facebooktwitterpinterest

Stuttgart German Masters Kontakt Informationen

Stuttgart German Masters

Info

Die offizielle Seite zum STUTTGART GERMAN MASTERS

Geschichte

33. Internationales Reitturnier "STUTTGART GERMAN MASTERS" vom 15. - 19. November 2017

Fünf Tage, fünf Sterne, vier Disziplinen und drei Weltcup-Prüfungen – die STUTTGART GERMAN MASTERS zählen längst zu den bedeutendsten Reitturnieren der Welt. Die fünf Sterne symbolisieren den Weltklasse-Status mit rund 160 Reiterinnen und Reitern aus rund 25 Ländern. Mehr als 300 Pferde werden dabei von 130 Pflegern versorgt. Traditionell, sympathisch, familienfreundlich, international und sportlich hochkarätig, dafür stehen die STUTTGART GERMAN MASTERS und das seit mehr als 30 Jahren.

Unsere Aufgabe

35. Internationales Reitturnier "STUTTGART GERMAN MASTERS" vom 13. - 17. November 2019

Eintrittskarten gibt es ab Vorverkaufsbeginn (meist Anfang Mai) beim Easy Ticket Service unter der Telefonnummer 07 11 / 2 55 55 55 oder im Internet unter www.easyticket.de.

Etikett

http://stuttgart-german-masters.de/de/service/impressum/

Adresse: Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Mercedesstraße 69, 70372 Stuttgart
Telefonnummer: +49 711 9554-30
ed.sretsam-namreg-tragttuts@ofni
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70372


Ähnliche Firmen der Nähe
Porsche Tennis Grand Prix Porsche Tennis Grand Prix 51 meter Imprint: http://www.porsche-tennis.com/prod/pag/tennis.nsf/web/german-legalnotice
Stuttgart2019 Stuttgart2019 55 meter Erleb Deine Helden in Action und lass Dich und Deine Freunde faszinieren von der Perf...
Carl Benz Arena Carl Benz Arena 243 meter VfB Fan Shop besucht. Alles übersichtlich und die Damen waren sehr nett und freundlic...
Afghan Kickers Verein Afghan Kickers Verein 855 meter Im Februar 2019 haben wir den Verein "Afghan Kickers" gegründet. Wir treffen uns seit...
Baden Württembergischer Landesverband Country  Westerntanz Baden Württembergischer Landesverband Countr... 1 km Der BWLCW e.V. ist der Landesverband für Country Westerntanz in Baden-Württemberg.
Mash It up Fitness Germany Mash It up Fitness Germany 2 km Sehr freundliches Personal. Super Salatbuffet und das Essen war auch sehr gut. Eine t...
Box Athletik Stuttgart Box Athletik Stuttgart 2 km Ganz großes Lob an Karim als Trainer, der seinen Trainierenden immer auf Augenhöhe be...
VFV GLPPro VFV GLPPro 2 km Gleichmäßigkeitsprüfung National unter dem Dachverband: Veteranen Fahrzeugverband.
3athlize 3athlize 3 km https://www.spreadshirt.com/user/3athlize Designs für von Triathleten für Triathlete...
HumptyDumpty HumptyDumpty 3 km Lust auf eine Portion Slush Eis mit einer Prise Arcade-Games? Dann besucht uns in uns...
SportKultur Stuttgart e.V. SportKultur Stuttgart e.V. 4 km Für 18 Monate Reha Sport angesagt und meine Reha Sport Leiterin sehr nett und Pfiffi...
SportKultur Stuttgart Radsport SportKultur Stuttgart Radsport 4 km Dies ist die Seite der Radsportabteilung des Vereins SportKultur Stuttgart
Yoginzky Yoginzky 4 km Ich habe im Januar eine Ausbildung zur Yogalehrerin im Ausland gemacht und habe danac...
Württembergischer Fußballverband (wfv) Württembergischer Fußballverband (wfv) 4 km Homepage: www.wuerttfv.de
Wandern um Stuttgart Wandern um Stuttgart 4 km Der WumS ist ein Club, in dem junge Leute aus der Region Stuttgart sich regelmäßig tr...
Fit & Feminine Fit & Feminine 4 km Immer die neusten Tipps und Tricks aus der Fitnessbranche für Frauen
Killesbergturm Killesbergturm 4 km Ein toller Blick trotz trüben Wetter. Man kann wirklich viel von Stuttgart sehen. Seh...
Bewertungen
sehr schöne sporthalle. sehr gute Erreichbarkeit der Anlage. viele Parkplätze. es gibt einen Parkplatz neben der Halle, der kostet 7 € für den ganzen Tag. Es gibt einen sehr schnellen und effizienten Service in der Halle. Kleiderschrank für 2,50 € pro Stück erhältlich. bequemer Platz in der Halle. Ich werde auf jeden Fall wieder hierher kommen.
Wir waren in der Halle zum Lea Konzert. Hatten die Karten geschenkt bekommen. Bei den Plätzen, die wir hatten war nur wenig Beinfreiheit und die Sitze waren echt hart und unbequem. Länger hätte das Konzert nicht gehen dürfen, man konnte kaum noch sitzen. Aber gut, man kann ja teurere Karten kaufen, da gab es dann auch noch die anderen, besseren Sitze. Vielleicht beim nächsten Mal !
Das Bier ist mit 6 Euro deutlich zu teuer. Ansonsten ist das Personal meistens kompetent und hilfsbereit. Klar bei großen Veranstaltungen muß Ordnung sein. Also auch klare Ansagen. Passt schon so. Wenn einem schon weit vor dem Konzert betrunkene Fans begegnen dann hat das schon Festival Charakter. Doch die meisten Veranstaltungen sind schon gut. Der Einlass kann noch verbessert werden. Bei gutem Wetter draußen warten ist ja okay, doch wenn es regnet wird es ungemütlich. Lieber etwas später kommen und halbwegs trocken rein kommen ist besser.
War hier bereits auf 2 Kontra k Konzerten. Es kommt vermutlich viel auf den Veranstalter an aber auch die Halle ist echt super. Es gibt genügend Parkplätze, diese Kosten jedoch 7 euro. Die Halle ist ansonsten schön groß und hat ausreichend Toiletten. Der besuch war sehr schön.
Wow. Einfach mega. Wir waren gestern am 21. Mai in der Schlayer - Halle zum PDC. Das war so mega Hammer. Angefangen vom Einlass. Lief sehr zügig. Alle sehr nett gewesen bis zur Versorgung mit Essen und trinken. Lief alles reibungslos. Man stand nicht lange an. In der Halle selbst auch alles sehr Super gemacht. Die Stimmung war Atemberaubend. Auch das Publikum war Spitze
Sehr gute Stimmung bei Andreas Gabalier. Trotz ausverkaufter Halle hielten sich die Wartezeiten bei Ein- und Ausgang in Grenzen. Essen und Getränkestände fast überall in der Halle. Auch hier musste man kaum warten.
Es geht ja hier um die Halle und nicht um das Konzert, welches wir besucht haben. Ich betonte dies, weil das Konzert absolut Klasse war Grönemeyer und kaum Anlass zur Kritik gibt. Kritik gibt es allerdings an der Veranstaltungsstätte. Nach kurzer Anstehzeit hatte ich zunächst einmal ein menschliches Bedürfnis und wollte das nächste WC aufsuchen. Der Zutritt wurde mir jedoch vom Sicherheitsmenschen verwehrt. Ich versuchte nunmehr mein Glück am nächsten Treppenabgang zum WC und auch hier wurde ich gestoppt. Auf Nachfrage erläuterte man mir, dass ich nur das WC benutzen dürfe, welches zu meinem Block gehört. Hatte ich so noch nie erlebt...Aber Bitteschön!!! Die Sitze waren sehr eng in Sachen Beinfreiheit und Breite. Sowas kenne ich auch anders. Bei fast 100 Euro Eintritt und fast 3 Stunden auf dem Platz schon heftig. Ach ja....zu Beginn wollte ich noch was leckeres trinken. Dafür hätte ich aber wohl mehr als eine Stunde vor Konzertbeginn erscheinen müssen. Alles in Allem...super Konzert, mieses drumherum...
War bei Mario Bart dabei, Die Halle an sich ist sehr schön und hat ein sehr gute Verbindung mit Nahverkehr. Es gibt gute Getränke und Essens Auswahl aber etwas zur überteuert finde ich Cola 0,5 L Flasche für 4,50€ und Belegte Baguette mit Lachs für 8,50€ Die Mitarbeiter sind sehr und Hilfsbereit. Es gelohnt dieser Besuch im Stuttgart.
Ich war in der MONETS GARTEN Ausstellung im Dezember. Die Karten habe ich im Voraus auf der Internetseite gekauft. Das würde ich auch jedem raten, denn es kann sein das es zu den gewünschten Zeiten ausverkauft ist und man eventuell ein paar Stunden warten muss. Die Ausstellungsshow geht 45 Minuten und ist wirklich sehr gut gemacht. Es gab ausreichend Toiletten die wirklich sehr sauber gewesen sind. Das einzige Manko sind ist die Unterbringung der Jacken. Es sind zwei Kleiderstangen an die jeder dran kann. Es gibt zwar Schließfächer, aber nicht genügend.
An sich schon eine gute Halle jedoch durf zum Beispiel rollifahrer nicht vorne an die Bühne, auch wenn es dort keine Cloud-Server gab. Und auf den rollstuhlplätzen hat man nicht viel gesehen. Und die bierpreise sind schon sehr sehr unverschämt.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Stuttgart German Masters-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen