facebooktwitterpinterest

TA Bildungszentrum Kontakt Informationen

TA Bildungszentrum

Info

Ihr kompetenter Partner für berufliche Weiterbildung – seit zweieinhalb Jahrzehnten für Sie erfolgreich. Besuchen Sie uns auf https://www.ta.de.

Geschichte

Das TA Bildungszentrum ist bekannt für besonders effiziente Studienmodelle: In kürzester Zeit erreichen Sie bei uns Ihren IHK-Abschluss auf Bachelor-Niveau oder Ihre Zusatzqualifikation mit IHK-Zertifikat. An vier Akademien in Hameln, Hannover, Göttingen und Hildesheim und in mehreren Tagungshotels absolvieren Sie Ihr praxisorientiertes Studium in Vollzeit, modular oder berufsbegleitend. Gestalten Sie Ihre Weiterbildung ganz individuell – für Ihr Karriereziel in nahezu allen Branchen.

Adresse: Bahnhofstr. 18/20, 31785 Hameln
Telefonnummer: 05151 - 95776 0
Stadt: Hameln
Postleitzahl: 31785


Öffnungszeiten

Montag: 07:30 - 18:00
Dienstag: 07:30 - 18:00
Mittwoch: 07:30 - 18:00
Donnerstag: 07:30 - 18:00
Freitag: 07:30 - 18:00
Samstag: 07:30 - 13:30

Bewertungen
In 16 Wochen zum Industriemeister. Größtenteils gute Dozenten, auch sehr gute waren dabei. Ausfälle selbiger resultierten in Änderungen des Stundenplans und so ist keine Einheit ausgefallen. Als erweitertes Angebot gibt es dir Möglichkeit Fachbücher Vorort zu erhalten aber auch eine Unterkunft über den Bildungsträger zu bekommen. Die Unterrichtsräume sind modern und geräumig, dies ist natürlich auch Anpassung von der Klassengröße. Ich würde den Kurs so wieder machen!
Weiterempfehlung Ich kann ehrlich gesagt die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen. Von der Beratung bis zur Kursplanung hat bei mir alles super geklappt. Habe einen Online Kurs besucht. Und der Unterricht verlief so wie ich mir das vorgestellt habe, auf Fragen wurde eingegangen und auch die Kommunikation mit der TA war super. Die Bücher hatte ich zu hause und sie waren echt hilfreich, wer sich in kurzer Zeit weiterbilden möchte sollte es hier tun.
Völliger Saftladen! Erst wird der Kurs für den Sommer in Göttingen zugesagt und dann wird der einfach wieder abgesagt und das Monate vorher aufgrund von zu wenig Teilnehmern! Wenn man den Menschen nicht mal Zeit gibt sich anzumelden dann ist klar, dass es zu wenig Teilnehmer sind. Und dabei habe ich mich bereits für alle Prüfungen angemeldet und auch die Genehmigung vom Bafög Amt....klasse!! Hätte ich mich alles sparen können...als Alternative bieten die Hameln an....ja, ist ja auch voll um die Ecke..Göttingen und Hameln....unfassbar. Ich dachte man kann sich auf so eine Zusage verlassen! Anscheinend bei denen hier nicht!!!!!!!
Die TA Hameln bietet gute Inhalte für Teilnehmer, die ihr Wissen im Bereich der Lohnbuchhaltung IHK erweitern möchten. Leider gibt es auch einige negative Aspekte, die bei der Bewertung der Schulung berücksichtigt werden müssen. Zum einen ist die Schulung für Rollstuhlfahrer ungeeignet, da viele schwere Türen zu überwinden sind und es keinen Behindertenparkplatz gibt. Dies stellt eine erhebliche Einschränkung für Menschen mit Behinderungen dar und ist nicht akzeptabel. Darüber hinaus ist es inakzeptabel, dass die Prüfung im zweiten Stock stattfindet, obwohl auf die Behinderung hingewiesen wurde. Das Fehlen eines Fahrstuhls in dem Prüfungsgebäude stellt für Personen mit eingeschränkter Mobilität eine große Herausforderung dar und sollte bei einer Schulung, die für alle zugänglich sein soll, nicht vorkommen. Enttäuschend ist auch, dass Inklusion hier ein Fremdwort zu sein scheint. Die Bedürfnisse und Anforderungen von Menschen mit Behinderungen sollten bei der Organisation eines solchen Trainings berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass jeder Teilnehmer die Möglichkeit hat, erfolgreich teilzunehmen. Insgesamt ist das Training TA Hameln inhaltlich gut, aber die mangelnde Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen und die fehlende Inklusion sind gravierende Mängel, die die Qualität des Trainings beeinträchtigen. Es ist wichtig, dass diese Aspekte verbessert werden, um sicherzustellen, dass das Training für alle Teilnehmer zugänglich und erfolgreich ist.
Ich hab eine Online-Weiterbildung Fachwirt gemacht. Das Geld kann man sich aber sparen, indem man sich die entsprechenden Bücher kauft und selbst lernt. Der Großteil der Dozenten taugt leider rein gar nichts und auf eine Prüfungsvorbereitung kann man lange warten... für das Geld, das verlangt wird, ziemlich enttäuschend. Ich hab mir den Stoff nach einigen extrem sinnlosen Unterrichtstagen, die reine Zeitverschwendung waren, selbst beigebracht und die Prüfung bestanden. Bin mir sicher, dass ich, wenn ich den "Unterricht" der TA länger besucht hätte, nicht bestanden hätte.
Nachdem ich zu Beginn des Kurses 2013sn Grippe erkrankt bin konnte ich den Kurs nicht mehr folgen und hab 10000 Euro verloren.kein Cent zurückbekommen. Sucht euch ein seriöseres unternehmen. Durch überfüllte Klassen sogar krank geworden.
Hatte einen Vollzeitkurs "In 9 Wochen zum Immobilienfachwirt IHK" gebucht. Im Kurs hieß es dann, dass dass es sich um einen Aufstiegsfortbildung handelt, wo bereits grundlegende Kenntnisse der Immobilienbranche vorhanden sein sollten. Klar sollte auch jedem sein, dass mit völliger Unkenntnis in sehr kurzer Zeit nicht das Wissen vermittelt werden kann, wozu andere in Form von Fernstudien 12, 16 oder 24 Monate benötigen. Wer denkt, man sitzt sich 9 Wochen in den Kurz und lässt von Dozenten bequatschen und legt anschließend easy die Prüfungen bei der IHK ab, ist hier wohl grundlegend falsch aufgehoben. Neben dem Kurs sollten auch die Abende und Wochenenden genutzt werden, um das im Kurs vermittelte Wissen zu intensivieren und zu lernen. Die Qualität des Unterrichtes ist leider stark vom Dozenten abhängig. Kommilitonen, aber auch persönlich blieben wir daher ab und an vom Unterricht fern und hatten im Wohnheim gelernt. Auch gab es während der Präsenszeit einige Änderungen im Stundenplan; Samstagsunterricht konnte nicht ausgeschlossen werden oder kurzfristig durch einen Ersatz-Dozenten ergänzt werden. Aber auch hier lässt der Fachkräftemangel vmtl. Grüßen... Im Wohnheim der Jahnstraße wird für gewöhnlich mit drei Personen in einer Wohnung zusammengelebt. Die Wohnungen sind mit allem was zum Leben benötigt wird ausgestattet. Luxus ist hier keiner vorhanden. Leider sind die Wohnungen sehr hellhörig, Türdichtungen nicht vorhanden... Es leben die Ohropax... :- Preis-Leistungs-Verhältnis meiner Meinung nach jedoch in Ordnung. Die Kommunikation mit der TA lässt sehr zu wünschen über; Fehler werden nicht oder nur mit Nachdruck eingestanden. Persönliche Belange werden nahezu nicht behandelt. Punkte, welche geregelt werden müssen, sollten über den Kurssprecher geregelt werden. Die Mitarbeiter der TA sind sehr unflexibel und folgen scheinbar strikten Anweisungen, ohne auf die individuelle Situation des Kunden einzugehen. Sollten viele Kopien wie bspw. Prüfungen benötigt werden , bietet sich wohl eher eine Ausfahrt in einen Kopie Shop an, als sich Stundenlang die Beine vor den Schrott-Druckern der TA in den Bauch zu stehen. Die Kantine der TA ist in Ordnung, schwankt jedoch geschmacklich - aus welchen Gründen auch immer - tagesweise. 4 Sterne deshalb, da meiner Meinung nach das Angebot und der Rahmen, in Verbindung mit den Kosten, gut sind. Wer zielstrebig seine Fortbildung machen möchte, ist in Hameln fernab von Party, Beruf und Familie/Freunden richtig aufgehoben.
Organisationslos, planlos, hinterhältig... Nach Benotung der Prüfung wird keine Prüfungseinsicht gewährt. Echter Hammer! An jeder FH, Uni usw. ist eine Prüfungseinsicht erlaubt, ja sogar gewünscht, da ein Prof. ja auch Fehler machen kann. Nicht hier! Hier sind alle ohne Fehler! Nur der zu prüfende nicht! Prüfungsvorbereitung an sich nutzlos... Führungsriege sehr voreingenommen mit abwertender Haltung gegenüber Mitarbeitern und Schülern. Uns wurde der Techniker in 8 Wochen versprochen. Im Endeffekt dauert es 1,5 Jahre und mehr, bis man mit allem durch ist Abschlussarbeit, etc.... Dazu sag ich nur: Augenwischerei! Lieber den Staatlichen Techniker, da weiß man was man hat und vor allem was man kann.
Leider wird man zur Buchung des Hotels gezwungen auch wenn man vorher ankündigt das man erst am Tag der Prüfung anreist! Ich finde es sehr schade das man zur Buchung gezwungen wird viele Teilnehmer des Kurses hatten das selbe Problem! Als ich per Mail das Problem geschildert habe wurde leider keine Lösung gesucht! Ansicht war der Kurs OK, hängt stark von den Dozenten ab!
Als Teilnehmer der Weiterbildung zum Technischen Fachwirte muss ich leider sagen, dass ich insgesamt sehr enttäuscht bin. Zunächst war die Planung sehr schlecht. Aufgrund von Planungsfehler seitens der TA hatten wir vor den technischen Prüfungen drei Mal Samstag-Unterricht, was sowieso zum normalen Prüfungsstress ein enorme Belastung dargestellt hat. Der große Teil der Dozenten waren leider auch nicht besonders qualifiziert. Leider konnten sie den Lernstoff nicht angemessen vermittelt und haben es oft versäumt uns bei Fragen und Problemen zu helfen. So wurde man Teilweise von gähnenden, demotivierten Dozenten durch den Tag gebracht, auf Rückfragen wurde leider oft passiv aggressiv reagiert. Zum Glück gab es aber auch Dozenten die den Stoff perfekt beigebracht haben, tatsächlich waren die guten Dozenten auch die, die nach konstruktiver Kritik gefragt haben. Ich finde es sehr schade für die engagierten Dozenten, die aufgrund der schlechten Leistung ihrer Kollegen mit runtergezogen werden. Generell ist die Möglichkeit für Kritik sehr eingeschränkt, man kriegt am Ende zwar einen Bewertungsbogen per Post zugeschickt, diesen muss man aber umständlich nochmal einscannen und zurück schicken. Eine vernünftige einfache online Kritik Möglichkeit gibt es nicht. Ich kann das nicht nachvollziehen, wieso man nicht nach den Prüfungen eine Möglichkeit hat, Online Rückmeldungen zu geben. Ich muss leider sagen, dass ich diesen Kurs nicht weiterempfehlen kann. Die Qualität der Lehre war für mich enttäuschend und nicht zufriedenstellend.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines TA Bildungszentrum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen