facebooktwitterpinterest

Stoof Mudders Kroog Kontakt Informationen

Stoof Mudders Kroog
"Norddeutsche Küche ist uns ein persönliches Anliegen.In Stoof Mudders Laden haben wir für Euch einige unserer Lieblingsgerichte für den Außerhausverkauf in der gewohnten Qualität von Stoof Mudders Kroog aufbereitet. Alles ist vorgegart, vorgebacken und vortrachiert: als ganze Gerichte oder als Einzelportionen zum individuellen Zusammenstellen. Schnell und bequem bestellen und abholen. Zuhause ist das Essen dann in 20 Minuten auf dem Tisch. Guten Appetit!"
Adresse: Am Kiekeberg 1 a , Rosengarten 21224, NI, DE
Telefonnummer: 040 79144498
Zustand: NI
Stadt: Rosengarten
Postleitzahl: 21224


Öffnungszeiten

Dienstag: 12:00-20:00
Mittwoch: 12:00-20:00
Donnerstag: 12:00-20:00
Freitag: 11:00-21:00
Samstag: 11:00-21:00
Sonntag: 11:00-21:00


ähnliche suchanfragen: Stoof Mudders Kroog Speisekarte, Kiekenstein Stahle Speisekarte, Kiekeberg Restaurant Speisekarte, Stoof Mudders Laden, Mittagstisch Rosengarten, Freilichtmuseum Kiekeberg Restaurant, Gasthaus zum Kiekeberg kritik, Gasthaus Rosengarten
Ähnliche Firmen der Nähe
Gasthaus zum Kiekeberg Gasthaus zum Kiekeberg 304 meter Die Zimmer kann ich nicht bewerten. Wir waren dort "nur" essen und waren me...
Philipp's Philipp's 333 meter Nach einem Besuch bei Dieter Bohlen, sind wir zum Mittag im Restaurant Philipps gewes...
Meyer's Linde Meyer's Linde 487 meter Der kleine Hofladen neben ist sehr nachhaltig und besonders lecker. Die Preise sind a...
Erhorns das Restaurant Erhorns das Restaurant 759 meter Wirklich gut gegessen und gefeiert. Schöne Atmosphäre und sehr gute, aufmerksame Mita...
Wildpark-Restaurant Wildpark-Restaurant 1 km Wir hatten heute für den 8.1.22 einen Tisch zum Brunchen reserviert und waren total b...
Die Linde Die Linde 9 km Sehr nette Leute, schnelles abladen und laden.
Krone Krone 487 km
Bewertungen
Mit dem Besuch des Freilichtmuseums verbinden wir stets ein Grützwurstessen im „Stoof Mudders Kroog". Das als Pfarrwitwenhaus 1703 fertiggestellte Gebäude, wird seit 1815 als Krugwirtschaft betrieben. 1971 ist das Haus in Marschacht abgebaut und 1998 im Freilichtmuseum am Kiekeberg wieder aufgebaut worden. Heute dient das Gebäude im Freilichtmuseum als Restaurant. Und damit sind wir beim Punkt Essen und Trinken angekommen. Wie gesagt, sind wir mindestens einmal im Jahr zum Grützwurstessen und im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen. Bisher sind wir sehr zufrieden gewesen mit dem Essen. Leckere Grützwurst, kross gebratene Bratkartoffeln und gutschmeckendem Apfelmus. Die Kuchenqualität, finde ich hat etwas gelitten, Apfelkuchen, meine Frau fand Ihren Käsekuchen lecker. Beim Cappuccino ist aus meiner Sicht Luft nach oben. Aber ich quengel hier auf sehr, sehr hohen Niveau. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen, weil es uns schmeckt. Alleine die Räumlichkeiten sind ein Besuch wert! Warum nur 4 Sterne. Die Bedienungen sind freundlich gewesen, allerdings mussten wir sehr lange auf den Service warten als wir Kaffee und Kuchen bestellen wollten. Auch die Bezahlung war nur nach einer langen Wartezeit möglich. Anzumerken ist: Wir waren zu der Zeit die einzigen Gäste und tatsächlich über 10, 15 Minuten ganz alleine im Restaurant. Kein Mitarbeiter weit und breit.
Wir hatten vor Ort ein Krimi Dinner. Erst nach Aufforderung, hatten wir Polster für die sehr harten Holzstühle bekommen. Der Service war sehr chaotisch. Die Kürbissuppe wurde serviert und dann doch wieder mitgenommen, da es vom Zeitmanagment zu früh war. Vom Hauptmenü kann man sich aufm Bild selbst ein Eindruck machen. Des Weiteren war es dort sehr kühl und zog auch. Fazit: Wir als Familie würden weder dort nochmal zum Krimi Dinner gehen, noch dort mal essen gehen.
Essen - Sehr teuer, dafür überschaubare Portionen, Fleisch sehr gut, Beilagen nicht gut abgestimmt. Service - freundlich aber langsam. Wir haben weit über eine Stunde warten müssen. Ambiente war sehr gemütlich in der Mitte etwas zu offen.
Wir haben hier bei unserem Ausflug ins Kiekebergmuseeum zu Mittag gegessen. Bei den vielen norddeutschen Gerichten fiel uns die Auswahl schwer. Es war sehr lecker! Und mit Genuss habe ich eine große rote Brause getrunken, die ich lange nicht mehr auf keiner Getränkekarte gefunden habe.
Das Essen Grünkohl in verschiedenen Varianten war sehr schmackhaft. Ich hatte meinen Winterschal wegen Steißbeinproblemen auf meinen Stuhl gelegt und dort vergessen. Nach meinem Telefonat wurde er mir postwendend zugeschickt. Gerne gehen wir wieder dorthin. Dankeschön Essen: 5/5
Waren am 1. Feiertag mit 11 Personen essen. Leider gab es eine ziemlich lange Wartezeit, aber das Essen hat uns entschädigt. Sehr lecker in einer sehr gemütlichen, historischen Location. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und daher war der Gesamteindruck sehr gut. Wir kommen gerne wieder.Essen: 5/5
1. Mal dort. Gruppe mit 12 Personen zum Grünkohl. Toll! Sehr lecker, große Portion. Waren bestimmt nicht zum letzten Mal dort
Wir waren heute am 03.02.2023 zum Krimidinner im Stoof Mudders Kroog im Kikeberg Museum! Leider war der Tisch für 3 Personen und 1 Rollstuhl zu klein ca. 80cm x 70cm sodass ich gezwungen war meinen Rolli zu verlassen und mit Hilfe meiner Frau auf einem Stuhl Platz zu nehmen wo wir dann völlig beängt sitzen mußten!! Da nicht bekannt gegeben wurde was es zu essen gab und die Bedienung es auch nicht wuste, ließen wir uns überraschen! Dann ging es auch schon los, die Vorspeise war ganz ok Salat mit 3 lauwarmen Kroketten das Hauptgericht Kartoffeln mit 2 kleinen Stücken Zander auf Sauerkraut, völlig daneben, geschmacksneutral trocken und hart, also Grottenschlecht wie der säuerliche Grünkohl den wir am 28.01. dort gegessen haben und uns nicht bekommen ist! Dafür waren die Getränke und der Nachtisch ok! Leider kein Ausweichgericht, nicht jeder mag Fisch!Unser Resümee, nie wieder Stoof Mudders Kroog!!
Mit dem Hökerladen kommen die leckeren Gerichte von Stoof Mudder nach Hause. Dort die vorbereiteten Portionen nur noch erhitzen und schon speist man wie im Restaurant! Es kann nach Belieben kombiniert und mit Zutaten von zu Hause ergänzt werden. Das Bauckhof-Hähnchen ist die Krönung! Die BBQ-Soße ist raffiniert abgeschmeckt und das Grießflammerie mit leichter Zitrusnote einfach klasse! Auch der Bio-Seitan ist, zu Hause noch angebraten, extrem saftig und lecker. Es ist einfach alles lecker, da gibt es kein Vertun. Einfach ein paar Stunden vorher bestellen, abholen und zu Hause wie im Restaurant genießen!
Eine große urige Halle. Bäuerliches Ambiente. Es gab für eine Gruppe von fast 50 hungrigen und durstigen Bikern Grünkohl. Der Grünkohl war echt lecker, als Veilage Bratkartoffeln und kandierte kleine Kartoffeln. Dazu deftige Wurst und Kassler. Alle wurden satt, es gab immer Nachschub. Gerne wieder
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Stoof Mudders Kroog-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen