facebooktwitterpinterest

Stadtmuseum Amberg Kontakt Informationen

Stadtmuseum Amberg

Info

Machen Sie sich auf zu einer spannenden Zeitreise durch 1000 Jahre Amberger Stadtgeschichte und tauchen Sie ein in die Werke von Michael Mathias Prechtl

Geschichte

Die Geschichte Ambergs erleben und zum Beispiel erfahren, was bei der Amberger Hochzeit 1474 zu Tische kam, woher der Winterkönig seinen Namen hat, oder wie das fünfte Stadttor ausgesehen hat.
In eine andere Zeit, genauer das 19. und 20. Jahrhundert, wird man beim Einkaufen im Gemischtwarenladen und beim Bäcker sowie dem Besuch des Zahnarztes und der Apotheke versetzt. Zünftig wird es in der Bierabteilung, wo die Tradition des Amberger Bieres im Mittelpunkt steht. Danach heißt es "Vorhang auf" zu einer historischen Modenschau. Der Rundgang führt weiter zum heimischen Handwerk, direkt in einen Friseursalon, die Werkstatt eines Schuhmachers und hinter die Werkbank eines Goldschmieds. Unter dem Dach des Baustadels, in dem seit 1989 das Museum beheimatet ist, wird es glanzvoll, bei Steingut, Fayencen und Email aus vorwiegend Amberger Produktion.
Ein unvergleichliches Erlebnis ist der Ausstellungsbereich "A Tribute to Michael Mathias Prechtl". Hier wird Ambergs berühmter Sohn und international bekannter Künstler vorgestellt.



"So vielfältig wie die Stadtgeschichte ist auch Ambergs Stadtmuseum. Auf 3000 m² können verschiedenste Themen der Stadt-, Kunst- und Kulturgeschichte vergangener Jahrhunderte erlebt werden. Highlights sind die Bereiche zum Künstler Michael Mathias Prechtl und Josef Friedrich Schmidt, dem Erfinder von Mensch ärgere Dich nicht©. Die angeschlossene Stadtgalerie bietet zudem zeitgenössische Kunst."
Adresse: Zeughausstraße 18, 92224 Amberg, Bayern, Germany
Telefonnummer: 09621-101284
Stadt: Amberg
Postleitzahl: 92224


Bewertungen
Wahnsinnig interessanter Ort! Und das Museum ist erheblich grösser, als es von Aussen den Anschein erweckt. Viele Stufen, die es aber allesamt wert sind, gestiegen zu werden. Ich bin zwar gebürtig in dieser Stadt, aber das Museum bildet einen unwahrscheinlich weiter beziehungsweise schliesst die Ausstellung die eine oder andere Lücke aus der Schulzeit. Super gemacht!
Nettes kleines Museum. Etwas klein aber für Amberg ausreichend! Derzeit läuft noch ne Sonderausstellung über die 80er Jahre. Sehenswert!Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein richtig tolles uns sehenswertes Museum. Der Besuch lohnt auf jeden Fall. Sehr vielseitige und liebevoll gestaltete Ausstellungen nach Themen gegliedert. Es gibt auch immer eine Sonderausstellung. Toll sind auch die Bilder, Plakate, Skulpturen von Michael Mathias Prechtl - sehr schön präsentiert.
Die 80er Jahre in einer höchst gelungenen Ausstellung; nicht nur für Nostalgiker. Ein Muss für alle, die gerne Queen, Madonna, Bruce Springsteen, Prince oder Dire Straits, … hören und Super Mario oder Pac Man spielen. Ausgewählte Exponate zu Design, Kino, Mode, Stadtgeschichte, WAA und der Beginn der Grünen, Computer und Technik - auf Vokuhila könnte ich verzichten.
So ein schönes variantenreiches Stadtmuseum habe ich lange nicht mehr gesehen. Die ausgestellten Themen sind didaktisch super aufbereitet. Auch für Kinder geeignet.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Die Sonderausstellung "80ger Jahre" ist der Hammer! Auch die reguläre Ausstellung ist äußerst interessant, auch und gerade für Amberger! Der Eintrittspreis ist quasi geschenkt...
Sehr Interessant und vielseitig. Natürlich von der Umgebung geprägt, mit Ihren Porzellan, Gas und Kessel verarbeitenden bzw. produzierenden Firmen und historischen Errungenschaften. Aber nicht nur dies findet sich dort, sondern auch einiges mehr... WC und kleines "Café" vorhanden. Größtenteils Rollstuhl geeignet.
Sehr interessante Ausstellungen, toll gemacht. Die Dame an der Kasse aber war extrem unfreundlich. Sie hat uns bereits fünf Minuten vor Schließung unfreundlich rausgeworfen und im letzten Raum war der Strom 10 Minuten vor Schließung schon aus. Sehr unangenehme Erfahrung.
Ein interessantes Museum über die Geschichte von Amberg, tolle Sonderaustellung vom Künstler Prechtl und dem Spiel Mensch ärgere Dich nicht.
Die Zeitreise in die Geschichte sehr interessant in mühevoller liebe zum Detail dargestellt. Sehr zu empfehlenBesuchstag warWochentag
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Stadtmuseum Amberg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen