facebooktwitterpinterest

Stadthalle Wilhelmshaven Kontakt Informationen

Stadthalle Wilhelmshaven

Info

Die Stadthalle Wilhelmshaven wurde 1979 eröffnet und ist seit dem Veranstaltungsort für verschiedenste Veranstaltungen.

Etikett

https://www.stadthalle-wilhelmshaven.de/impressum/



"Ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Comedy und Tagungen für Groß und Klein. Die Stadthalle Wilhelmshaven lädt ein auf einen Besuch voller Unterhaltung und Spaß. Wir freuen uns auf Sie!"
Adresse: Grenzstraße 24, 26382 Wilhelmshaven
Telefonnummer: 04421/982000
ed.kitsiruot-nevahsmlehliw@ellahtdats
Stadt: Wilhelmshaven
Postleitzahl: 26382



ähnliche suchanfragen: stadthalle wilhelmshaven saalplan, stadthalle wilhelmshaven sitzplätze, stadthalle wilhelmshaven kommende veranstaltungen, stadthalle wilhelmshaven veranstaltungen 2018, stadthalle wilhelmshaven flohmarkt, stadthalle wilhelmshaven frauenflohmarkt, stadthalle wilhelmshaven parken, stadthalle wilhelmshaven veranstaltungen 2019
Ähnliche Firmen der Nähe
Theater am Meer - Niederdeutsche Bühne Wilhelmshaven Theater am Meer - Niederdeutsche Bühne Wilhe... 508 meter Tolles Theater , und auch die Schauspieler sind klasse , es lohnt sich dorthinzugeh...
Theater am Meer Theater am Meer 513 meter Viel Liebe zum Detail. Freundliche ehrenamtliche Damen und Herren. Tolle schauspieler...
Stadttheater Wilhelmshaven Stadttheater Wilhelmshaven 531 meter Haarspray ein Musical wo die Darsteller alles geben. Wer es noch nicht gesehen hat, d...
Landesbühne Niedersachsen Nord Landesbühne Niedersachsen Nord 532 meter "Spamalot" war kurzweilig und im 2. Akt lustiger und einfach besser als im 1. Akt. Di...
Landesbühne Niedersachsen Nord Landesbühne Niedersachsen Nord 538 meter Haarspray ein Musical wo die Darsteller alles geben. Wer es noch nicht gesehen hat, d...
TheOs (Studiotheater der Landesbühne Niedersachsen Nord) TheOs (Studiotheater der Landesbühne Nieders... 1 km Sehr schön ist hier alles , toll gemacht .
JadeTheater - Des Kaisers neue Hochschuldramen JadeTheater - Des Kaisers neue Hochschuldram... 3 km Das Jade Theater ist das studentische Theater an der Jade Hochschule! Von Studenten f...
Niederdeutscher Bühnenbund Niedersachsen & Bremen Niederdeutscher Bühnenbund Niedersachsen & B... 3 km Der NBB ist der Zusammenschluss der 16 Niederdeutschen Bühnen und Theater in Niedersa...
Bewertungen
Vorab: Die Veranstaltung war 5 Sterne, allerdings rettet die "altehrwürdige" Stadthalle nur das überaus freundliche Personal von einem Stern. Die Substanz wird nicht mehr gepflegt, Tische im Foyer versprühen den Duft der Achtziger - wenn nicht aufbereiten, dann vielleicht Tischdecken? Ansonsten ist alles friesisch grau in grau. Sanitäranlagen für Menschen mit Rollstuhl außerhalb des Foyers vor der Tür... Preise für Trinken sind immerhin so bemessen, als wäre man noch ein großes Haus - 5€ für 0,5 Liter Pepsi, ach ja zuzüglich 2€ Pfand. Eine neue Stadthalle ist ja in Planung, immerhin. ;
Schöne Halle, leider unternimmt die Stadt recht wenig um das Gebäude zu beleben. Die Toiletten sind modern und sauber.
Die Veranstaltung war super, aber die Luft in der Halle wurde von Minute zu Minute stickiger. Entweder gibt es hier keine Lüftung oder sie war defekt. Dass sie nur nicht eingeschaltet wurde, kann ich mir bei ausverkauften Veranstaltungen nicht vorstellen.
Also eigentlich alles gut, mit der Anfahrt, Parkhaus usw..... leider alles ein bisschen in die Jahre gekommen, runtergekommen. In der Stadthalle selber Klimaanlage naja, hängt wohl was unter der Decke aber schlechte Luft. Getränke sehr schlecht zu bekommen denke bei besserer Organisation, vorzapfen usw könnte man das besser regeln. Sonst aber gut besser als in diesen großen Hallen wo man 100 Meter wegsitzt und nichts sieht.
Etwas schwierig zu beurteilen. Die Stadthalle und ihre Räumlichkeiten waren sauber und in einem ordentlichen Zustand. In der Haupthalle war die Belüftung sehr grenzwertig. Ich weiß zwar nicht, ob die Bewirtung in der Stadthalle der Stadthalle zuzuordnen ist. Die Organisation der Servicekräfte war grauenvoll. Und die Preise ein absoluter Wucher. Da ist keine Personenkontrolle am Eingang gibt würde ich beim nächsten mal meine eigenen Getränke mitbringen die Veranstaltung selber " Paul Panzer " War großartig
Getränke sehr überteuert! Sehr schlechte Organisation bei der Ausfahrt aus dem Parkhaus! Die Ausfahrt hat ca. 45 Minuten gedauert. In anderen Städten steht ein Mitarbeiter neben der offenen Schranke, nimmt die Parktickets entgegen und alle können nach und nach rausfahren. Hier sitzt der Mitarbeiter im Büro 1m neben der Schranke und schaut auf die Monitore, während jeder bis zum Schalter vorfahren und das Ticket einschieben muss. Mit den üblichen Problemen: zu nah dran, zu weit weg, Parkticket falsch eingeschoben..... Die Schranke schließt nach jedem Fahrzeug und das Ganze dauert eine gefühlte Ewigkeit und verdirbt den bis dato von der Veranstaltung gut gelaunten Gästen die Laune!!! Das geht wirklich Kundenfreundlicher!!!!
Als man rein kam, ging man eine Treppe nach oben, in dem Raum danach war es sehr heiß. Kaum auszuhalten, die halbe Stunde. Man ging in die Halle, die Tickets wurden kontrolliert. Im Vorraum der Halle gab es einen Getränke und Snack Stand. In der Halle an sich war es sehr unübersichtlich, das gibt Minus Punkte. Doch wenn man dann einen Platz gefunden hat kann man die Veranstaltung sehr genießen. Nach der Veranstaltung stürmten die Gäste förmlich aus dem Gebäude. Es wahr sehr eng. Vor der Halle ist eine "Raucher Ecke". Als Nichtraucher ist es unangenehm dort durch zu laufen.
Die Italian Tenors waren einfach klasse. Nun zur Stadthalle. Bei Beleuchtung darf man diese nicht anschauen. Ziemlich heruntergekommen und dreckig. Und das vor Beginn der Veranstaltung auf dem WC kein Toilettenpapier ist, ein Trauerspiel.
Paul Panzer und sein Programm "Midlife Crisis" führten uns nach Wilhelmshaven in die Stadthalle. Da wir zum ersten Mal in Wilhelmshaven waren, wir die Stadthalle nicht kannten, die Veranstaltung ausverkauft war und es keine Platzreservierungen gab, machten wir uns bereits am Nachmittag auf den Weg um zu sehen, wo wir denn dann hin müssen. Die Stadthalle war gut zu finden und nach einer kurzen Rundfahrt sahen wir aus einer gewissen Entfernung die Einfahrt zu der Tiefgarage der Stadthalle. Zufrieden fuhren wir zurück zum Hotel. Nachmittags erkundeten wir dann die menschenleere Fußgängerzone vor Ort. Eine eher unschöne Erfahrung... Glücklicherweise entschieden wir uns für einen kurzen Abstecher zur Nordsee-Passage. Hier fanden wir dann viele Geschäfte vor, die auch einigermaßen Zulauf hatten. Hervorzuheben waren der MediaMarkt und das Cafè&Bar Celona. Im "Celona" blieben wir relativ lange und genossen das Angebot und die tolle Atmosphäre - ein Lichtblick. Ca 1 Stunde vor Einlaß fuhren wir dann zur Stadthalle. Wir erreichten die Einfahrt der "Tiefgarage". Der Schranken-Automat war offensichtlich bereits seit längerer Zeit außer Betrieb und stark zerstört. Die Schranke war nicht mehr vorhanden. Mit einem sehr mulmigen Gefühl im Bauch fuhren wir soweit weit wie möglich in Richtung Eingang des Theaters. Die spärliche Beleuchtung und das geringe Aufkommen anderer Theater-Besucher verstärkten unser unangenehmes Gefühl. Über das schmutzige Treppenhaus gelangten wir in den Eingangsbereich, in dem wir dann glücklicherweise nicht mehr so alleine waren und der sich auch recht zügig füllte. Der Auftritt Paul Panzers war sehr gelungen. Etwas verärgert waren wir über die horrenden Getränkepreise und das kostenintensive Pfand. Es war zwar möglich in der Pause nochmals Getränke zu erwerben doch nach der Vorstellung kam dann das seltsame Erwachen: das gesamte Servicepersonal der Getränke-Ausgabe war verschwunden und eine Rückgabe der Plastikbecher sowie die Erstattung des Pfandes waren nicht mehr möglich: modernes Raubrittertum? Zu später Stunde traten wir die Heimreise an. Das Parkhaus hatte sich noch ein wenig gefüllt und bei der Ausfahrt kam es zu kurzen Wartezeiten. Letztendlich waren wir froh wieder heil aus der Stadthalle gelangt zu sein. Es ist für uns nicht nachvollziehbar wie man es zulassen kann, dass an einer kulturellen Versammlungsstätte wie der Stadthalle, solche Zustände herrschen. Da fällt mir spontan nur 1 Begriff ein: Schandfleck... Sehr schade...
Die Veranstaltung mit den Amigos war super gewesen..
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Stadthalle Wilhelmshaven-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen