facebooktwitterpinterest

Storm-Museum Kontakt Informationen

Storm-Museum
Adresse: Wasserreihe 31 , Husum 25813, SH, DE
Telefonnummer: 04841 8038630
Zustand: SH
Stadt: Husum
Postleitzahl: 25813


Öffnungszeiten

Montag: 14:00-17:00
Dienstag: 10:00-17:00
Mittwoch: 10:00-17:00
Donnerstag: 10:00-17:00
Freitag: 10:00-17:00
Samstag: 11:00-17:00
Sonntag: 14:00-17:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Theodor-Storm-Haus Theodor-Storm-Haus 12 meter Storm ist einer meiner Lieblingsdichter. Seine Novellen sind unvergleichlich. So bin ...
Nationalpark-Haus Husum Nationalpark-Haus Husum 135 meter Mit viel Liebe zum Detail wurde hier Wissenswertes über die Küste und die dortige Fau...
Nationalpark-Haus Husum Nationalpark-Haus Husum 136 meter Wir sind enttäuscht von der Auskunft des Nationalparks. Wir riefen an wegen einer Wat...
FÖJ Umweltjahr FÖJ Umweltjahr 140 meter Gut
Das kleine Museum Das kleine Museum 194 meter
Schiffahrtsmuseum Nordfriesland Schiffahrtsmuseum Nordfriesland 216 meter Sehr schönes klassisches Museum, vierstöckig mit Außenbereich und für nur 4€ pro Pers...
Schiffahrtsmuseum Nordfriesland Schiffahrtsmuseum Nordfriesland 228 meter Eigentlich war es das Wetter was uns in dieses Museum trieb und ich kann nur sagen, e...
Weihnachtshaus Husum Weihnachtshaus Husum 293 meter Es hat mir sehr gut gefallen. Was ich schade fand war das viele Treppen zu bewältigen...
Weihnachtshaus Weihnachtshaus 301 meter Ganzjährige ausstellung zu Thema Weihnachten . Hier fühlt man sich in alte Zeiten zur...
Ostenfelder Bauernhaus Ostenfelder Bauernhaus 401 meter Das Ostenfelder bauernhaus ist ein Museumhaus aus vergangenen Zeiten mit vielen Ausst...
Förderkreis Pole Poppenspäler e. V. Förderkreis Pole Poppenspäler e. V. 449 meter Schöne interessante und sehenswerte Ausstellung im Husumer Schloss zu Puppenspielfigu...
Schloss Vor Schloss Vor 482 meter Einfach ein schöner Ort wo man einen Hauch von Geschichte spürt. Einmal das Schloss m...
Schloss vor Husum Schloss vor Husum 486 meter Jedes Jahr wiederkehrend lockt das Spektakel der Blühenden Krokusse die Menschen an. ...
NordseeMuseum Nissenhaus Husum NordseeMuseum Nissenhaus Husum 527 meter Das Husumer Nissenhaus ist ein sehr schöner Ort für die Husumer Geschichte. Das Museu...
NordseeMuseum Husum-Nissenhaus NordseeMuseum Husum-Nissenhaus 541 meter Ein schönes Museum für die ganze Familie: Heimatkunde, Naturkunde und Kunst. Man erku...
Nordfriesisches Museum. Nissenhaus Husum Nordfriesisches Museum. Nissenhaus Husum 544 meter Haben uns GEWALTIGE NORDSEE angesehen. Beeindruckend und sehr informativ. So schön di...
Kreis Nordfriesland - Kreisarchiv Kreis Nordfriesland - Kreisarchiv 694 meter Wer sich für Nordstrand und die versunkene Stadt Rungholdt interessiert, der ist hier...
Guttempler-Museum Guttempler-Museum 4 km Eine sehr gute Einrichtung für Suchtgefärdete
Bewertungen
Sollten Sie in Husum gerade Urlaub machen, oder einen Tag dort verbringen, und deutsche Kultur erleben, sehen und begehen wollen, ist ein Besuch im Storm-Haus, zu empfehlen. Hier kann man das Haus und den Garten des Lyrikers und Dichters besuchen und vieles über ihn erfahren. Allein schon die Vorstellung, dass das Haus, was man besichtigt, einst von Theodor Storm und seiner Familie bewohnt wurde und man durch das Wohnzimmer, das Esszimmer mit dem Familiengeschirr in der Truhe, seinem Arbeitszimmer mit Sekretär...wo, er den Schimmelreiter schrieb, nach so langer Zeit, besichtigen kann, macht "etwas mit einem". Plötzlich kann man sich vorstellen, wie Storm dort gelebt hat, welche Schwierigkeiten es zu dieser Zeit gab, worher er seine Inspiration nahm, diese Gedichte zu schreiben. Zumeist hat er selbst erlebte Gegebenheiten dafür genutzt und sicher auch dadurch besser "verarbeiten" können. Sogar der Tod eines Sohnes wurde wohl so zu einem seiner Werke...der "kleine Haewelmann". Seine Heimatstadt Husum, " die graue Stadt am Meer" , wurde ja auch von ihm in einem Gedicht, gewürdigt. Storm war auch zeitweilig Richter....es findet sich ein Aktenschrank mit den Fällen, mit denen er betraut war s. Fotos....also, wer Spaß daran hat der Geschichte auf "der Spur" zu sein...ist hier bestimmt richtig. Der Eintritt kostet 5 Euro und ist damit bestimmt nicht zu teuer. Sollte man noch mehr Details über Storm und sein Leben erfahren wollen, kann man auch an einer Führung teilnehmen. Leider war an meinem Besuchstag keine Führung vorgesehen. Im Internet lassen sich aber bestimmt die Termine dafür anzeigen. Im Eingangsbereich kann man anschließend auch einige Bücher, Gedichtbände,oder Postkarten erwerben. Das Geld kommt der Erhaltung des Hauses zu Gute. Ich verbrachte in Husum einige Tage...und ich muss sagen, die Besichtigung des Storm- Hauses, war ein besonderes Erlebnis.
Schönes kleines Museum, welches wir im Rahmen einer Führung erkundet haben. Wir haben die Führung Museum und Altstadt gemacht. Sehr empfehlenswert. Unsere Gästeführer lebt für seinen Beruf und hat uns viel wissenswertes über Theodor Storm und Husum vermittelt. Im Storm Haus selber ist auch der Garten ein absolutes Highlight.
Das Theodor-Storm-Haus war beim Besuch in Husum natürlich Pflicht. Der Rundgang durch dieses schöne Haus war wie eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert. Die Räume vermitteln den Eindruck, als hätte Theodor Storm nur mal kurz sein Haus verlassen. Beeindruckend auch die vielen Bilder und persönlichen Gegenstände aus dem Nachlass der Familie Storm.
Was mir besonders gefällt: Man kann den Museumsgarten betreten, man kann durch die Fenster auf die Ausstellung blicken. Das macht neugierig. So etwas ist selten. Ich kenne viele Literaturmuseen - Husum hat ein wirklich gutes!
Interessant was Theodor Storm alles erlebt hat und wie primitiv man damals gelebt hat. Sehr sehenswert.
Sehr interessant,man bekommt gute Eindrücke vom Leben Theodor Storms.Ein Raum wurde leider gerade renoviert.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Das Theodor-Storm-Haus beinhaltet zwei Stockwerke, auf denen neben den originalen Möbeln auch einige Informationen über Storm und seine Familie zu finden sind. Besonders der Anbau hat mich sehr beeindruckt. Die Besichtigung nimmt jedenfalls nicht viel Zeit in Anspruch, weshalb es sich für einen spontanen Besuch eignet.
Sehr süßes Haus. Tolle Zusammenstellung von Infos zu Theodor Storm. Der nette junge Mann am Wochenende war super freundlich. Es war sehr interessant.Besuchstag warAm Wochenende
Sehr interessantes Museum. Das Wohnhaus von Storm authentisch eingerichtet mit original Mobiliar. Viele Infos über sein Leben.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ich als Ur-Ur-Ur-Urenkel von Theodor Storm konnte mich sehr in sein damaliges Leben hineinversetzen. Durch schöne Texte von Raum zu Raum erhält man einen biografischen Überblick. Ich empfehle jedem einen Blick hineinzuwerfen, der sich für Lyrik und Literatur interessiert.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Storm-Museum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen