facebooktwitterpinterest

Stiftung Universität Hildesheim Kontakt Informationen

Geschichte

Die Universität Hildesheim ist eine Stiftungsuniversität in Hildesheim.GeschichteHervorgegangen ist sie aus einer 1946 gegründeten pädagogischen Hochschule Alfeld, die 1970 als Abteilung der Pädagogischen Hochschule Niedersachsen nach Hildesheim verlegt, 1978 als wissenschaftliche Hochschule Hildesheim wieder selbständig und 1989 zur Universität Hildesheim wurde. Am 1. Januar 2003 ist die Körperschaft Universität Hildesheim von der Trägerschaft des Landes Niedersachsen in die Trägerschaft der öffentlich-rechtlichen Stiftung Universität Hildesheim übergegangen und wurde eine der ersten Stiftungsuniversitäten in Deutschland. Diesen Schritt zur Stiftungshochschule haben zeitgleich vier andere Hochschulen in Niedersachsen vollzogen. Präsident der Stiftung ist Wolfgang-Uwe Friedrich.Die Zahl der Studierenden erhöhte sich seit 2000 kontinuierlich und erreichte im Wintersemester 2016/17 eine Zahl von rund 8.200. Einen Schwerpunkt bildet traditionell das Lehramtsstudium mit zurzeit etwa 3.000 Studierenden (davon rund 13 % aus anderen Bundesländern). Die Kulturwissenschaften bilden mit rund 1.300 Studierenden die zweitgrößte Gruppe (davon rund 65 % aus anderen Bundesländern).Der Frauenanteil unter den Studierenden liegt bei etwa 73 %. Auch der Anteil an Professorinnen liegt mit 43 % deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt. Die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie von Menschen unterschiedlicher sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft ist ein wichtiger Bestandteil des Leitbildes der Universität Hildesheim. Ihr Gleichstellungskonzept wurde in beiden Runden des Professorinnenprogramms – initiiert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie den Ländern – positiv begutachtet (2008 bzw. 2013).



"Studieren mit Praxisbezug: Erziehungs-, Sozial-, Kultur-, Sprach-, Informations- und Naturwissenschaften sowie Mathematik, Wirtschaft und Informatik."
Adresse: Universitätsplatz 1, 31141 Hildesheim
Stadt: Hildesheim
Postleitzahl: 31141


Ähnliche Firmen der Nähe
Fachschaft Psychologie Uni Hildesheim Fachschaft Psychologie Uni Hildesheim 0 meter Fachschaft Psychologie der Universität Hildesheim - Bei Fragen, Problemen oder Anlieg...
Netzwerk ab.hier.kultur Netzwerk ab.hier.kultur 0 meter Wir sind das Alumninetzwerk der kulturwissenschaftlichen Studiengänge an der Universi...
Fachschaft Erziehungswissenschaft Uni Hildesheim Fachschaft Erziehungswissenschaft Uni Hildes... 11 meter Sprechstunde bei Bedarf, schreib(t) einfach eine email
HoKi - Hochschulkino Hildesheim HoKi - Hochschulkino Hildesheim 11 meter HoKi - Das Hochschulkino der Universität Hildesheim.
Deutsch-französisches Studienprogramm Kulturvermittlung Deutsch-französisches Studienprogramm Kultur... 11 meter deutsch-französisches Master und Promotionsprogramm Kulturvermittlung
Universität Hildesheim Universität Hildesheim 11 meter Nette Leute und nette Dozierende. Besonders jetzt im Master, da wir nur so wenige sin...
GameLab Uni-Hildesheim GameLab Uni-Hildesheim 11 meter Das Computerspielelabor des Instituts für Medien und Theater der Universität Hildeshe...
AStA Uni Hildesheim AStA Uni Hildesheim 42 meter Ach Leute. Online steht, ihr hättet am Mittwoch ab 8 geöffnet und es würde eine Sprec...
Universitätsbibliothek Hildesheim Universitätsbibliothek Hildesheim 42 meter Warum funktioniert edurom nicht auch von anderen Universitäten an der Uni Bibliothek ...
StuPa Hildesheim StuPa Hildesheim 42 meter Ach Leute. Online steht, ihr hättet am Mittwoch ab 8 geöffnet und es würde eine Sprec...
Forschungsverbund Inklusive Bildungsforschung Forschungsverbund Inklusive Bildungsforschun... 42 meter Auf dieser Seite des Forschungsverbundes zur inklusiven Bildungsforschung soll Raum f...
Fachschaft Chemie / Universität Hildesheim Fachschaft Chemie / Universität Hildesheim 42 meter Wir sind Ansprechpartner bei Problemen und Fragen von Studierenden des Fachs Chemie a...
Fachschaftsvertretung Philosophie Universität Hildesheim Fachschaftsvertretung Philosophie Universitä... 42 meter Treffen: Mittwochs 14.15 in Rolfs Büro. Mitglieder: Alyssa (PKM, 3.S) Andi (PKi, 1.S...
Universität Hildesheim Universität Hildesheim 72 meter Habe dort 1996 mein Diplom Informatik mit Anwendungsfach Medizin bei Prof. Pretschner...
Stiftung Universität Hildesheim Stiftung Universität Hildesheim 75 meter Studieren mit Praxisbezug: Erziehungs-, Sozial-, Kultur-, Sprach-, Informations- und ...
University of Hildesheim University of Hildesheim 89 meter Habe dort 1996 mein Diplom Informatik mit Anwendungsfach Medizin bei Prof. Pretschner...
Uni Hildesheim Uni Hildesheim 102 meter Habe dort 1996 mein Diplom Informatik mit Anwendungsfach Medizin bei Prof. Pretschner...
Bewertungen
Habe dort 1996 mein Diplom Informatik mit Anwendungsfach Medizin bei Prof. Pretschner RIP gemacht. Bin begeistert von den vielen Neubauten - schön, dass sich die Uni so positiv weiterentwickelt hat.
Nette Leute und nette Dozierende. Besonders jetzt im Master, da wir nur so wenige sind, ist es immer leicht in Kontakt zu kommen und man läuft immer bekannten Gesichtern über den Weg. Und so langsam kommt auch wieder Leben in die studentischen Initiativen. War während Corona nicht so viel los. Mensa ist ok. Das Bistro am Bühler hat allerdings ein gemütlicheres Ambiente als die Mensa am Hauptcampus. Man kann an der Uni eigene Projekte starten und wird auf jeden Fall Unterstützung bekommen. Leider fehlt manchen Studiengängen das Geld. Aber insgesamt fühle ich mich wohl hier.
Toller Campus. Universität ist gut. Mitarbeiter alle sehr freundlich. Bibliothek hat tolle Bücher Magazin ist gut bestückt. Für alle Studienfächer. Auch hier sind die Mitarbeiter sehr nett.
Ich habe dort Lehramt studiert und kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Insgesamt konnte ich mein Studium zwar in der Regelstudienzeit abschließen, jedoch unter vieler Stressfaktoren, da es viel zu viele Studierende für die wenigen Kurse gibt. So staut sich das teilweise bis zum Ende auf.
Ich bin neu hier und studiere Lehramt. Bis jetzt wurde mir in allen Bereichen weitergeholfen. Man wurde nicht im Stich gelassen. Der Campus ist schön. Die Website der Universität bietet viele Antworten für jegliche Art von Fragen und es gibt für viele Dinge eine detaillierte Anleitung, sodass man gleich Hilfe bekommt. Die Dozent*innen sind bisher sehr nett und zuvorkommend. Natürlich gibt's auch Ausnahmefälle, besonders im Fachbereich Englisch, aber das ist ja an jeder Uni so. Jedoch hatte ich ein Anliegen und meine Anfrage wurde vom Immatrikulationsamt sehr spät bearbeitet und ich musste sehr viel hinterhertelefonieren, da einige sehr schwer zu erreichen sind. Die Semestergebühren sind vergleichsweise sehr hoch angesetzt. Insgesamt bin ich bisher jedoch recht zufrieden. :
Regelstudienzeit im Lehramtstudium? Könnt ihr vergessen. Viel zu wenig Kurse für viel zu viele Leute. Semesterbetrag ist über den lockdown gestiegen. ABER! Bahn- und Busnutzung insgesamt weniger. Die Bibliothek war teilweise mehrere Monate zu und Unmengen an weiteren Faktoren. Da fragt man sich; WHAT FOR die Erhöhung? Dafür, dass ich mir Zuhause im Endeffekt alles selbst beibringen konnte? Wird auch liebevoll als „asynchrones Lernen“ betitelt Ich fühle mich 0 abgeholt und 0 ernstgenommen. Da kann ich noch so viele Umfragen über mein Wohlergehen machen :-
sehr weit vom stadtzentrum entfernt, der weg dorthin dauert immer sehr lange
Man hat dort keine Ruhe
Eine der schlechts organisierten Universitäten in Deutschland. Eine meiner Freundinnen Studiert derzeit an dieser Uni und ich muss sagen ich bin bestürzt! Es ist einfach unfassbar wie schlecht einiger Professoren informiert sind bzw. wie diese mit den Studenten kommunizieren. Nur um ein Beispiel von vielen zu nennen: Ein Professor gibt den Studenten eine Aufgabe, diese wird von den Studenten bearbeitet und wochenlang aufbereitet damit diese gut wird. Dann am Tag der Abgabe ändert der Professor einfach die Aufgabe mit dem "Hinweis" viel glück ihr Pech wenn sie es nicht ändern! Das meine Damen und Herren ist eine bodenlose Frechheit!!! Ebenfalls besteht absolut keine Kommunikation zwischen den einzelnen Professoren der eine denkt der andere hätte es gemacht?! Lächerlich.
Teils gut, teils nicht. Ich studiere dort Lehramt und finde den Praxisbezug, auf den die Uni Hildesheim Wert legt, toll! Von meiner vorigen Uni kenne ich das anders. Das Fach Musik kann ich empfehlen, auch wenn die musikalische Ausbildung jetzt nicht die Crème de la Crème hervorbringt - die Leute sollen ja auch gute Lehrer werden, nicht perfekte Musiker. Das Fach Deutsch ist in Ordnung, auch hier ist der Praxisbezug gut. Für Leute, die von der Bologna-Reform Gebrauch machen und sich Leistungen von einer anderen Uni anerkennen lassen möchten, ist Deutsch jedoch nicht zu gebrauchen. Der Anrechnungsbeauftragte für Deutsch Volker Pietsch macht seinen Job nicht, ist nie erreichbar, antwortet weder auf Mails noch auf Anrufe, ruft nie zurück und wird patzig, wenn man ihm klar macht, dass man bereits 3 Monate auf seine Rückmail wartet und die Anrechnung wichtig ist für BAföG, Langzeitstudiengebühren, Klausurenteilnahme etc. Dass Herr Pietsch nie erreichbar ist, weiß sogar bereits das Prüfungsamt. Warum er den Job des Anrechnungsbeauftragten überhaupt angenommen hat, wenn er ihn nicht ausführt, ist allen schleierhaft. Eine Frechheit ist solches Benehmen! Ich gebe meine Hausarbeiten und Klausuren ja auch nicht einfach ab, wann es mir gerade passt!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Stiftung Universität Hildesheim-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen