facebooktwitterpinterest

Technische Universität Dresden, Ökologische Station Neunzehnhain Kontakt Informationen

Technische Universität Dresden, Ökologische Station Neunzehnhain
Adresse: Neunzehnhainer Str. 14, 09514 Pockau-Lengefeld, Deutschland
Telefonnummer: 037367 2401
Zustand: Sachsen
Postleitzahl: 09514


Ähnliche Firmen der Nähe
Förderschulzentrum Annaberg Förderschulzentrum Annaberg 19 km Das War mal Meine alte Schule😂😂😂😂
Bernhard-von-Cotta-Gymnasium Bernhard-von-Cotta-Gymnasium 20 km Unglaublich gute Mathe und Geo-Lehrerinnen.
Volkshochschule Erzgebirgskreis Volkshochschule Erzgebirgskreis 20 km Es ist absurd, dass die Schule wegen Covid immer noch geschlossen ist und stattdessen...
TU Bergakademie Freiberg TU Bergakademie Freiberg 25 km Sehr schöne und alte Universität ist einen Besuch wert
Technische Universität Bergakademie Freiberg Technische Universität Bergakademie Freiberg... 25 km Hier befindet sich das ehemalige Wohnhaus -Oberberghauptmann Friedrich Wilhelm von O...
TU Bergakademie Freiberg TU Bergakademie Freiberg 25 km Die Infrastruktur der Universität ist sehr schlecht! Sehr viel altes Zeug stellenweis...
Geowissenschaftliche Sammlungen Geowissenschaftliche Sammlungen 25 km Der Humboldtbau befindet sich beim Universitätsrechenzentrum in der Bernhard-von-Cott...
Studentenrat der Technischen Universität Bergakademie Freiberg Studentenrat der Technischen Universität Ber... 26 km Super nette Leute, die sich immer für einen Zeit nehmen
Institut für Bohrtechnik und Fluidbergbau Institut für Bohrtechnik und Fluidbergbau 26 km Übersetzt von Google Weltklasse-Institut für Bohr- und Fluidtechnik ... mit Labors un...
Rugby Cricket Dresden e.V. Rugby Cricket Dresden e.V. 55 km Rugby als Freizeitsport, in der olympischen 7er Variante oder als XV Rugby in der 2. ...
Bewertungen
...wir waren heute einmal in der Gegend auf unserer Tour um die Talsperren. Hier im historischen Neunzehnhain steht ja nicht mehr viel, aber die Infotafel auf dem kleinen Rastplatz gegen über ist kurz, knapp und informativ. Das Gebäude ist in die Jahre gekommen und hat dringend Sanierungsbedarf, sonst steht hier bald garnichts mehr, wäre schade drum. Aber es ist wirklich sehr idyllisch hier, zwischen den beiden Talsperren.
Nice. Hier ist der deutsche Wald noch wie er sein sollte und wie ihn Anton Günther einst besungen hat. Doch ca. 1,5 km nördwestlich von hier 50°44'13.3"N 13°08'51.7"E bzw. 50.737032, 13.147705 ist nichts mehr so, wie ich es noch vor 10 Jahren vom regelmäßigen Pilzesammeln her kannte. Kreuz und quer durch den Forst ziehen sich die Spuren der Forst-Großgeräte. Ganze Areal alter, gesunder Bäume wurden planlos? abgeholzt. Hier und da wurden einzelne umgeknickte Bäume zurückgelassen. Überall blieb das "nutzlose" Restholz liegen und der Waldboden verkrautet zu einer undurchdringbaren Wildnis. Kein Wild- Schwein kommt hier mehr durch und ein Waldspaziergänger schon mal gar nicht. Wem immer dieser Forst gehört oder wer diesen bewirtschaftet, hat ein Verbrechen an der einheimischen Natur begangen. Ging es nur darum, mit dem Holz das "schnelle Geld" zu machen? Dann soll beim nächsten Unwetter der Blitz einschlagen in die schicken Eigenheime der Verantwortlichen! Und was sagen eigentlich die forstwirtschaftliche Aufsicht und die Bürger der umliegenden Ortschaften Börnichen, ... dazu? Auch die Meinung der TU Dresden mit ihrer Ökologischen Station Neunzehnhain würde mich brennend interessieren. Jedenfalls reicht es nicht, auf den einschlägigen Webseiten "... nachhaltige und zukunftsfähige Land- und Forstwirtschaft" zu versprechen und dann in der Praxis das Gegenteil zu dulden oder sogar selbst zu tun. Anton Günther hatte damals leider den Freitod gewählt und ich fürchte, beim Anblick dieser Sauerei siehe Fotos würde er das wieder tun.
Vom alten Glanz ist leider nicht viel übrig geblieben....beim Anblick der angebauten Rettungstreppe würde jeder Denkmalschützer einen Anfall bekommen...weit von Dresden entfernt,sehr entlegen scheint sich niemand um diese historischen Gebäude zu kümmern....ausser zu forschen...ja hier, wo früher auch schon viele Persönlichkeiten zu Gast waren
Sehr schönes Gebiet mit sehr vielen Wandermöglichkeiten. Besonders zu empfehlen sind die Talsperren Neunzehnhain 1 und 2
Man kann hier wunderschön und idyllisch wandern.
Idyllisch gelegen, mitten im Wald, beneide die Studenten die hier unterrichtet werden.
Einfach mal Spazieren gehen
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Technische Universität Dresden, Ökologische Station Neunzehnhain-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen