facebooktwitterpinterest

SV Gymnasium Norf Kontakt Informationen

SV Gymnasium Norf

Info

Wir sind die Schülervertretung des Gymnasium Norf.

Mit spannenden Projekten und Aktionen wollen wir unseren Schulalltag bunt werden lassen!

Geschichte

Als Schülervertretung setzen wir uns für die Rechte unserer Mitschüler ein und versuchen außerdem den Schulalltag soweit es möglich ist, in eine positive Richtung zu entwickeln und mitzugestalten. Dies gelingt uns über das Gestalten vielseitiger Projekte und Aktionen.

Unser Vorstandsteam besteht aus 14 Schülern und 3 SV-Lehrern auf die ihr als Schüler jederzeit zukommen könnt. Wir sind offen für Vorschläge, Ideen und Anliegen jeder Art. Jeder soll gerne das Gymnasium Norf besuchen!

Adresse: Eichenallee 8, 41469 Neuss
Telefonnummer: +49 2137 91820
Stadt: Neuss
Postleitzahl: 41469


Ähnliche Firmen der Nähe
Gymnasium Norf Gymnasium Norf 131 meter Nach so einigen anstrengenden Jahren auf dieser Schule muss ich sagen, dass ,bis auf ...
Freunde der Gesamtschule Norf Freunde der Gesamtschule Norf 506 meter Ich gehe selber in die 7 Klasse und jeden Tag verpassen wir den Bus. Der Unterricht e...
GTR Norf GTR Norf 537 meter Kinder werden auf das Übelste gemobbt und die Schule unternimmt erst etwas wenn es zu...
Gesamtschule Norf Gesamtschule Norf 614 meter „Ja, hier wollen wir hin“ - Seit wir vor über 2 Jahren die Schule beim Tag der offene...
Theodor Schwann Kolleg Neuss - Offizielle Gruppe Theodor Schwann Kolleg Neuss - Offizielle Gr... 1 km Ich habe eigentlich die Hoffnung beim lernen verloren. Die Lehrer haben mir geholfen ...
Studienseminar für Lehrämter an Schulen Neuss Studienseminar für Lehrämter an Schulen Neus... 1 km Die Räume sind sehr klein und die Wcs sind dreckig zum Glück direkt am Bahnhof.
Geschwister-Scholl-Schule Geschwister-Scholl-Schule 1 km Türkisch als Fremdsprache ist hier vollkommen angebracht bei 90% Ausländeranteil. So ...
Geschwister-Scholl-Schule Geschwister-Scholl-Schule 1 km Meine Grundschule. Sehr schöne Zeiten.
fleet academy GmbH fleet academy GmbH 2 km Individuelle und maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Fuhrpark
Kunstschule Neuss Kunstschule Neuss 2 km Kunstschule Neuss in Allerheiligen ist eine private Bildungseinrichtung für Kinder, J...
Gebrüder-Grimm-Schule Gebrüder-Grimm-Schule 2 km Meine Kindheit ...
Richard-Schirrmann-Schule Richard-Schirrmann-Schule 2 km Schönes Gelände und nette Lehrer.
Fred bei der Arbeit Fred bei der Arbeit 2 km Praktische Unterweisungen an Fahrzeugen wie Autos, Motorräder und Fahrrädern. Homepag...
Grundschule Allerheiligen Grundschule Allerheiligen 2 km Schöne, Moderne Grundschule.
Bewertungen
Mensa Preise völlig überteuert. Manche Lehrer geben viel zu viele Blätter denkt mal an die Umwelt. Rewe Gleich in der Nähe. Die alten Lehrer sollen mal in Rente gehen, die können doch gar nicht mehr.
Ich denke der Unterricht ist einigermaßen okay, wie an den meisten Gymnasien. Einige Lehrer sind nett, andere wieder nicht aber das ist ja nichts besonderes und hat garantiert auch mit persönlichen Sympathien und Ähnlichem zu tun. Was mich jedoch als nun schon wirklich langjähriger Schüler hier ich mache Nächstes Schuljahr Abitur G8 enorm stört ist eine allgegenwärtige Art von „netter Unterdrückung“ und einer fürchterlichen Doppelmoral. Der nun schon seit einigen Jahren hier amtierende Schulleiter Herr Kremer tut einiges richtig für die Schule, hat jedoch leider auch einige maßgebende Fehler begangen: -Lehrerraumprinzip: Im Schuljahr 2016/2017 wurde das erste Mal ein Schuljahr lang das Lehrerraumprinzip erprobt, sodass es das bisherige Klassenraumprinzip ersetzen könnte. In ersterem sind die Räume nicht Klassen sondern, wie der Name schon vermuten lässt, einem oder zwei Lehrern oft gemeinsame Klassenlehrer zugewiesen. Die jeweiligen Pro- und Contraargumente führe ich hier nicht auf, da das unnötigen Platz kosten würde, ist aber zum einen vorstellbar und zum anderen leicht im Internet herauszufinden. Nach einem Probejahr fragte man nicht einmal die Schülerschaft zumindest nicht meine Jahrgangsstufe und begann gleich ein zweites Jahr auf Probe. Kurz vor dessen Ende fand dann eine Umfrage statt, bei der über 90% der Schülerschaft sich gegen das Lehrerraumprinzip und für die Wiedereinführung der Klassenräume aussprachen. Trotzdem wurde ein weiteres Probejahr angeführt. An dessen Ende wurde wiederum eine Umfrage gemacht, bei der sich diesmal sogar knapp 95% gegen Lehrerräume aussprachen. Nun ist das Prinzip fest eingeführt und fast die gesamte Schülerschaft wurde übergangen. Der Teil der Doppelmoral manifestiert sich leider in einer Art der... man könnte es Gier nennen, nach Preisen und Auszeichnungen. Nominierungen für sen Preis der besten Schule Deutschlands, Preise von Stiftungen, Fördervereinen, allen möglichen Institutionen, Kampagnen und Ämtern hängen im Verwaltungsgang. Demnach legt die Schule/Schulleitung besonders viel Wert auf Toleranz, was sich auch im Motto der Schule „Einheit und Vielfalt“ des Gymnasiums Norf widerspiegeln soll. Das Recht und den individuellen Wert jedes einzelnen Menschen und spricht sich stark gegen Rassismus aus. Da dieser sich jedoch auch unter anderem im Unterricht durch Lehrkräfte zeigt ist fragwürdig, wie ernst diese Aussagen tatsächlich gemeint sind. Wenn nun fundamentale Rechte wie Gleichheit, Freiheit und ähnliche Dinge so stark vertreten sein sollen, wie soll sich das mit der Unterdrückung von 95% der Schülerstimmen vertragen ist die Frage. Wer sich nun gegen solch eine Art der Ungerechtigkeit an der Schule ausspricht und nicht von der Schulleitung ignoriert wird, wird vor allem, wenn er/sie in den niedrigeren Klassenstufen ist mit verschiedenen Begriffen wie Schulkonferenz, Disziplinarverfahren oder schriftliche Missbilligung eingeschüchtert. Auch wenn keine dieser Maßnahmen bei sachlicher, schlichter Meinungsäußerungen sowohl angebracht als auch erlaubt wären, schafft die Schule es damit in der Regel, einzelne Stimmen zum Schweigen zu bringen. Wenn man sich also nicht um die sozialen Umstände und die insbesondere Meinungs- Rechte der Schüler schert, kann man seine Kinder ruhigen Gewissens hierher schicken
Nachdem ich mir hier so einige Kommentare durchgelesen habe, bin ich wirklich sprachlos, was manch einer von sich gibt! Ich habe auch mein Abitur an dieser Schule gemacht und muss sagen, dass ich der "Kritik" überhaupt nicht zustimmen kann!!! In meinen Augen geht es überhaupt nicht, dass Personen miteinbezogen werden, die total falsch dargstellt werden. Es ist eine große Frechheit das Hausmeisterpaar als "maßvoll überfordert" darzustellen! Wenn man wirklich keine Ahnung hat, was und wie viel eine solche Tätigkeit bedeutet, sollte man lieber auf eine öffentliche Meinung verzichten. Nur um das deutlich klarzustellen: Zu meiner Zeit und ich gehe sehr fest davon aus, dass dies heute auch noch zutrifft!! sind beide Personen immer freundlich und hilfsbereit gewesen! Auf mich haben sie nie "maßlos überfordert" gewirkt oder ihren Aufgaben nicht gewachsen! Deshalb von mir hier nachträglich nochmal einen Daumen hoch und ein großes Danke für die Jahre auf der Schule! Zudem ist das, was für mich einzig "maßlos überfordert" wirkt, wie manche mit der deutschen Grammatik umgehen. Wenn ich mir so manche "Kritik" durchlese, dann wundert es mich nicht, dass man sich bedrückt fühlt. Nichtsdestotrotz möchte ich die unnötige Kritik aus den vorherigen Kommentaren über Personen, insbesondere dem Hausmeisterpaar, deutlich zurückweisen! Man sollte nie vergessen, wer morgens früh aufsteht, um Schnee und Laub zu entfernen und auch den Müll entsorgt, der dümmlicherweise durch Schüler liegen bleibt! Denn es werden viel mehr Arbeiten erledigt, als welche ein Schüler tatsächlich wahrnimmt!
Nachdem ich mir jetzt hier einige Rezensionen durchgelesen habe, habe ich festgestellt, dass manche es wirklich maßlos übertreiben. Natürlich hat jede Schule seine Macken. Es gibt auch sicherlich an jeder Schule die ein oder anderen Lehrkräfte, die mehr oder weniger kompetent wirken. Auch das ist normal. Dementsprechend muss man nicht alles so schlecht reden. Dennoch ist jede Kraft auf ihre Art und Weise kompetent. Auch ein Unding ist es, dass das Hausmeisterpaar so schlecht geredet wird. Der Hausmeister ist fast 24 Std. erreichbar und macht alles für die Schule. Dass eine Ratte oder Maus hinter einer Wand oder ähnlichem liegt, wird natürlich nicht erwähnt. Warum auch, sonst kann man ja nichts schlecht reden. Selbsterklärend ist auch, dass eine Wand nicht mal eben während des Schulbetriebs geöffnet werden kann. Schließlich darf man nicht mal eben eine Wand öffnen. Weiterhin sind Mäuse und Ratten in der Natur mehr als normal und werden von dem rumliegenden Müll angezogen. Dementsprechend ist ihm wohl hier keine Schuld zu zu schieben. Das Personal rund um das Gymnasium Norf versucht alles Mögliche, um es den Schülern möglichst angenehm zu machen. Dementsprechend folgt eine gute Bewertung.
Nach so einigen anstrengenden Jahren auf dieser Schule muss ich sagen, dass ,bis auf einer Handvoll Lehrer, die Kollegschaft super kompetent, nett und manchmal sogar witzig ist. Auch wenn ich für diesen Text circa 4 Worte und 3 Satzzeichen googeln musste, hat mir diese Schule viel beigebracht:D P.S.: ich weiss immernoch nicht ob die Kommasetzung nach dem "dass" richtig ist.
Ich finde es extrem traurig ,dass man den Schülern zumutet mit einer verwesenden Ratte in einem Raum zu lernen . Der Hausmeister ist maßlos überfordert und auf Grund seiner mangelnden Fähigkeiten ist es ihm nicht möglich die Ratte zu entfernenentfernen ,, In drei Tage ist der Gestang weg" wurde den Schülern gesagt .Doch dies war nicht der Fall . Anstadt jemanden zu engagieren , der die Ratte entfernt schaut die Schulleitung weg und sagt die tote Ratte sei keines falls Gesundheits schädigend .Mit dieser Aussage macht sich die Schule einfach nur lächerlich und kommt ihrem guten Ruf nicht nach .Auch ohne Gutachter, denn man eigentlich hätte engagieren wollen bevor man eine solche Aussage trifft , sollte einem gebildeten Menschen klar sein , dass eine tote Ratte Maden anlockt . Einach eine Frechheit in einem solchen Raum unterrichten zu lassen .Wenigstens weigern sich die Lehrer in diesem Raum zu unterrichten. MFG Ein bedrbedrückter und enttäuscht Schüler des Gymnasium Norf .
Eine Schule, in der das Konzept "inklusives Lernen" aufgeht. Auch wenn das Gros der Lehrkräfte Unterrricht auf Gymnasialniveau gelernt hat und auch umsetzt, engagieren sich doch alle Lehrer für den inklusiven Unterricht. Der findet demnächst im vierten Jahr in einer inklusiven Klasse pro Jahrgangsstufe statt. Dort werden von 25 Kindern maximal 5 Kinder mit Förderbedarf unterrichtet. Die Förderlehrkraft geht die Thematik kreativ an und schafft es, den Kindern mit Förderbedarf Zugang zum Lernen berufs-praktischer Inhalte zu verschaffen: z.B. bei der Bewirtschaftung des Schulgartens. Die Schüler verstehen sich. Klar, dass mal über die Mitschüler gemeckert wird. Aber alle sehen, dass es genauso die "Normalos" sind, die mal über die Stränge schlagen. Ich bin Mutter eines Kindes mit Gymnasialempfehlung, das seit zwei Jahren in einer Inklusionsklasse am Gym Norf unterrichtet wird. Die Klassengemeinschaft ist prima. Die Schüler haben in Eigenregie bereits zu zwei Weihnachtsfeiern eingeladen und ein Klassentreffen ohne Eltern und Lehrer organisiert.
ich dencke dass di schuhle guht, wail härr ehm richtik knorkelt. her ehm beste r lehrer mit arduino powa. herr hensgens besta lehreer 2.0 weil macht gute föreder in mate und der hat di beste stimme.
Bin auf der Schule sie ist sehr schön viele nette Lehrer! Schöner Schulhof! Und ein sauberes PZ!
Viele Lehrer sind gemein zu Schülern. Diese Erkenntnis musste ich selbst miterleben
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines SV Gymnasium Norf-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen