facebooktwitterpinterest

Teufelstättkopf Kontakt Informationen

Geschichte

Der Teufelstättkopf ist ein hoher Berg in den Ammergauer Alpen auf der Grenze zwischen den Gemeinden Unterammergau und Saulgrub.Der Gipfel ist als Bergwanderung (etwas Trittsicherheit) von Schloss Linderhof, Oberammergau oder Unterammergau aus über das August-Schuster-Haus erreichbar. Zudem ist der Teufelstättkopf im Winter ein beliebtes Skitourenziel.Der Weg bis zum August-Schuster-Haus ist aus allen Richtungen einfach in etwa zwei Stunden zu bewältigen. Von dort ist der Gipfel in etwa einer halben Stunde erreichbar, wobei auf den letzten Metern die Hände zu Hilfe genommen werden müssen (Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich).Literatur Dieter Seibert: AVF Allgäuer Alpen und Ammergauer Alpen, Rother Verlag München 2004, ISBN 3-7633-1126-2Weblinks Teufelstättkopf - Bergwanderung - Routenbeschreibung Teufelstättkopf - Skitour - Routenbeschreibung mit GPS-Track

Adresse: Murnau am Staffelsee
Stadt: Murnau am Staffelsee



ähnliche suchanfragen: teufelstättkopf wetter, teufelstättkopf laubeneck, teufelstättkopf linderhof, teufelstättkopf schneeschuh, teufelstättkopf bergfex, teufelstättkopf gpx, teufelstättkopf hütte, teufelstättkopf unfall
Ähnliche Firmen der Nähe
Staffelsee Staffelsee 18 km Der Staffelsee ist ein beliebtes Urlaubs- und Reiseziel bei Murnau in Oberbayern. www...
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murna... 19 km Beste, kompetenteste und modernste Klinik in der ich je war oder die ich gesehen hatt...
Bewertungen
Eine meiner Lieblingstouren nach dem Feierabend. Man kommt gut ins schwitzen, ca. 2,5h bis zum Gipfel, eine 1.5h abwärts, genug Zeit um so also oben den Abend allein zu genießen.
Sehr schöne Wanderung über den Pürschling zum Teufelstättkopf. Aktuell sind Grödel zu empfehlen, da der Weg sehr ausgetreten und entsprechd bei kälteren Temperaturen, eisig / glatt ist. Die letzten Meter zum Gipfel führt ein Stahlseil, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist hier gefordert. Das August-Schuster-Haus am Pürschling ist über die Wintermonate geschlossen und öffnet erst zum 01.05.
Ganz schöner Aussichtspunkt sonst aber nix los
Schöner Gipfel mit super Panorama! Beim runtergehen aufpassen- wir haben den Weg verloren irgendwann geht es links runter vom Grat. Aber wir haben ihn schnell wieder gefunden: Trittsicher und schwindelfrei ist notwendig aber sonst auch von Kindern zu schaffen :
Super einfache Wanderung, Rundweg in 2h gut machbar. Ausblick auf die Ammergauer, insbesondere Sonnenberggrat, ist ganz nett. Leider am Wochenende extrem überlaufen... ist halt eine Wanderung für die ganze Familie ;
Schöner Berg aber PP 7€ und nur in Münzen ist sowohl in der Höhe als auch in der Art keine Scheine eine Zumutung - VIEL zu teuer!
Schöne, relativ entspannte und technisch sehr einfache Tour, für die man aber schon ein bisschen Kondition braucht. Die Variante über die Kuhalm ist konditionell etwas anspruchsvoller und minimal ausgesetzter als der Weg über das Albert-Schuster-Haus. Wenn man über die Kuhalm geht: die Abzweigung vom breiten Forstweg auf den schmalen Pfad ist leicht zu übersehen, insbesondere wenn dort gerade Kühe und/oder Pferde weiden. Direkt an der Kuhalm noch vor der Kurve gut aufpassen!
vom Parkplatz Unterammergau an der Steckenbergalm geht es anfangs über eine Forststrasse hinauf. Später kann man entweder weiter Richtung Pürschling und Anton Schuster gehen, von dort zum Teufelstättkopf oder den anderen Weg wählen, welcher zum Schluss wundeschön über den Grat zum Gipfel führt.
Eine schöne Wanderung in den Ammergauer. Alpen.Startpunkt ist Unterammergau.
Ich bin mit Freunden in den 20ern hier wandern gegangen. Ist sehr schön.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Teufelstättkopf-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen