidungen sind transparent. Unsere Sprache ist verständlich.
 Wir sind motiviert, offen für Neues und für konstruktive Kritik.
 Wir vernetzen uns mit Partnern aus dem Bildungs-, Kultur-, Pädagogik- und Wirtschaftsbereich, um Synergieeffekte zu schaffen.
 Eine besondere Partnerschaft verbindet uns mit dem Freundeskreis der Stadtbibliothek Offenburg e. V., der unsere Anliegen in besonderem Maße inhaltlich und finanziell unterstützt.
 Als budgetierte Institution richten wir uns auch nach betriebswirt-schaftlichen Grundsätzen.
 Wir gehen nachhaltig und umweltschonend mit Ressourcen um.
 Die Bibliotheksleitung pflegt einen kooperativen Führungsstil. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden umfassend und frühzeitig in Entscheidungsprozesse einbezogen.
 Wir bringen unseren Kolleginnen und Kollegen und ihrer Arbeit Wertschätzung entgegen.
 Wir arbeiten vertrauensvoll und unterstützend im Team.
 Eigenverantwortung, selbstständiges, zielgerichtetes Handeln und konstruktives Mitdenken sind wichtige Grundsätze unserer Arbeitsweise.

Wie sichern wir die Qualität?

Unsere Qualität sichern wir durch:
 regelmäßige interne und externe Überprüfung und Optimierung unserer Arbeitsabläufe und Angebote, so z. B. durch Besucherumfragen.
 das Einbeziehen des gesellschaftlichen Wandels sowie der Veränderungen in der Medienlandschaft in unsere Entscheidungen.
 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren kontinuierliche Fortbildung.

Stand 09/2016


Impressum:

Stadt Offenburg

Historisches Rathaus Hauptstraße 90 77652 Offenburg Telefon: 0781 82-0 Telefax: 0781 82-7515 E-Mail: [email protected]


Die Stadt Offenburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Oberbürgermeisterin Edith Schreiner.
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 6

MDStV:
Sebastian Fösel
Stadt Offenburg
Fachbereich Kultur
Abt. Stadtbibliothek
Weingartenstr. 32/34
77654 Offenburg
Telefon: 0781/82-2719
Telefax: 0781/82-7799
E-Mail: [email protected]

Etikett

Verantwortlich:
Sebastian Fösel
Stadtbibliothek Offenburg
Weingartenstraße 32/34
77654 Offenburg
Tel:07821-822719
E-Mail: [email protected]

Produkte

Bücher,
Zeitungen,
Zeitschriften
Karten,
Brettspiele,
Musik-CDs,
Musik-DVDs,
Spielfilm-DVDs,
Spielfilm-BDs
Hörbücher
Konsolenspiele (Wii, Wii U, PS 3, PS4),
Computerspiele,
E-Books,
E-Book-Reader,
E-Audio,
E-Paper,
Datenbanken (z.B. Brockhaus Online)
Veranstaltungen für Erwachsene,
Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche,
Bibliotheksführungen für Schulklassen,
Bibliotheksführungen für Senioren,
PC-Arbeitsplätze,
W-LAN,
...

Adresse: Weingartenstrasse 32/34, 77654 Offenburg, Deutschland
Telefonnummer: 0781 822711
ed.grubneffo-kehtoilbibtdats@ofni
Zustand: Baden-Württemberg
Stadt: Offenburg
Postleitzahl: 77654


Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: 11:00–19:00 Uhr
Mittwoch: 11:00–19:00 Uhr
Donnerstag: 11:00–19:00 Uhr
Freitag: 11:00–19:00 Uhr
Samstag: 10:00–13:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen

Ähnliche Firmen der Nähe
Bücherei Bücherei 5 km
Bibliothek Gengenbach Bibliothek Gengenbach 8 km 🤓🤓🤓🤓🤓
Hochschule Offenburg Campus Gengenbach Hochschule Offenburg Campus Gengenbach 8 km HS Gengenbach, bester Ort um die Pause zwischen Schule und Arbeit zu genießen, und si...
Bewertungen
Ganz gut sortierte, moderne Bibliothek. Schöne Kinderabteilung!
vor 7 jahren (12-02-2018)
Alles Top! Nur langsames Internet
vor 7 jahren (05-12-2017)
Grandiose Bücherei! Wahnsinnig viele Medien zur Auswahl. Sogar schon einiges online. Bei Verzug leider hohe Mahngebüren.
vor 7 jahren (20-07-2017)
Für alle Leseratten nur zu empfehlen
vor 7 jahren (05-11-2017)
Die Mitarbeiter sind nicht besonders freundlich.Die weibliche Frau (Hat Schwarze Haare und eine Brille)ist nicht sehr nett.Wie wäre ihr zusagen etwas netter mit den "Kunden" umzugehen und etwas zulachen.
vor 8 jahren (30-06-2017)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Stadtbibliothek Offenburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen