facebooktwitterpinterest

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Kontakt Informationen

Geschichte

Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm ist eine staatliche Technische Hochschule in Nürnberg, Bayern. Ihren Beinamen trägt sie im Gedenken an Georg Simon Ohm, der von 1839 bis 1849 an der Vorgängerinstitution als Professor lehrte und deren Rektor war. Im Wintersemester 2013/2014 beherbergte die Hochschule 12.200 Studenten.GeschichteDie Bildungseinrichtung wurde im Jahr 1971 durch den Zusammenschluss folgender Institutionen gegründet: Aus den Vorläufern Städtische Industrieschule für Knaben 1803 und Polytechnisches Institut 1809 ging die Städtische Polytechnische Schule, gegründet 1823 hervor; später Polytechnische Schule 1833, Königliche Industrieschule 1868, Königlich Bayerisches Technikum 1907, Höhere Technische Staatslehranstalt Nürnberg 1919, Ohm-Polytechnikum Nürnberg 1932 und Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg 1971 Höhere Wirtschaftsfachschule der Stadt Nürnberg, gegründet 1963 Höhere Fachschule für Sozialarbeit, gegründet 1963 Höhere Fachschule für Sozialpädagogik, gegründet 1968 Offener Zeichensaal, gegründet 1910 Höhere Fachschule für Grafik und Werbung der Stadt Nürnberg, gegründet 1968 Ursprünglich als Fachhochschule Nürnberg gegründet erhielt diese das Recht den Beinamen Georg-Simon-Ohm zu führen. Zum 1. Oktober 2007 erfolgte die Umbenennung in Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg . Am 12. März 2013 beschloss der bayerische Ministerrat die Verleihung des Titels „Technische Hochschule“ mit Inkrafttreten zum 1. Oktober 2013.

Adresse: Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg
Telefonnummer: +4991158800
Stadt: Nuremberg
Postleitzahl: 90489



ähnliche suchanfragen: TH Nürnberg Studiengänge, TH Nürnberg Sommersemester 2023, TH Nürnberg Termine, TH Nürnberg Vorlesungsverzeichnis, TH Nürnberg duales Studium, TH Nürnberg ohmportal, Evangelische Hochschule Nürnberg, TH Nürnberg Soziale Arbeit
Ähnliche Firmen der Nähe
Wöhrd Wöhrd 270 meter Wöhrd, eine ehemalige Vorstadt, ist seit dem 1. Oktober 1825 ein Stadtteil von Nürnbe...
Wöhrder See Wöhrder See 690 meter Der Wöhrder See ist ein Stausee im Stadtgebiet Nürnbergs. Er ist zirka 2600 m lang, d...
Pellerhaus Pellerhaus 942 meter Tolles Bauwerk das Pellerhaus. Von außen sehr unscheinbar, man wird mit einer äußerst...
Sint-Laurentiuskerk (Neurenberg) Sint-Laurentiuskerk (Neurenberg) 1 km Ein beeindruckendes evangelische Gotteshaus aus dem 14 Jahrhundert. Der durch seine b...
Церковь Святого Лаврентия (Нюрнберг) Церковь Святого Лаврентия (Нюрнберг)... 1 km Ein beeindruckendes evangelische Gotteshaus aus dem 14 Jahrhundert. Der durch seine b...
Frauenkirche, Nuremberg Frauenkirche, Nuremberg 1 km Sehr schöne Kirche auf den Grundmauern der in den mittelalterlichen Progromen vernich...
Église Saint-Laurent de Nuremberg Église Saint-Laurent de Nuremberg 1 km Ein beeindruckendes evangelische Gotteshaus aus dem 14 Jahrhundert. Der durch seine b...
Chiesa di San Lorenzo (Norimberga) Chiesa di San Lorenzo (Norimberga) 1 km Ein beeindruckendes evangelische Gotteshaus aus dem 14 Jahrhundert. Der durch seine b...
Sankt Lorenzkirche Sankt Lorenzkirche 1 km Ein beeindruckendes evangelische Gotteshaus aus dem 14 Jahrhundert. Der durch seine b...
圣劳伦斯堂 圣劳伦斯堂 1 km Ein beeindruckendes evangelische Gotteshaus aus dem 14 Jahrhundert. Der durch seine b...
Biserica Sfântul Laurențiu din Nürnberg Biserica Sfântul Laurențiu din Nürnberg 1 km Ein beeindruckendes evangelische Gotteshaus aus dem 14 Jahrhundert. Der durch seine b...
St. Lorenz St. Lorenz 1 km Ein beeindruckendes evangelische Gotteshaus aus dem 14 Jahrhundert. Der durch seine b...
Neues Museum Nürnberg Neues Museum Nürnberg 1 km Sehr schönes, neues Museum! Ich besuchte mit Freunden eine sehr schöne Ausstellung! ...
Rennweg (Nürnberg) Rennweg (Nürnberg) 1 km Rennweg ist ein Stadtteil im Nordwesten von Nürnberg nahe der Innenstadt und auch der...
Historische Felsengänge  Nürnberg Historische Felsengänge Nürnberg 1 km Sehr schöne Erlebnis mit guter Wissensvermittlung. Jedoch ist es unter der Erde für g...
Albrecht Dürer's House Albrecht Dürer's House 1 km Hier wohnte der berühmte Maler Albrecht Dürer, Wir waren nicht im Haus, aber auch von...
Bewertungen
Leider muss ich sagen dass ich von der TH enttäuscht bin. Die Dozenten sind nicht besonders engagiert. Scripte werden nicht hochgeladen auf Mails wird wenn überhaupt sehr spät geantwortet Vorlesungen einfach kurzfristig abgesagt und dann in die freie Zeit die zum lernen da wäre verschoben. Da bringen Dozentinnen ihre ihre rotz kranken Kinder mit die dann auch noch herum springen. Man hat den Eindruck die Herren Professoren die Sache eher als Nebenjob betrachten. Alles in allem würde ich hier nicht studieren.
Zuerst muss ich sagen, ich habe extra meinen Namen geändert. Wer an dieser Hochschule Kritik übt, hat mit Konsequenzen schlechter Benotung, nicht bestehen von Praktika, oder ähnlichem zu rechnen. Die älteren Gebäude, wie das in der Wassertorstraße, sind in katastrophalem Zustand. Es funktioniert des öfteren die Heizung nicht, an Wänden 3. Stock bilden sich tiefe Risse in die man problemlos ein 1€ Stück schieben kann, in manchen Zimmern tropft es von der Decke und bei starkem Schneefall ist auch nicht mit geräumten/gestreuten Flächen zu rechnen, es werden über mehrere Tage die Toiletten in manchen Gebäuden gesperrt und über das hauseigene Internet sage ich besser erst gar nichts. Die meisten Professoren sind nett und hilfsbereit, es gibt aber auch einige andere - manche sind mit der einfachen Bereitstellung ihrer Skripte oder Beantwortung von Fragen via Email überfordert. Es gibt keinen Ansprechpartner bei Problemen mit Professoren, es herrscht völlige Willkür. Anscheinend können sich diese Menschen beinahe alles erlauben. Auf eine Gemeinschaft wird gerne verzichtet, eher wird für ein Gegeneinander unter den Studenten gesorgt.
Wer eine woke Ausbildungskultur möchte, ist hier bestimmt gut aufgehoben.
Alles gut nur das ganze Online Zeug ist einfach mega unständlich gemacht.
Habe sehr gute Erinnerungen an mein Studium an dieser Hochschule. Hat mich gut auf mein Berufsleben vorbereitet!
Zu dieser Hochschule habe ich viele schlechte Erinnerungen. Überfüllte Räume oder auch mal unbeheizte Räume im Winter, teils Inkompetente Professoren viel gelaber ohne Inhalt, unnützer Inhalt Zeichnen mit Tusche und Papier, schlechte organisation. Einzig an dem Fach Mathe war nichts auszusetzen, zumindest bei meinem Professor. Schon bei der Erfassung der neuen Studenten ging es los: Es wurden Personen dort eingesetzt die noch nie einen Barcodescanner in der Hand hielten. Ich habe dann dort meine Einschreibung quasi selbst bearbeitet...
Ich habe an der TH ein Studium in der Fakultät EFI absolviert. ***** -Sterne: Die Ausbildung ist allgemein als "gut" und nützlich für die Praxis einzustufen: Die Vorlesungen können durch hervorragende Praktikas ergänzt und vertieft werden. Besonders hervorzuheben sind die kreativen Vorlesungen von Prof. Dr. Ing. Ingo Klöcker , in der auch angeh. Ingenieure mit künstlerischer Ader voll auf Ihre Kosten kommen. Eine tolle Symbiose aus Technik und Kreativität! * Stern oder 0-Sterne: Was negativ aufgefallen ist und in Erinnerung bleiben wird, sind einige Labormitarbeiter von EFI und POF -neben dem Betreuen von Laborpraktikas haben es sich einige besonders Herr G.R. zur Berufung gemacht, Studenten zu zensieren um diese dann bei Professoren, Kollegen und im Semester abzuwerten. Dass der eine oder andere Student eine Prüfung oder ein Semester wiederholen muss, weil er ohne Bafög und Unterstützung der Eltern sich durchs Studium beißen muss, mit Nebenjobs während der Vorlesung, kann deren geistiger Horizont nocht nicht erfassen..... Dies war leider kein Einzelfall und ist aus pädagogischer Sicht unterste Schublade!
Haben mir trotz schwerer Erkrankungen meine nachträglichen beantragten Urlaubssemester erst genehmigt und dann wieder revidiert. Als ich dann einen Neustart im neuen Studiengang gemacht hab, wurde mir natürlich, auch mit Härtefall Antrag Bafög gestrichen, weil ich nach dem vierten Fachsemester gewechselt hab. Hätte die Th Nbg mir wenigstens ein Semester als Urlaubssemester anerkannt, hätte ich nun die dringend benötigte finanzielle Unterstützung, die ich als chronisch Erkrankte bräuchte. DANKE Technische Hochschule Nürnberg für NICHTS.
Sehr gute Hochschule, weil es eben keine Wald- und Wiesenuni ist, bei der man durch Schleimerei und Sympathie bestehen kann! Hier geht es um Leistungen und so soll es letztlich eigentlich auch sein an einer Hochschule! Nein, das hier ist keine Waldorfuni, in der zusammen gesungen und geklatscht wird! Die TH Nürnberg bereitet einen höchstprofessionell für den Beruf vor...
War die beste Entscheidung meines Lebens.Praxisbezogene Module und sehr kompetente Dozenten, die sich für Studenten gerne Zeit nehmen. Auch die Lage des Instituts ist top und die Labore sind sehr modern.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen