facebooktwitterpinterest

Tagesklinik im Schlössle Kontakt Informationen

Adresse: Stuttgarter Str. 62, 72622 Nürtingen, Deutschland
Telefonnummer: 07022 505300
Zustand: Baden-Württemberg
Stadt: Nürtingen
Postleitzahl: 72622


Öffnungszeiten

Montag: 08:00–17:00 Uhr
Dienstag: 08:00–17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00–17:00 Uhr
Freitag: 08:00–17:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Ähnliche Firmen der Nähe
medius KLINIK NÜRTINGEN medius KLINIK NÜRTINGEN 2 km Ich kann nur allem negativem widersprechen. Ich würde bei meiner Ankunft sofort und p...
Dr. med. Sabine Gschrey Dr. med. Sabine Gschrey 6 km Sehr unfreundlich am Telefon und nicht nur 1 mal. Ich wurde sehr abwertend von den Da...
Jürgen Mack Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Reise- Verkehrsmedizin - Dr. U. Häuser Arbeitsmedizin Jürgen Mack Allgemeinmedizin, Sportmedizin, ... 6 km Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit, aber ich die Wartezeiten waren ...
Klinik Kirchheim, Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie Klinik Kirchheim, Klinik für Unfall- und Ort... 9 km Super nette Ärzte, nehmen sich Zeit erklären alles , beantworten fragen usw. Bin sehr...
medius KLINIK KIRCHHEIM medius KLINIK KIRCHHEIM 9 km Musste wegen eines Unfalls in die Notaufnahme. Die Erstversorgung meiner Verletzung w...
Die Filderklinik Die Filderklinik 9 km Wir fahren vom Bodensee extra in diese Klinik. Die Kinder Station sowie die Frauenhei...
Tierarztpraxis vom Hasenberg Tierarztpraxis vom Hasenberg 9 km Gutes Team. Man muss nur aufpassen das man nicht mehr verkauft bekommt ala man brauch...
Dr. med. Peter Hofscheier Arzt f.Psychotherapie Dr. med. Peter Hofscheier Arzt f.Psychothera... 9 km Total nett und sympathisch, erfasst nach kürzester Zeit das Problem. Top!!!
Tagesklinik Bernhausen, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Tagesklinik Bernhausen, Klinik für Psychiatr... 9 km 2 meiner Bekannten haben in der Tagesklinik in Bernhausen nicht nur Hilfe, sondern au...
Bewertungen
Ich war in 2022 10 Wochen Patient in der Tagesklinik und kann die Tagesklinik uneingeschränkt empfehlen. Die Tagesklinik hat aus mir einen neuen Menschen gemacht. Fast bin ich geneigt zu sagen, dass meine Depressionen mir dazu verholfen haben, mich als Mensch ganz neu kennzulernen. Entscheidend für den Behandlungserfolg ist die Bereitschaft mitzuarbeiten. Dazu gehört die Wahrnehmung der eigenen Gefühle und die Wahrnehmung der Gefühle der Gruppenmitglieder. Auch die Bereitschaft Konflikte an- und zu besprechen ist ein Schüssel zum Erfolg. Wer hierzu nicht bereit ist, wird sich in der Klinik schwer tun. Was auch noch wichtig ist, es gibt in der Tat sehr wenig Einzelgespräche. Dies war für mich am Anfang auch befremdlich, aber spätestens nach 2-3 Wochen merkt man, dass der wichtigste Therapeut die Behandlungsgruppe ist. Daher ist es wichtig, die Gruppe ernst zu nehmen und sich mit den Mitpatienten und Mitpatientinnen in der Gruppe auszutauschen und intensiv zu kommunizieren. Genauso habe ich etwas gebraucht, um den Nutzen der Kunsttherapie zu erkennen. Aber nachdem ich den Nutzen erkannt habe, war die Kunsttherapie ein wichtiger Schlüssel zu meiner Genessung. Daher auch nochmals ein spezieller Dank an die Therapeutin der Kunsttherapie. Was leider etwas schade war, ist die Tatsache, dass die behandelte Ärztin fast die Hälfte meines Aufenthaltes krank oder im Urlaub war, was dazu führt, dass mein für mich wichtiges Abschlussgespräch erst nach der Entlassung stattfinden wird hoffentlich.
Als Psychiatrieerfahren muss man aufpassen was die Terapeuten in die Einrichungen und Arbeitgeber weitergeben. In der Tagesklinik begann meine Psychiatriekariere, auch weil die Terapeuten viele weiter erzählten. Aber die Terpeute nehemen auch konntak zu Tagestätten auf und Arbeitgebern. Als Alternative Beratung bei Bundesverband Psychiatrieerfahrene und A Gruppen. Das ist in meine Fall auch schon 25 Jahre herr und ich freue mich das es heute besser ist
Ich war in der Klinik nach einem kompletten Nervenzusammenbruch und Burnout. Die Behandlung ist nur auf die psychischne Störungen ausgelegt. Mit pswychosomatischen Störungen ist man hier, meiner MEinung fehl am Platz. Zeit für die Gruppensitzungen sind viel zu kurz, da viel Zeit für Vorstellungen der neuen Patienten und Erklärungen der Verhaltensregeln "drauf" geht. Einzelgespräche, die wichtig wären und private Probleme anzusprechen gibt es nicht. Man wird fast genötigt eine Arbeitstherapie zu machen, wobei schon vorab klar war, daß dies aus gesundheitlichen Grüngen nicht möglich ist. Die Pflegekräfte sind super und kümmern sich um die Patienten. Die Psychologen sind zu eingenommen von ihren Fähigkeiten und scheinen nicht von ihrem Weg abzukommen auch wenn die Therapie für den Patienten nicht passt. Andauernd neue Patienten, die teilweise gar nicht in die Gruppen passen. Die Kunsttherapie ist sehr gut um zu entspannen und sich verschiedene Möglichkeiten anzusehen, wie man seine Stimmung durch künstlerische Arbeit verbessern kann.
Sehr kompetentes Personal, sowohl von Ärzten, Psychologen, Therapeuten, Sozialarbeitern und Pflegekräften. Ganzheitliches Konzept, wo verschiedene Zugänge gesucht werden, sei es bei Gruppentherapie, Einzeltherapie, Kunsttherapie, Sozialtherapie. Sehr vernetztes Team, wo engmaschiger Austausch über die Patienten stattfindet. Man hat das Gefühl, man ist in guten Händen, wenn man sich tatsächlich drauf einlässt und sich öffnet.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Tagesklinik im Schlössle-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen