facebooktwitterpinterest

Stadtverwaltung Alzey , Museum Kontakt Informationen

Adresse: Antoniterstr. 41 , Alzey 55232, RP, DE
Telefonnummer: 06731 498896
Zustand: RP
Stadt: Alzey
Postleitzahl: 55232



ähnliche suchanfragen: alzey sehenswürdigkeiten, museum kirchheimbolanden, museum alzey öffnungszeiten
Ähnliche Firmen der Nähe
Alzeyer Schloss Alzeyer Schloss 309 meter Sehr schön erhaltene Anlage.
Bewertungen
Sehr beeindruckendes Regionalmuseum mit hervorragend dargestellten Fundstücken von überregionaler Bedeutung. Damit wird eine Zeitspanne von ca. 30 Millionen Jahren v.Chr. bis heute abgedeckt. Die verschiedenen Objekte werden anschaulich so dargestellt, dass auch bei Nichthistorikern Interesse geweckt wird. Lobenswert ist die kindergerechte Präsentation vieler Fundstücke, die zum besseren Verständnis häufig mit Präsentationsmodellen ergänzt werden. Die Steinhalle ist das neue Prunk-und Präsentationsstück des Alzeyer Museums. Endlich haben die bedeutenden Relikte aus der Römerzeit einen angemessenen Platz gefunden. Der hochmoderne Anbau hat in Alzey zwar Diskussionen ausgelöst, gefällt mir aber gut. Eintrittsgeld wird nicht erhoben. Ein Besuch ist sehr zu empfehlen!
Wir sind positiv beeindruckt, insbesondere die hohe Qualität der diversen Objekte in der Steinhalle hat uns sehr überrascht.
Schönes Museum. Viele Exponate aus dem Mittelalter, zur Geologie und auch den Römern. Besonders toll ist das ausgestellte Skelett einer Seekuh Elsa, welche in Alzey-Weinheim gefunden wurde. Dazu kostenloser Eintritt! Das Museum ist eine schöne Option bei schlechtem Wetter!
Gutes Museum hier Par Bilder vom BauBesuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Toller eröffnungsveranstaltung zu den rheinhessischen römertagen, klasse dauerausstellung, sehr informative führungen u eine neue steinhalle...da kann man locker einen tag verbringenBesuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Mittags mal was für die Bildung tun, Spannendes aus der Heimatgeschichte erfahren, Zeitzeugen erleben: Der Museumsnachtisch macht es - auch mal höchst vergnüglich - möglich! Wer Zeit hat, gehe hin, höre und sehe. Das richtig gute liegt so nahe - auch im Herzen Rheinhessens!
Sollte man sich anschauen. Die Funde von Muscheln und Knochen von vor vielen Millionen Jahren aus der Alzeyer Umgebung und dem Mainzer Becken - beeindruckend
Sehr schöne und umfangreiche Ausstellung auf 3 Etagen. Für einen Besuch ruhig 1,5 - 2h einplanen. Eintritt ist frei, aber man darf gern etwas Spenden. Sehr nette Mitarbeiter dir gerne Auskunft geben. Ein Besuch wert.
Interessante Ausstellungsstücke. Vor allem im Erdgeschoss zur jüngsten Vergangenheit Alzeys. Die oberen Stockwerke Vor- und Frühgeschichte sind etwas langweiliger präsentiert. Aber es soll sich ja in den nächsten Monaten einiges ändern - ich bin zuversichtlich, dass es dann besser wird. Denn weniger ist bei Museen tatsächlich oft mehr wert. Ich wünsche dem Museum dabei jedenfalls viel Erfolg.
Bei einem Besuch in Alzey hatten wir uns auch endlich mal das Schloss, zumindest von außen, angesehen. Und ich muss sagen, es ist schade, dass in dem Gebäude kein Kaffee ist. Es ist wunderschön in dem Schlosshof, einfach mal sehenswert.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Stadtverwaltung Alzey , Museum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen