facebooktwitterpinterest

Swoboda Alpin Kontakt Informationen

Swoboda Alpin

Info

Hütte in der Stadt - Boulder- & Kletterhalle, MTB-Parkour, Seminarräume, Gastro, DAV Geschäftsstelle


Impressum & Datenschutzinformationen:
siehe Webseite

Adresse: Aybühlweg 69, 87439 Kempten
Telefonnummer: 4908315700970
Stadt: Kempten
Postleitzahl: 87439


Öffnungszeiten

Montag: 11:00 - 22:30
Dienstag: 11:00 - 22:30
Mittwoch: 11:00 - 22:30
Donnerstag: 11:00 - 22:30
Freitag: 11:00 - 22:30
Samstag: 09:00 - 22:30
Sonntag: 09:00 - 21:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Impact Sports- & Fight Club Impact Sports- & Fight Club 896 meter Selbstverteidigung, Kampfkunst, Kampfsport mit Niveau, qualitativ hochwertiges Traini...
Allgäu Thai's Allgäu Thai's 973 meter Name klingt wie ein Amüsierbetrieb. Kurios
RDVA Royal Dart Verband Allgäu RDVA Royal Dart Verband Allgäu 2 km + Von Landsberg bis zum Bodensee + DIE E-DART LIGA IM ALLGÄU + Von Memmingen bis Ober...
Brauereigaststätte Zum Stift Brauereigaststätte Zum Stift 2 km Es war eine Empfehlung und die war richtig!!! Sehr leckeres Essen, reichhaltig und a...
Zum Stift auf der Allgäuer Festwoche Zum Stift auf der Allgäuer Festwoche 2 km Herzlich Willkommen im Festgelände "Zum Stift" Wir freuen uns auf EUCH Alle und auf ...
Schalander Kempten Schalander Kempten 2 km War bereits mein zweiter Besuch im Restaurant und wieder waren wir überzeugt! Eine su...
Dynamic Gym Dynamic Gym 2 km Tolles Studio, man wird sehr freundlich empfangen und alles wirkt neu/gut gepflegt.
LG Allgäu LG Allgäu 2 km Die LG-Allgäu besteht aktuell aus den Vereinen- SC Altstädten-TSV Betzigau-SVO LA Ger...
JIM JIM JIM JIM 2 km Bistro Bar
ESC Kempten - Sharks ESC Kempten - Sharks 3 km Nette Mannschaft - engagierte Fans - auch das Fanfest am 29.12.2019 war sehr gut orga...
RGA-Kempten RGA-Kempten 4 km Immer wieder schön zum trainieren. Und das Trial Team zu treffen.
Bewertungen
Das DAV Alpinzentrum bietet für Anfänger wie Fortgeschrittene die richtige Herausforderung. Wichtig zu wissen ist dass man hier nur klettern darf wer einen entsprechenden Einführungskurs absolviert hat. Was aber auch nachvollziehbar ist wenn man sich die Höhen der Wände ansieht. Das Personal ist freundlich, die Anlage gepflegt und wirkt vertrauenserweckend. Wer mag kann sich nach dem klettern auch noch stärken. Sagst mit einem Stück Sahnetorte :-
Extrem gute Kletterhalle - schon der Eingangsbereich /Empfang ist sehr authentisch und sehr ansprechend in Holz und Sichtbeton gestaltet. Der Boulderbereich und der Kinderbereich sind ebenfalls sehr schön und abwechslungsreich! Besonders gut haben unseren Kids die Tunnel hinter dem Boulderbereich und das versteckte Bällebad gefallen Generell auch sehr freundliches Personal- man fühlt sich auch als Nicht DAV Mitglied willkommen! Alles in allem klare Empfehlung!
Positiv: Der Boulderbereich ist groß. Die Spints haben ein cooles System, was mit jeder Plastikkarte funktioniert. Es gibt Selbstsicherungsautomaten. Der Bistrobereich ist nice. Das Personal ist freundlich aber ich hatte noch in keiner einzigen Kletterhalle unfreundliche Leute. Es gibt Duschen, welche sauber sind. Es gibt eine Seilrecyclingstation. Es gibt Fahrradständer. Netter Kinderbereich . Im oberen Bereich Empore sind coole Routen zum bewussten Üben von Technik. Negativ: Ich persönlich finde die Routen hier im Vergleich zu Sonthofen, oberstdorf und seltmans so lala weniger felsnah, wobei ich dazu sagen muss, dass ich nur die Routen bis 8- max. kenne. Außerdem ist die Parksituation grausig und es ist fast nie was frei, wenn man erst nach der Arbeit gegen halb sechs kann. Und Zug hierher ist eher schwer, weil der Bahnhof 30 Minuten zu Fuß entfernt ist. Ebensowenig kann man sich auf die Bänke in der Halle setzen, weil so viel Gepäck darauf liegt während die Schränke/regale/Ablagen leer sind. Und ich habe schon mehrmals von Freunden gehört, dass sie Dinge vergessen haben in der Halle und jemand sie dann mitgenommen hat. Tatsächlich wenn ich an das Fundregal schaue, sind nie teure Dinge drin wie Sicherungsgeräte oder Brillen. Weiterhin habe ich hier oft schon gesehen, wie Leute ohne Bremshand mit Tube sichern oder gar HMS. Da wäre cool, wenn ab und zu mal das Personal einem Blick auf die Gäste wirft. Also meine Vorschläge: Fundregal checken und teure Dinge rausnehmen. Muss man dann an der Kasse holen. Kostenlose Parkausweise an die kletterer verteilen falls der Parkplatz der Halle gehört, nicht dem cambomare. Aber weiß ich nicht. Explizit mit Schild darauf hinweisen, dass auf den Bänken nur Kletterdinge liegen sollen und nicht jeder auch Schuhe und Jacken und Einkäufe ablegt
Bin gerne da, aber langsam nerven verschiedene Sachen nur noch. Während der Hochphase im Boulderbereich wird auf einmal angefangen abzuschrauben und dadurch die Fläche noch mehr zu verkleinern. Andere Boulderhallen bekommen das besser hin.
ein schlechter Tag in der Boulder-Session, 90% der Routen sind geschlossen, man zahlt viel Geld und kann nicht klettern. DAV-Egoismus, für Ihre privaten Veranstaltungen sollten Sie eine Arena bauen, denn Sie sind Millionäre ...
Top moderne Halle! Kann nun lediglich den 2-stöckigen Boulderbereich bewerten aber der ist top. Homogene Schwierigkeitsgradverteilung, eine große Zahl an Bouldern an verschiedensten Wänden und mega kreativ geschraubt. Sonntags ist durch Familien mit Kindern die Hölle los und entsprechend laut aber spricht ja auch auf eine gewissen Weise für die Halle. Der Sanitärbereich ist sauber und die Umkleiden mit Pfand per EC-Karte oder ähnliches Format praktisch gelöst. Der Trainingsbereich ist nicht groß aber ausreichend strukturiert. Das Personal am Empfang sehr lieb und hilfsbereit.
Mein Bruder und ich sind hier zum zweiten Mal gekommen und sogar in Begleitung meiner Frau, die am Ende mehr als begeistert war! Das Alpinzentrum Swoboda bietet nebem einen gemütlichen Café auch eine enorme Kletter und Bouldernhalle, die man ohne Weiteres stundenlang benutzen kann, es ist geräumig und man muss nicht ewig warten bis die erwünschte Route probieren kann, von dem her Pluspunkt! Außerdem kann man sich spezielle Kletterschuhe vom Haus ausleihen und auch ein Chalkbag. Des Weiteren ist Personal relativ höflich und zuvorkommend. Ein weiterer Vorteil für uns ist, dass man hier mit der Kreditkarte zahlen kann! Gern wieder!
ACHTUNG TEURE EINTRITTSPREISE Im vorhinein über die Preise Informieren!!! Wir haben knapp 20€ für klettern plus Leischuhe blechen müssen.
Super Halle. Sowohl fürs Klettern als auch der Boulderbereich sind super schön. Das Routensetting ist schön durchmischt und man kann an seiner Technik und der Kraft-Ausdauer üben. Die Ausenwand des Kletterbereiches ist sehr großzügig. Wir würden gerne öfter vorbei kommen, aber das ist nur mit einem längeren Besuch möglich.
Super tolle Anlage. Ich freu mich schon auf die wärmere Zeit um im Außenbereich zu klettern.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Swoboda Alpin-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen