facebooktwitterpinterest

T.C. Köln Başkonsolosluğu Kontakt Informationen

Adresse: Luxemburger Straße 285, 50354 Hürth
Telefonnummer: 02233 / 97 41 80
Stadt: Hürth
Postleitzahl: 50354


Bewertungen
Seit Jahren immer das selbe. Kann mich nur an die negativen Kommentare anschließen. Am telefon keine richtige Beratung. Ein Tipp an alle die einen ONLINE Termin vereinbaren müssen: VOM HANDY ODER TABLET geht keine online termin VEREINBARUNG...NUR ÜBER PC geht das..Ich hoffe ich kann einigen damit helfen
Wollte nur,ein fotokopie von mein Vollmacht,haben. Als ich,diese Vollmacht unterschrieben habe. Habe,nicht gesagt,,mir,nicht alles geklärt wurden ist,von ihre Kollegen! Mitarbeiter,mich falsch,aufgeklärt hat,nur oberste satz,ich lessen,brauchte. Stattdessen alles,man alles lessen muß! Es ist auch so kompliziert alles geschrieben,dafur muss ich studiert,haben! Nein,es wird oberflächliche u. persönliche Frage gestellt,von dem Mitarbeitern! Hiender mir,am sein Büro tisch sitzen,wahr,ein Herr. Ein Mitarbeiter alles persönlich, nah,obwohl,er ganicht für mich zuständig ,wahr. 1.Zimmer 2. Mitarbeiter sind. Er schrieh mich an,dann,steht er von sein warme stuhl auf,lauft er,mir,zu!! Ich,am Stuhl sitzen,wahr! Körper sprache,sagte schon alles! Hätte ich,1.ton was falschen gesagt,hätte er mich,geprügelt...! Musste,datrauf ihn ansprechen,,er mich jetzt,prügeln möchte? Er,irgendwie sich dann,zurück gezogen hat,von mir! Er,selbst sein tisch belegt hatte,wahre dieser 2. Fremde Damen nicht mit diese zimmer,wusste garnicht,was in diese Zimmer,basieren hatte! Leider ich,wahr mit mein Nerven am ente. Konnte,mich nicht mehr zusammenrafen. Habe,Zusammenbruch,gekriegt. Nur geheult,bis ich diese,gebeute,verlassen habe. Gott sei Dank mit Erfolg, von ganze atmosphere vergessen habe,zu fragen. Ob,diese Vollmacht, immer noch gültig ist!! Die Dame,für mich zuständig wahr, konnte,erst nicht sehen,mein Vollmacht. Dank eine Mitarbeiter von andere Zimmer kamm,Dank ihn,konnte ich mein Vollmacht erhalten. Mitarbeiterin,,wollte,mich nicht verstanden,was ich wollte. Wollte fotokopie,von mein Vollmacht,fur was ich mein Familie bevollmächtigt,habe,damals! Als ich,WhatsApp schreiben von mein Anvalt,gezeigt habe,konnte sie,mich verstehen! 1.,,vekalet nameyi konsolosluk'da, alabilirsiniz ,, 2. , vekalet nameyi,kötüye kullandıkları için,,, Sadece,bu! Einfach unverschämt,denn,ich weis,in Wirklichkeit,wie unsere türkische Männern,sind! Ihre kraft und ihre Stärken immer,wieder auszuüben. Aber bitte,er ist ein mitarbeiter,in turkiche konsolat,erwahrte ich wenigstens,ihre Arbeit,anständig zu erledigen,und Vorzusetzen. Und nicht,nur macht auszuüben! Nur respektlos und unhöflich,Mitarbeitern,kein bishen,sympathy.....! Düsseldorf konsolat,ist ganz anderes,tag & nacht. Arbeit gerne,nicht so arrogant und Respekl los,wie Köln konsolat Mitarbeiter! Sind auch türkische Männern, aber gottsei dank,nicht so zurück geblieben und sehr hilfsbereite Mitarbeitern,die Damen sehr sympathisch.... sind! Nicht,wie hier in Köln Konsulat.
Überpeinliche Telefonberatung und das seit Jahren! Jede Hilfe einer Verbesserung prallt an den Leuten ab! Man müsste ein Detektiv sein um den richtigen Sachbearbeiter zu finden!
Mega unfreundliches Personal und das seit Jahren.! Immer die selben gesichter die einem hochnäsig ins gesicht gucken. Dazu sind das meist nicht kompetente Mitarbeiter die dir irgendwas erzählen und dich bei einer Kleinigkeit sofort nachhause schicken. Und entscheidungen treffen die übrigens auch für einen. Ich wollte meinen Pass verlängern daist es dem Mitarbeiter nichtmal in den sinn gekommen mich zu Fragen wie lange ich den verlängern will. Wurde auch nicht gefragt ob ich Schüler bin und keine Aufklärung wegen Schüler und Studentenrabatte. Es ist echt sehr schade …
Ich bin an dem vorgegebenen Termin mit genug Zeitpuffer erschienen. Nach dem ich eine Mitarbeiterin auf dem Flur nach dem Büro gefragt habe, musste ich auf 2.Etage. Anschließend fragte ich nach dem Verfahren der Reihenfolge. Es gab kein System, ich solle fragen wer der Letzte ist, dann wüsste ich, wann ich dran bin. Ich stand völlig überrascht und amüsiert da. 1 Stunde später war ich an der Reihe. Ich also endlich im Zimmer des Herrn "E". legte ihm meinen deutschen Ausweis und meine "veraltete" blaue Karte zwecks Aktualisierung vor. Wieso ich nicht früher gekommen wäre und ich müsste mich immer darum kümmern, dass meine Unterlagen aktuell sind und ich am Ende Probleme bekommen würde, wenn ich die Daten nicht aktualisiere. Bei der Ein- und Ausreise würden die Beamten mir Schwierigkeiten machen. Ich dürfte die Vorteile der blauben Karte nicht vergessen. Ich hörte ihm aufmerksam zu und fragte, was nun mit der Aktualisierung sei und er sagte mir, dass er es nicht machen könnte. Für eine Aktualisierung müsste ich erst zu einer anderen zuständigen Abteilung. Diese würde die Änderung offiziell ins System übertragen. Danach darf ich dann noch mal zu ihm und er kann mir die Karte aktualisieren. Aber er benötigt noch unterlagen. Etwa 5-6 offizielle Dokumente und dann wäre alles schnell gemacht. Hallo, wo stand das alles? Er schaute dann noch mal ins System und fragte mich einige sehr private Sachen familiärer Natur und ich fragte mich, was ihn berechtigte solche äußerst privaten Fragen zu stellen. Thema Privatsphäre! Liebes Konsulat-System / Admins oder wer auch immer sich um die "Bürger:innen" Angelegenheiten kümmert. Hier kommen einige Vorschläge. - Online Termine: gerne weiterhin anbieten - Ebene 1: Themenbereiche, die von Bürgern:9nnen zur Terminvereinbarung angegeben werden müssen z.B. Notar, Visum. Pass, Blaue Karte, Ehe etc. einfach detaillierter beschreiben. - Ebene 2: Details zu dem gewählten Bereich: verschiedene inhaltliche Anforderungen direkt deklarieren Blaue Karte z.B. Namenänderung, Wohnsitzänderung; Meldung eines Verstorbenen, Scheidung etc. - Ebene 3: Voraussetzung zur Bearbeitung des Anliegens Der Bürger klickt auf die Angelegenheit a Blaue Karte -> b Namensänderung -> c Voraussetzungen und erhält genaue Informationen und eine Liste an Dokumenten, die er/sie organisieren und mitbringen muss, damit ihm direkt geholfen wird. - Ebene 4: Kombi-Termine anbieten "Bürger:innen" haben die Möglichkeit mehrere Termine in einem Besuch wahrzunehmen. Pass -> Visum -> Notar - Ebene 5: technische Lösungen für Termine anbieten "Bürger:innen" erhält mit der Anmeldemail eine sogenannte Bearbeitungsnummer. In dieser findet er neben der Adresse des Konsulats auch das entsprechende zuständige Büro mit Nummernangabe/Etage und ggf. dem Namen des Ansprechpartners. Nachdem "Bürger:innen" dann vor Ort sind weiß er/sie wo er hin muss und wartet entweder, dass seine Nummer auf einem Screen erscheint oder der zuständige Mitarbeiter ruft die Nummer auf. Ebene 6. Service Bitte richten sie zur Orientierung einen Empfang ein, der auch während den Servicezeiten mit einem Menschen besetzt ist, der die Bürgeri:innen unterstützt Wenn das zu teuer ist, gibt es tolle technische Lösungen, wo Bürger:innen z.B. an digitalen Stelen, dich selbst helfen können! Ein einfaches Schild mit einem "Willkommen liebe "Bürger:innen" und einer Orientierungstafel mit den entsprechenden Büros helfen schon sehr, sich zu orientieren Es ist mir ein großes Anliegen, das aktuelle System irgendwie mit Vorschlägen zu optimieren. Die Zustände erinnern immer noch dem Vorgehen wie aus den 70er und 80er Jahren. Ich habe mich nach einer Recherche entschieden, meine Angelegenheiten direkt in der Türkei bearbeiten zu lassen. Ich verstehe nicht, weswegen die Adaption der technischen Voraussetzungen, die in der Türkei angeboten werden, hier in Deutschland nicht angeboten werden können. Viele Grüße PW
Hatte Termin um 12:55 war um 12:30 draußen vor der Tür habe dort 1 stunde gewartet. Als ich drinnen war um mein Pass zu verlängern musste ich 3 Stunden warten. Die hatten nur 2 Schalter offen obwohl Sie insgesamt 8 schalter besitzen.
Sehr freundlicher Empfang am Servicepoint. Beamten freundlich und gute Erklärung der Bearbeitung der Anträge. Auch der erstkontakt via Telefon war nach ca 3 min Wartezeit sehr freundlich. Und die Fragen wurden genaustens beantwortet. Wertebereich draußen ist überdacht. Schnelle einlasskontrollen.
Bekomme ein Termin um 9:30 Uhr stehe mehr als eine Stunde in der Schlange. Am ende bin ich rein und stehe 45 min a Schalter 8 wo eine Dame arbeitet die es noch nichtmal beherrscht auf die Tastatur zu tippen und als ich dann drann war hat die Dame den Schalter einfach geschlossen und ist gegangen Respektlos und unverschämt einfach . Lernt es endlich ihr vertretet seid Jahren die Türkei und habt euch seid 50 Jahren kein Stück entwickelt.
Wollte mit Handy Termin machen geht nicht erkennen den mail adresse nicht nur mit Laptop oder Computer Traurig sowas
Machen ihre Arbeit. Haben es noch nicht ganz raus dass Beamten Dasein, wie in Deutschland, zu verkaufen viel Beschäftigt aussehen. War heute hier und der Beamte hat sich um meine Angelegenheiten professionell und schnell gekümmert. Dieser Beamte hat, nur damit ich nicht noch extra zum anderen Büro muss, mir auch eine weitere Bescheinigung ausgestellt. Sehr gut kann ich nur sagen. Sogar komplett kostenlos. Und an die Leute die immer nur meckern: ihr seid wahrscheinlich auch diejenigen die selbst in Corona-Zeiten meinen wenn ich nur dicht aufrücke 30cm geht alles schneller. Am besten noch mit einer Zigarette und deshalb auch ohne Maske. Nun dass Gebäude ist nicht mehr neu, aber es ist ja kein Hotel wo ich Urlaub mache, es erfüllt seinen Zweck. Barrierefreiheit habe ich leider nicht gesehen, sollte auf jeden Fall umgehend umgesetzt werden.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines T.C. Köln Başkonsolosluğu-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen