facebooktwitterpinterest

Stadttheater Gießen Kontakt Informationen

Info

Das Stadttheater Gießen ist als Drei-Sparten-Haus ein kulturelles Zentrum in Mittelhessen. Es bietet auf zwei Bühnen ein vielfältiges Repertoire.

Geschichte

Das Stadttheater Gießen bietet auf seinem Spielplan ein umfangreiches Angebot aus Schauspiel, Oper, Operette, Tanztheater, Kinder- und Jugendtheater, Sinfonie- und Kammerkonzerten.
Das gesamte Programm wird ergänzt durch Matinéen, Vorträge, Lesungen und Diskussionsrunden zu einzelnen Produktionen, die regelmäßig im einladenden Ambiente des Jugendstil-Foyers stattfinden.

Mehr als 250 Mitarbeiter aus zahlreichen Nationen arbeiten vor und hinter den Kulissen. Ob durch Koproduktionen mit anderen Theatern, mit den Hochschulen im Rahmen der Hessischen Theaterakademie oder mit den Veranstaltern und Vereinen der Stadt – das Stadttheater Gießen unter der Leitung von Intendantin Cathérine Miville ist nach allen Seiten offen und sucht den Dialog und den Austausch.
Zusätzlich zum Großen Haus mit seinen über 500 Plätzen wurde zu Beginn der Spielzeit 2014/15 mit der neuen taT-Studiobühne ((kleines) Theater am (großen) Theater) am Berliner Platz eine neue zweite Spielstätte eröffnet.

Mit der Fertigstellung dieses Bühnenraums ist der in den letzten Jahren entstandene Kulturraum Berliner Platz nun vollständig: 2009 ist das neu gebaute Rathaus mit Kunsthalle, Konzertsaal, Stadtbibliothek und großem Atrium, in dem auch Konzerte musiziert werden können, eröffnet worden; vier Jahre danach dann direkt daneben ein großes Kino. Einzelne Kinoräume nutzt die Technische Hochschule Mittelhessen für Vorlesungen und Seminare, zusätzlich hat sie aber noch eigene Stockwerke. Unter dem gleichen Dach ist jetzt auch die taT-studiobühne untergebracht, die nun mit Leben erfüllt wird und mit ihren vielfältigen Möglichkeiten der Raumbespielung Ihnen und uns ganz neue Theaterperspektiven eröffnet.

Seit 2002 entwickelte sich die Studiobühne des Stadttheaters zu einem veritablen kleinen Mehrsparten-Theater mit eigenem Repertoire aus Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater und Kinder- und Jugendtheater sowie vielfältigsten, kreativen Spielwiesen, wie beispielsweise die Late-night Reihe.



"Von einer Bürgerinitiative zum Stadttheater:Die Erbauung des Gießener Stadttheaters geht zurück auf eine Bürgerinitiative, die aus Anlass der 300-Jahrfeier der Universität eine feste Theaterspielstätte forderte.Für das neue Theater spendeten Gießener Bürger zwei Drittel der Bausumme. Daher steht noch heute über dem Portal geschrieben: „Ein Denkmal bürgerlichen Gemeinsinns".Eröffnet wurde das Stadttheater Gießen am 27. Juli 1907 mit VORSPIEL AUF DEM THEATER aus Goethes "Faust I", DER ZERBROCHENE KRUG von Kleist sowie WALLENSTEINS LAGER von Schiller."
Adresse: Berliner Platz, 35390 Gießen
Telefonnummer: 0641795760
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35390


Öffnungszeiten

Montag: 10:00 - 18:00
Dienstag: 10:00 - 18:00
Mittwoch: 10:00 - 18:00
Donnerstag: 10:00 - 18:00
Freitag: 10:00 - 18:00
Samstag: 09:00 - 13:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Tanzcompagnie Gießen / Stadttheater Gießen Tanzcompagnie Gießen / Stadttheater Gießen 147 meter Ein ganz tolles Theater. Die "gefährliche Operette" hat uns durch und durch...
Theatermaschine Theatermaschine 290 meter Werkschau-Festival des Instituts für Angewandte Theaterwissenschaft: 30. Mai bis 03. ...
The Keller Theatre The Keller Theatre 535 meter Sehr schönes kleines Theater. Liebevoll gemacht und wirklich sehenswert! Wonderful s...
Kleine Bühne Gießen Kleine Bühne Gießen 536 meter Wir haben uns Aschenputtel angeschaut. Das Stück war sehr schön umgesetzt und mit tol...
Bewertungen
Ein ganz tolles Theater. Die "gefährliche Operette" hat uns durch und durch begeistert. Die Darsteller waren sehr begabt und auch die Musik war beeindruckend. Besonders hat uns das Schlagzeug gefallen. Normalerweise gehen wir in Frankfurt ins Theater aber Gießen hat uns nun auch überzeugt. Wir kommen bestimmt bald wieder!
Die Stücke Schauspiel sehr schwer. Es wäre schön auch mal etwas lustiges, fröhliches in diesen Zeiten zu sehen. In der Pause, gemütlich etwas trinken,trübt bei den ungemütlichen Sitzgelegenheiten . Toiletten dürften auch erneuert werden. Das Theatergebäude ist ist aber sehr schön.
Tolle Akustik! War beim Neujahrskonzert und das hat mir sehr gut gefallen.
Ein unvergessliches Neujahrskonzert. Grandios! Das Programm war sehr schön gestaltet. Die Sopranistin Julia Araújo zeigte in zwei Stücken ihre Stimmgewalt und ging unter die Haut. Die Leitung und Moderation, hatte Generalmusikdirektor Andreas Schüller. Der Berliner überzeugte mit Fachwissen und Hintergrundinfos zu den einzelnen Stücken, brachte das Publikum aber auch immer wieder mit Witz und Charme zum Lachen. Bravo!
Der Gastro-Bereich bräuchte definitiv frischen Wind und mehr Gemütlichkeit, um dieses wundervolle Gebäude auch von Innen bei einem Getränk genießen zu können. Der Rest ist einwandfrei und immer wieder ein Erlebnis.
Sehenswertes Theater im historischen Gebäude! Das Erdgeschoss ist barrierefrei durch einen Rollstuhllift erreichbar. Plätze für Rollstuhlfahrer in der ersten Reihe. Barrierefreie Toilette ist nur eingeschränkt nutzbar. Leider befindet sich das Foyer im 1.Stock.
Klein und fein. Ein Juwel in Mittelhessen und all zu oft unterschätzt. Nicht nur das Programm, sondern auch die einzigartige Atmosphäre.
Sobald du drin bist, ist alles wunderbar: das Personal an der Kasse, superfreundlich, das Programm des Abends Spitze!! Ein Stern weniger, weil die Parksituation bzw. die Information über selbige sowohl auf der Homepage des Theaters als auch auf den Infos auf Google Maps absolut unzureichend sind. Vor allem an Feiertagen, wo die Parkhäuser größtenteils geschlossen sind!
Hervorragendes künstlerisches Personal. Neue Intendanz seit 2022, mal sehen, wie es weitergeht. Das Jugendstilgebäude gehört zu den Bauwerken in Gießen, die man am ehesten besuchen muss.
Toll, einfach nur toll!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Stadttheater Gießen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen