facebooktwitterpinterest

Teichmühle Steinwiesen Kontakt Informationen

Teichmühle Steinwiesen

Info

[email protected]

Geschichte

Ich bin über 500 Jahre alt und die letzte von einst über 150 Schneidmühlen im Landkreis Kronach, die heute noch in Betrieb und gleichzeitig ein nichtstaatliches Museum ist. Damit sind meine Tore für Besucher und dem Schneideteam weit offen. Manche bezeichnen mich auch als vorindustrielles Denkmal, weil ich schon lange vor Erfindung der Dampfmaschine mit Wasserkraft gearbeitet habe. Dazu habe ich ein über 4 Meter hohes Mühlrad, dass sich munter in verschiedenen Geschwindigkeiten dreht und auch klappern kann.

Mein Herzstück ist ein königlich-bayerisches Sägegatter, dass mindestens 120 Jahre alt ist und heute noch treu seine Dienste tut.

Früher konnte ein Drittel der Bevölkerung des Landkreises von den Schneidmühlen leben. Damit gehörte ich zu einem ganz wichtigen Wirtschaftszweig im Frankenwald.

In der Schneidmüllerwohnung kann man die kargen Lebensbedingungen der Müllerfamilie kennen lernen. Und immer wieder staunen die Besucher, wie einfach früher alles war.

Am ersten Julisonntag (Ausnahmen sind möglich) feiere ich immer mein Mühlenfest. Da kommen Hunderte von Besuchern, darunter viele Kinder. Das Programm wird immer auf der Homepage des Mühlenvereins Rodachtale.V., der mich seit 2003 vom Landkreis Kronach und der Gemeinde Steinwiesen gepachtet hat, rechtzeitig veröffentlicht. Und der Eintritt ist bei diesem Fest frei.

Und um uns Mühlen, die ja weit vom nächsten Ort entfernt liegen, ranken sich Mythen und Geheimnisse. Es war ja früher nicht so einfach nachzuvollziehen, dass man nur mit einer Hebelbewegung einige Festmeter Holz sägen konnte.

Natürlich gibt es noch viel Interessantes über mich. Schaut mal auf unsere Homepage oder gebt bei Google 'Teichmühle Steinwiesen' ein.

Besser ist allemal, wenn ihr zu mir kommt und mich besichtigt. Gut ausgebildete Mühlenführer wissen alles, aber auch wirklich alles über mich zu erzählen. Euer Kommen - ob einzeln oder in Gruppen - werdet Ihr bestimmt nicht bereuen.

Adresse: 1 Teichmühle, 96349 Steinwiesen
Telefonnummer: +499262991512
Stadt: Steinwiesen
Postleitzahl: 96349



ähnliche suchanfragen: Steinwiesen im Frankenwald, Ködeltalsperre Steinwiesen, Steinwiesen Wandern, Heimatmuseum Steinwiesen, Steinwiesen Bayern, Oberes Rodachtal Wandern, Aussichtsturm Birnbaum
Ähnliche Firmen der Nähe
Teichmühle Steinwiesen Teichmühle Steinwiesen 23 meter Verein gibt sich große Mühe sehr interessant wie das früher so war
Teichmühle Steinwiesen Teichmühle Steinwiesen 248 meter Schöne alte Schneidmühle bei Steinwiesen. Ein Highlight ist das jährliche Mühlenfest....
Bahnhof Steinwiesen Bf Bahnhof Steinwiesen Bf 1 km Super toll für groß und klein im Sommer mit der Eisenbahn zu fahren. Es wird vieles g...
Bewertungen
Die im Jahr 1507 erstmals erwähnte Teichmühle ist eine der letzten Sägemühlen im Frankenwald, die heute noch in Betrieb ist, ein intaktes Mühlrad hat und als Museumsmühle öffentlich zugänglich ist. Noch heute kann man erleben, wie früher ein Arbeitstag des Schneidmüllers ablief und wie ärmlich doch seine Familie im angebauten Wohnhaus lebt - wir finden: die Teichmühle ist unbedingt einen Besuch wert! Für Gruppen ab 10 Personen ist eine Besichtigung individuell nach Vereinbarung möglich.
Absolut empfehlenswert ist eine Führung durch die Mühle und die somit verbundene Zeitreise! Sehr interessant und wunderschön zu bestaunen wie die alte, einfache Technik noch heute funktioniert!
Schöne alte Schneidmühle bei Steinwiesen. Ein Highlight ist das jährliche Mühlenfest.
Klein aber fein und gibt einen Einblick in das frühere Leben und Arbeiten !
Verein gibt sich große Mühe sehr interessant wie das früher so war
Hier wird die Tradition gelebt und erhalten. Sollte man gesehen haben.
Tolle exklusive Führung mit viel Hintergrund bekommen.
Immer wieder sehenswert
Leider oft geschlossen
Besuchstag warAm Wochenende
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Teichmühle Steinwiesen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen