facebooktwitterpinterest

Stadtmuseum Deggendorf Kontakt Informationen

"Das Stadt­­­mu­­se­um De­g­­gen­dorf ist seit 1983 im den­k­­mal­­ge­­schüt­z­­ten Ge­bäu­­de der ehe­­ma­­li­­gen Kna­ben­­schu­­le, ei­­nem Bau von 1901, un­­­ter­­ge­bracht. Ziel des Mu­­se­ums ist die Darstellung der ku­l­­tu­­rel­­len, wir­t­­schaf­t­­li­chen und so­zi­a­­len Ent­wick­­lung der Stadt und ih­­rer Re­gi­on. Im Dach­­ge­­schoss des Mu­­se­ums wer­­den wechselnde ku­l­­tur­­ge­­schich­t­­li­che Son­­der­aus­­stel­­lun­­­gen oder Kinderausstellungen in der Re­­gel mit um­­­­fan­g­­rei­chem Be­gleit­an­­ge­bot prä­­sen­­tiert. Im Er­d­­ge­­schoss des Stadt­­­mu­­se­ums be­­fin­­det sich sich auf mehr als 350 qm die Stadt­­ga­­le­­rie. Hier wer­­den vor al­­lem Aus­­­stel­­lun­­­gen mit zeit­­ge­nös­­si­­scher Kunst ge­zeigt."
Adresse: 28 Östlicher Stadt graben, 94469 Deggendorf
Telefonnummer: +49 991 2960555
Stadt: Deggendorf
Postleitzahl: 94469


Bewertungen
Ausgesuchte Exponate geben einen ganz speziellen Überblick und lassen Eintauchen in Stadtgeschichte und Wissenswertes über Land und Leute. Speziell mit Liebe und Sachverstand zusammengestellte Sonderausstellungen laden immer wieder zu einem Besuch ein und das auch noch zu einem Eintrittspreis, an dem sich manches Museum orientieren sollte, denn das kann sich jeder leisten. Toll und sehr empfehlenswert! Bemerkenswert ist auch noch die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter, die mit Geduld und einem Lächeln, Hilfreiches und Wissenswertes gerne weitergeben. Chapeau Danke dem ganzen Team. Wir kommen immer wieder gerne vorbei
Nach dem aktuellen Umbau ist das Stadtmuseum Deggendorf das wohl modernste und ansprechendste Museum in der Region. Sowohl die Sonderausstellung zum Thema Papier, als auch die aufbereitete Geschichte der Stadt treffen den Zahn der Zeit und sind für Jung und Alt sehr gut aufbereitet. Ich werde das Museum auf alle Fälle noch öfter besuchen, da ich mit nur einem kleinen Besuch nicht alles aufnehmen konnte. Einen Besuch kann ich nur allerwärmstens empfehlen!
Die Ausstellungen waren wie immer sehr schön. Man wird freundlich begrüßt und der Preis für den Eintritt ist mit 1,50€ pro Erwachsenen echt sehr billig. Ich finde es schön, dass es viele "Mitmach"-Aktionen gibt. Immer wieder einen Besuch wert :
Tolles modernes Museum. Achtung! In diesem Museum wird die deutsche Sprache mit Füßen getreten! „Eine ideologisch gefärbte Sprache hat weder was mit Respekt noch mit Anstand zu tun, Gendersprache dient nur dazu, sich selbst zu erhöhen und alle anderen, die ihr nicht folgen, als rückwärtsgewandt zu verleumden“
Schönes Museum. Ich war vor allem positiv überrascht, wie aktuell es ist Corona, Fridays for Future,....Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Zimmer gut Frühstück reichhaltig und gut Gute Lage zur Innenstadt Parkplätze ok Freundliches Personal
Die neu gestalteten Räume im 1.OG zur Stadtgeschichte sind sehr informativ und ansprechend. Man kann sich mittels entnehmbarer Holzmodelle an einem Bildschirm zur Historie einzelner Gebäude informieren Altes Rathaus, Kirchen, Katharinen- Spital, Knabenschule, Angermühle, usw... . Dies weckt Interesse und lädt Groß und Klein zum Verweilen und Mitmachen ein. Bleibende Eindrücke schaffen auch ein historischer Lebensmittelladen sowie eine komplett erhaltene frühere Apotheke. ... Zeit mitnehmen... ! Der Raum zur Donau zeigt z. B. originale Funde aus Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit, Kelten- und Römerzeit bis hin zum Mittelalter. Alles sehr anschaulich mit Zeitleiste im laufend startenden Kurzfilm stumm erklärt. Ein schöner Tag, -und man freut sich, wieder mehr über "seine" Stadt und Region zu wissen!
Recht interessant, vor allem wenn man eine Million auf einen Schein sehen möchte.
Interessante Neuaufstellung, auch wenn das ganze Technikchichi nervt. Fragt sich aber wie lange Neukonzeption trägt. Sonderausstellung dagegen etwas dünn
Von Papier Global über "Wir sind Deggendorf!" bis hin zur Deggendorfer Gnad, das Stadtmuseum ist einen Besuch wert. Es gibt einen Kinder Parkour sowie Audioguides und das alles für 1,50 €. Wir waren für 3 Stunden auf spannender Zeitreise
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Stadtmuseum Deggendorf-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen