facebooktwitterpinterest

Sternentaler Schwerin Projekt Kontakt Informationen

Sternentaler Schwerin Projekt

Geschichte

Projekt -Wir werden jetzt Freunde

Wir, von Sternentaler Schwerin e.V., sind in der Kinder- Jugend und Familienhilfe in Schwerin und Umland tätig. Wir betreuen auch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus Syrien sowie junge syrische Erwachsene in der Form einer ambulanten Hilfe, um ihnen die Integration zu erleichtern.
Auf 5 von 7 Kontinenten gibt es derzeit bewaffnete Konflikte. 2015 starben mindestens 167.000 Menschen in Konfliktgebieten. Seit 2011 tobt der Krieg in Syrien.
Viele Menschen flüchten aus dem Kriegsgebieten in untauglichen Schlauchbooten, wo sie oft in Seenot geraten. Das erste Traumata: Krieg, Angst auf der Flucht zu sterben, Familie bleibt zurück, große Wehmut und Einsamkeit. Dann sind sie nicht selten 15 Tage unterwegs, kein Schlaf und sie erfahren Tod und Leid auf ihrer Reise. Wimpel-Aufhängen, abgeschlagene Köpfe, Grausamkeiten, die man sich nicht vorstellen kann. Die Menschen waren wochenlang auf der Flucht, kaum geschlafen und viele Tage haben sie nichts gegessen.
Viele Schiffe geraten in Seenot und Menschen müssen sterben. Mission Lifeline will dem Sterben durch Ertrinken im Mittelmeer nicht weiter tatenlos zusehen. Mit ihren Rettungsschiffen verstärken sie die Patrouillendichte im Suchgebiet entlang der libyschen Küste und kooperieren mit anderen Hilfs-und Rettungsorganisationen.
In Deutschland angekommen, erleben die Hilfesuchenden ein Hoch. Doch stellen dann fest, dass sie vieler Orts nicht willkommen sind. Es wird erwartet, dass sie eine neue Identität annehmen, die deutsche Sprache lernen und sich schnellst möglichst unserer Kultur anpassen. In ihren Köpfen befindet sich die syrische Kultur sowie die neue deutsche Kultur, die arabische Sprache und die deutsche Sprache, die Identität in Syrien und die Identität in Deutschland. Was von ihnen verlangt wird, ist nur in einem begleiteten unterstützenden Prozess möglich. Viele benötigen auch psychologische Betreuung, was aber nur sehr gering stattfindet. So erleiden sie das nächste Traumata. Hinzukommender Fremdenhass erschweren die Integration.
Die momentane Situation der Integration zeigt folgende Fakten auf:
- Es ist schwer Wohnraum für syrische Menschen zu bekommen, obwohl Wohnraum zur Verfügung steht
- Sehr viele Jugendliche möchten einen Beruf erlernen oder studieren, sind aber in nicht geeigneten Schulen untergebracht, so dass sie ihr Ziel nicht erreichen können
- Von vielen Einrichtungen, in denen die Jugendlichen untergebracht sind, wird erwartet, dass sie sich sofort integrieren und die Regel einhalten die den "deutschen Gepflogenheiten" entsprechen, doch traumatisierte Erlebnisse bleiben unbeachtet, fehlende Empathie von Betreuern und zu wenig Gespräche führen dazu, dass die Jugendlichen in eine Isolation geraten
- Die Drogenmafia nutzt diese Situation aus und versorgt die Syrier mit Heroin und anderen Drogen, damit sie das Erlebte besser ertragen können. In Syrien ist die Drogenproblematik ein unbekanntes Feld
- So entstehen zunehmend Konflikte, Straftaten sowie eine stark erhöhte Polizeipräsenz und der Fremdenhass nimmt zu
- Die AfD nutzt diese Situation für rechts populistische Propaganda, um die Willkommenskultur für Menschen in Not abzuschaffen.
- Jugendlichen aus Syrien wird in einer Schweriner Diskothek nach einer erreichten Quote von 10 Prozent der Zutritt verweigert. Das Bild Menschen 2. Klasse entsteht.
Die jungen Menschen aus Syrien, welche wir in der ambulanten Hilfe betreuen, sind aus unserer Sicht alle samt tolle Jungs, die schweres Leid erfahren haben. Einige konnten wir in gute Schulen unterbringen, in Fußballvereinen anmelden und in das Kulturleben einbinden sowie unter schwierigen Bedingungen Wohnungen finden und Trägereigenen Wohnraum von Sternentaler Schwerin e. V. anbieten. Sie haben deutsche Freunde gefunden und werden bei gelingender Integration unsere Stadt und unsere Wirtschaft sowie unser Sozialsystem unterstützen.
Wir haben uns entschlossen, ein Integrationsvideo zu dem Song von Udo Lindenberg „Wir werden jetzt Freunde“ zu produzieren, um ein positives Zeichen zu setzen, wie Integration erfolgen kann und sollte, damit eine Bunte Republik Deutschland endlich gelingt, entgegen der Hetze von AfD und Konsorten. Die Produktion des Videos wird bisher von der Ehrensamtstiftung Mecklenburg-Vorpommern, TV Schwerin und von Udo Lindenberg mit persönlicher Teilnahme unterstützt.
Was wollen wir mit diesem Integrationsvideo erreichen:
- Zunächst Verständnis und Nachdenken in der Bevölkerung
- Eine Willkommenskultur ohne Wenn und Aber im ganzen Land
- Alle Beteiligten, Behörden, freien Träger der Kinder-und Jugendhilfe, Wohnungsgesellschaften und die Wirtschaft arbeiten eng zusammen und kooperieren, damit Integration besser gelingen kann
- Wir müssen ein neues Bewusstsein entwickeln und ganz neu darüber nachdenken, was brauchen die Menschen und wie kann Integration funktionieren? Wir kommen doch alle vom selben Planeten. Jeder Mensch hat ein Recht darauf, glücklich zu werden, denn genau dafür ist er geboren.
- Abschaffung von Konkurrenzdenken – wir haben alle dasselbe Ziel: Wir leben alle gemeinsam, egal welcher Herkunft, in unseren Städten und Dörfern in einer bunten Republik. Die Erde gehört uns Allen und nicht einem Volk oder einer Regierung allein.

Was passierte nach dem 8. Mai 1945?
Die ganze Welt hasste Nazideutschland. Millionen Tote, Zerstörung, Leid und Hunger waren die Folge eines Wahnsinnigen, namens Adolf Hitler, und fast ein ganzes Volk hat sich blenden und verleiten lassen und beteiligte sich an dem größten Verbrechen an die Menschheit in der Geschichte. Doch die ganze Welt hat Deutschland geholfen, aus den Trümmern wieder aufzustehen. Heute ist Deutschland der drittgrößte Waffenexporteur der Welt. Und wenn die Menschen dann aus ihrem zerstörten Städten zu uns kommen, können wir doch nicht sagen, ihr kommt hier nicht rein! Nein wir sagen: "Wir werden jetzt Freunde" und keiner schmeißt dich hier mehr raus!!! Wir können uns nur für unsere Rüstungsindustrie bei dir entschuldigen!


Was ist unser Wunsch?
Das wir uns alle einschalten und gemeinsam, wie in einer Allianz, für eine Bunte Republik Deutschland einsetzen, so wie es Udo uns bereits 1990 musikalisch nah brachte, in Pionierform wie einst Hermann Hesse.

Unterstützung:
Bitte unterstützt Mission Lifeline e.V. in ihrer wichtigsten Mission überhaupt: Menschen aus dem Mittelmeer vor dem Ertrinken zu retten!!!
Retten Sie mit uns gemeinsam Menschen im Mittelmeer!
www.mission-lifeline.de

MISSION LIFELINE e.V.
IBAN: DE85 8509 0000 2852 2610 08
BIC: GENODEF1DRS
Volksbank Dresden e.G.

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar!

Für die Zusendung der Spendenquittung geben Sie bitte Ihre Anschrift im Verwendungszweck an.

Bitte unterstützen Sie Sternentaler Schwerin e.V. für Integration von Flüchtlingen sowie unsere sozialen Projekte, einzusehen auf www.sternentaler-schwerin.de
Familienzusammenführung ist ganz wichtig für die syrischen Jugendlichen, welche hier in Deutschland leben. Flucht und Pässe kosten viel Geld.
Für die Übersendung einer Zuwendungsbestätigung geben Sie bitte Ihre vollständige Adresse unter Verwendungszweck an.

Sternentaler-Schwerin e.V.
Spendenkonto: 1711315458
BLZ: 140 520 00
Sparkasse Mecklenburg-Schwerin

IBAN: DE77 1405 2000 1711 3154 58
BIC: NOLADE21LWL

Über unsere Ergebnisse und Erfolge werden wir regelmäßig auf unserer Website informieren.

Marten Brockmann / Heiko Höcker
Vorstandsvorsitzende
Sternentaler Schwerin e. V.

Adresse: Mecklenburgstr. 32 a, 19053 Schwerin
Telefonnummer: 0385/53999675
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053


Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 16:00
Dienstag: 08:00 - 16:00
Mittwoch: 08:00 - 16:00
Donnerstag: 08:00 - 16:00
Freitag: 08:00 - 16:00


ähnliche suchanfragen: Soziale Projekte Schwerin
Ähnliche Firmen der Nähe
DRK Wasserwacht Schwerin DRK Wasserwacht Schwerin 177 meter Übersetzt von Google Toll Original رائع
Jugend kommt an - LJRMV Jugend kommt an - LJRMV 237 meter „Jugend kommt an“ ist ein Projekt des Landesjugendrings mit dem Ziel, geflüchtete Jug...
Regionalmarketing Mecklenburg-Schwerin e.V. Regionalmarketing Mecklenburg-Schwerin e.V. 238 meter Einsatz für die Region WESTMECKLENBURG...Leben. Arbeiten. Heimat.
Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern 270 meter Eine super Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche. Ich arbeite gern im Lande...
Friedrich-Ebert-Stiftung MV Friedrich-Ebert-Stiftung MV 299 meter Schöne große helle Räume.
Ataraxia Schwerin Ataraxia Schwerin 299 meter Tolle Musikschule. Ich bin dort schon seit 12 Jahre und freue mich immer wieder auf ...
dbb mecklenburg-vorpommern dbb mecklenburg-vorpommern 311 meter Hier wird Ihnen sehr gut geholfen.
CSD Schwerin CSD Schwerin 343 meter CSD SCHWERIN 2019 - 29. Juni 2019 Rainbow Days vom 14. Juni bis 28. Juni 2019 -------...
Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 377 meter Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Impressum: Vorsitzende des Heimatverbandes ...
Stiftung Mecklenburg Stiftung Mecklenburg 444 meter Die Stiftung Mecklenburg vermittelt in Veranstaltungen, Publikationen und Ausstellung...
Mecklenburger Uhrenclub e.V. Mecklenburger Uhrenclub e.V. 457 meter Wir sammeln und erhalten Uhren und organisieren Treffen von Uhrensammlern, -liebhaber...
Blitzer Mecklenburg-Vorpommern Blitzer Mecklenburg-Vorpommern 486 meter Bitte aktuelle Blitzer in Mecklenburg-Vorpommern auf die Pinnwand posten
Stadtsportbund Schwerin e.V. Stadtsportbund Schwerin e.V. 486 meter Dachverband der Schweriner Sportvereine
Klub Einblick e.V. Klub Einblick e.V. 505 meter Eine tolle Atmosphäre ganz liebe Menschen Sie haben immer ein offenes Ohr wenn man Hi...
Netzwerk gegen Homophobie Mecklenburg-Vorpommern Netzwerk gegen Homophobie Mecklenburg-Vorpom... 505 meter Zusammenschluss relevanter gesellschaftlicher Organisationen und Institutionen aus de...
Wirtschaftsjunioren Schwerin Wirtschaftsjunioren Schwerin 508 meter Wir sind junge Unternehmer, Selbstständige, Freiberufler und Führungskräfte im Alter ...
DLRG Schwerin DLRG Schwerin 556 meter Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Schwerin e.V. Ausbildung von Schwi...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Sternentaler Schwerin Projekt-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen