facebooktwitterpinterest

Tafel Seesen Kontakt Informationen

Info

Die Tafel Seesen sammelt hochwertige Lebensmittel, die nicht verkauft werden können und verteilt diese an Bedürftige. Mach doch mit. Unser Tafel-Team freut sich immer wieder auf neue Gesichter, die etwas Gutes tun wollen.

Geschichte

Es gibt "überschüssige" Lebensmittel, die im Wirtschaftskreislauf keine Verwendung mehr finden, aber sich in einem qualitativ, einwandfreien Zustand befinden. Auf der anderen Seite leben auch in Seesen Menschen am Rande des Existenzminimums und oftmals am Essen sparen. Zu Lasten ihrer Gesundheit.

Die Seesener Tafel schafft eine Brücke zwischen Mangel und Überfluss: Hochwertige, qualitativ einwandfreie Lebensmittelspenden werden an Bedürftige Mitbürger weitergereicht, die diese gut gebrauchen können. Zugekauft wird nichts.

Bevor die Lebensmittelspenden abgegeben, müssen die Betroffenen ihre Bedürftigkeit durch offiziell ausgestellte Dokumente (Sozialbescheid) nachweisen. Zum Kundenkreis der Seesener Tafel gehören: hilfsbedürftige Alleinerziehende, kinderreiche Familien, Arbeitslose, Migranten, Behinderte und Rentner mit einer geringen Altersrente. Für sozial benachteiligte Kinder bietet die Seesener Tafel spezielle, kostenfreie Angebote wie die Kindertafel an.

Nach dem Tafel-Motto: "Jeder gibt, was er kann" unterstützen Ehrenamtliche Frauen und Männer und Spender und Sponsoren auf vielfältige Weise die Arbeit der Seesener Tafel.

Spendenkonto: VAMV Ortsverband Seesen, IBAN: DE03 2789 3760 1007 6905 00, BIC: GENODEF1SES, Volksbank eG Seesen, Stichwort: Seesener Tafel



"Die Tafel Seesen ist seit 1999 eine soziale Einrichtung vom Verband Alleinerziehender Mütter und Väter VAMV Ortsverband Seesen e.V. und arbeitet nach dem Leitbild der Tafeln in Deutschland.Die Tafel Seesen arbeitet unabhängig vom Staat & von staatlichen Institutionen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafel Seesen arbeiten hier alle freiwillig und ohne Bezahlung.Die Tafel-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter sammeln bei Supermärkten, Discountern, Bäckereien und so weiter, die Lebensmittel ein, die im Wirtschaftskreislauf keine Verwendung mehr finden, aber immer noch geniessbar und voll verzehrfähig sind. Die Lebensmittel werden gegen einen symbolischen Beitrag an Menschen mit wenig Geld & Nachweis der Bedürftigkeit abgegeben."
Adresse:
Telefonnummer: 05381/942655
Stadt: Seesen


Ähnliche Firmen der Nähe
Mehrgenerationenhaus Seesen Mehrgenerationenhaus Seesen 0 meter Das Mehrgenerationenhaus Seesen ist ein Ort der Begegnung von Jung und Alt. Jeder Men...
Aktion 99 Pfennig e.V. Aktion 99 Pfennig e.V. 146 meter Die Aktion 99 Pfennig e.V. wurde 1983 nach der Dürre- und Hungerkatastrophe im Sahel-...
DRK-Seesen DRK-Seesen 185 meter Das DRK Seesen ist super hat uns der Feuerwehr Der Stadt Bad Harzburg Des Öfteren unt...
Jfs Seesen Jfs Seesen 256 meter Jugendfreizeitstätte Seesen
Harzklub Seesen e. V. Harzklub Seesen e. V. 256 meter Wir stehen für: Naturschutz, Wanderungen, Pflege u. Kennzeichnung von Wanderwegen, di...
Bewertungen
Das ist eine Einrichtung für Bedürftige die nicht so viel Einkommen haben die können dort Lebensmittel bekommen gehe selber dort hin und kann mich nicht beklagen. Allerdings sollte man keine besondere Ansprüche haben. Sie können selber geben nur geben was bekommen.
Tafel Seesen ist toll die Lebensmittel die sind toll bin schon viele Jahre da und hole mir die Lebensmittel hat mir schon viel aus der patche geholfen.
Für bedürftige und Rentner ein muß die nicht genug vom Amt bekommen.
Sehr nette Ehrenamtliche Mitarbeiter.
Toll, dass es so engagierte Menschen gibt!
Sehr freundlich
Übersetzt von Google Sehr schön Original رائع جدا
Übersetzt von Google Sehr schön Original رائع جدا
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Tafel Seesen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen