facebooktwitterpinterest

Südharzklinikum Nordhausen Kontakt Informationen

Adresse: 39 Dr.-Robert-Koch -Straße, 99734 Nordhausen
Telefonnummer: +493631410
Stadt: Nordhausen
Postleitzahl: 99734



ähnliche suchanfragen: Südharz Klinikum Nordhausen Mitarbeiter, Südharz Klinikum Nordhausen Stationen, Südharz Klinikum Nordhausen Chirurgie, Südharz Klinikum Nordhausen Geschäftsführer, Südharz Klinikum Nordhausen Intensivstation, Südharz Klinikum Nordhausen Sozialdienst, Südharz Klinikum Nordhausen Speiseplan, Südharz Klinikum Nordhausen Telefonnummer
Ähnliche Firmen der Nähe
Südharz-Krankenhaus Nordhausen Südharz-Krankenhaus Nordhausen 0 meter Warum 5 Sterne die Notaufnahme sehr net und schnell. Fast alle Mitarbeiter trotz Stre...
Bewertungen
Kam Sonntag Nachmittag mit meinem kleinen Sohn, der hohes Fieber hatte. Wurde sofort freundlich empfangen und die Arzthelfer haben sich gleich liebevoll gekümmert. Die Aufnahme ging schnell und ich musste nicht warten. Die Ärztin kam nach kurzer Zeit, war sehr freundlich und kompetent. Nach schneller Hilfe konnten wir die Klinik wieder verlassen. Die Kinderstation hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen und würde ich weiter empfehlen.
Warum 5 Sterne die Notaufnahme sehr net und schnell. Fast alle Mitarbeiter trotz Stress doch freundlich und hilfsbereit mir wurde unwahrscheinlich schnell geholfen und meine Genesung ist dadurch schnell vorangegangenen. Essen war auch lecker man kann es nicht jeden recht machen, für mich top. Die Ärzte bemühen sich um einen jedenfalls die ich hatte. Macht weiter so.
Da ich seit einer Woche an hohem Fieber sowie an Fieberkrämpfen leide und am gestrigen Tag sich meine Symptome trotz Antibiotika durch Atemnot verschlechterte, ließ ich mir den Rettungsdienst rufen. Dieser kam schnell und nahm mich mit Rettungsstelle. Dort angekommen wurde ich in einer Art Wartezimmer platziert, wo ich trotz meiner Schwäche und Kreislaufproblem sitzen musste. Dann kam eine Schwester zu mir, welche mich sehr respektlos und unfreundlich ansprach und eher laut wurde. Sie fragte mich was ich denn hier mache und ob mich nicht wer anders hätte fahren können. Außerdem entgegnete sie mir: Hatten sie noch nie Fieber? Ich empfand es als wolle sie mir mitteilen, ich simuliere meinen gesundheitlichen Zustand nur. Im Anschluss wurde ich zur HNO Station geschickt, zu welcher ich ebenfalls laufen musste. Dort angekommen wurde ich ebenfalls nur abgefertigt mit: Ich sei halt krank, vermutlich Angina und wurde nachhause geschickt. Niemand untersuchte meinen Kreislauf und auch keine Blutwerte. Ich habe mich im Anschluss trotz das ich keine Kraft hatte zu laufen selbstständig zu dem im Krankenhaus befindlichen Bereitschaftsdienst der Ärzte begeben. Dort war ein sehr freundlicher Arzt bereit mir zu helfen. Er untersuchte mich kompetent und ganzheitlich. Erst dort konnte ich die benötigte Hilfe bekommen. Es wurde mir versichert ich habe richtig gehandelt den Notarzt in meiner Lage zu rufen, da ich wirklich krank bin. Ich bin sehr enttäuscht von den Menschen der zwei vorher genannten Stationen , deren Beruf es eigentlich ist Hilfe zu leisten und das bestmögliche für ihre Patienten zu leisten!
0 Sterne. Kinderstation ist ein absoluter Witz, nur leider die einzige Möglichkeit in der Nähe wenn es "schnell" gehen muss. 14 Monate altes Kind mit Gehirnerschütterung wird nicht weiter kontrolliert und zuhause in 2 Wochen 3x bewusstlos geworden. Nun wieder in dieser Einrichtung und es wird nicht ernst genommen und runter gespielt. Schönen Dank vorab sollte ich in 8 Jahren ein geistig behindertes Kind haben. Weder Ärzte*innen noch Pflegepersonal wirken kompetent
Gutes Krankenhaus besser als andere in der Gegend. Schöne Lage, Personal zwar an der Kapazitätsgrenze aber versucht alles um jeden Patienten gut zu Versorgen. Ganze Station geschlossen nicht weil sie nicht gebraucht werden oder die Gerätschaften fehlen sondern weil Personal nicht Vorhanden ist. Sehr Traurig.
Musste letzte Woche von der Arbeit mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus. Möchte mich bedanken beim gesamten Team der Notaufnahme und Ihrem Chef Dr. Gonschorek für die schnelle und kompetente/ unkomplizierte Hilfe. Natürlich auch dem Einsatz Team für Ihr schnelles eintreffen. Macht weiter so und Vielen Lieben Dank.
Ich wünsche der Dame am Empfang der Notaufnahme, dass Sie selbst nie in die Situation kommt, Hilfe zu benötigen. Völlig unsensibel, zynisch und inkompetent. Sollte Ihre Berufswahl überdenken. Die gerufene Ärztin hingegen sehr nett, verständnisvoll und klar.
Ich hänge an meinem Leben und bin daher zu dem Entschluss gekommen einen Bogen um dieses Krankenhaus zu machen, solange ich noch laufen kann. Der Grundtenor, so mein Eindruck: Es ist immer erstmal die Psyche und man soll sich bitte nicht so anstellen.Als Frau, so weiterhin mein Eindruck, wird man eh erstmal belächelt, denn man sei ja so sensibel. Scheinbar dürfen nur Männer Schmerzen haben und erkranken. Und wenn man dann nicht Mainstreamerkrankungen wie Blinddarm oder Galle hat und was außergewöhnliches, was sich nicht in Schubladen einordnen lässt, so meine Erfahrung, kann man es gleich ganz vergessen. Ich hatte nicht das Gefühl für ernst genommen zu werden. Bin dann nach Leipzig gefahren. Würde daher empfehlen, wenn man noch irgendwie laufen kann Göttingen oder Leipzig zu bevorzugen oder andere Kliniken anzusteuern. Mittlerweile handhaben es sogar meine Nachbarn so und fahren lieber nach Herzberg, als da hin.
Mein Mann wurde dort behandelt. Keiner konnte ihm einen vernünftigen Zugang legen, trotz guter Venen. Er wurde in der Ellenbeuge und hand völlig zerstochen. Lag am Ende im Blut weil die Nadel nicht ordentlich fixiert wurde. Zudem musste er ewig auf das röntgen sowie die Auswertung dessen warten. Wenn man zu euch kommt sollte man wirklich nicht krank sein.
Wir mussten gestern Abend ca.22:40 in das ShK. Wir wurden von der Info sehr nett empfangen und zur Notaufnahme geschickt. Dort kam die Krankenschwester in rot an das Glas legte ihre Arme auf den "Tresen" und musste uns ihre coole Art präsentieren während mein Bruder wie das letzte Elend schlecht Luft bekam und hustenanfälle bekam. Wir erklären das er seit 3 Tagen kaum geschlafen hat und am Ende ist. Ihre Antwort "da tragen sie aber die falsche Maske, nur mal so am Rand" wir trugen FFP3 weil wir keine FFP2 hatten Sie können nichts für uns tun da sie keine Tabletten verschreiben können und auch nichts da hätten was ihm helfen würde, wählen Sie die 116117 und gehen Sie ins MVZ. Als Krankenschwester sollten Sie etwas anderes ausstrahlen als Sie es gestern getan haben, wenn Sie dem Stress nicht gewachsen sind, kündigen Sie doch einfach und beantragen Bürgergeld...Damit wäre uns allen geholfen. Danke nochmal an die nette Dame an der Info.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Südharzklinikum Nordhausen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen