"Abseits des Zentrums gelegen hat das Schlossplatztheater 1995 in Köpenick den Spielbetrieb aufgenommen. Mit großer künstlerischer Konsequenz werden eigene Ideen verwirklicht. Opernbearbeitungen haben sich dabei zum Markenzeichen entwickelt. Mit gleichermaßen hohem künstlerischem Anspruch an Darstellung und Gesang werden klassische Stoffe neu erzählt. Stets fügen sich die klassischen Arien, Duette, Terzette leicht und selbstverständlich in die Neu-Interpretationen ein. Seit 2009 werden zeitgenössische Kammeropern in Auftrag gegeben. Zum Programm gehören auch das „Junge Schlossplatztheater“, dahinter verbergen sich Theaterprojekte mit Kinder und Jugendlichen."
Adresse: Schloßpl. 1, 06493 Ballenstedt, Deutschland
Es war eine tolles künstlerisches Erlebnis Big 5 Wir befürchten das Schlimmste Auch die Atmosphäre im Theater selbst ist wundervoll. Danke für den tollen Abend 25.9.2022
Wenn man Kultur in einem fast schon familiären Kreis erleben möchte, einen Ort, an dem alle mit Herzblut bei der Sache sind und wo immer wieder neue Ideen fantastisch umgesetzt werden, dann ist hier der Ort dafür. Direkt in der Altstadt von Köpenick trennen nur ein paar Treppenstufen die Stadt von dieser ganz eigenen Welt mit Ihren großartigen Geschichten, Stimmen und Künstlern. Wer noch nicht hier war, muss einfach herkommen. Wer schon hier war, kommt immer gern wieder.
Spannende Oper- und Musiktheater-Produktionen für Alle! Und tolle Stücke für und mit Kindern und Jugendlichen! Das Schlossplatztheater ist ein kulturelles Juwel an einem Ort, an dem man es in Berlin gar nicht vermuten würde! Modern und innovativ. Definitiv einen Besuch wert! Und nach dem Theaterbesuch lohnt es sich, noch in der schönen Altstadt oder am Wasser herum zu flanieren...
Ich finde, wenn man Versprechungen macht sollte man diese auch einhalten. Ich frage mich, wie sich ihr nettes kleines Theaterloch solange halten konnte wenn es jedes Jahr seine kooperationen mit Schulen einfach abbricht, weil ein "Profi" der Meinung ist dass das Theaterstück zu schlecht ist. Das ein Kurs von 9 Schülern nicht so gut spielen kann wie ein "Profi" ist ja auch irgendwie verständlich oder irre ich mich? Deswegen finde ich es eine Schweinerei vom Schloßplatztheater einfach zu sagen weil eine Person sagt es gefällt ihm nicht obwohl er uns garantiert hat dass es ein Super Stück sei. Also entweder machen sie gar keine Kooperationen mehr mit Schulen oder brechen diese nicht ständig ab oder stellen einfach mal echte Profis ein die wissen wo von sie reden.
Ein wirklich wunderbares Theater. Ein echtes Kleinod im Herzen der Köpenicker Altstadt.
Schönes kleines Theater. Gute Schauspieler, die die Themen gut umsetzen. Es wirkt leider etwas schmuddelig durch die abgegriffenen Requisiten.
Heute eine tolle Vorstellung erlebt. Komme gern dorthin.
Ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt. Ein kleines, aber voll ausgestattetes Theater mit interessanten und spannenden Produktionen.
Hübsche kleine Buhne, die wir anlässlich einer Schüler Aufführung besucht haben. Wir kommen jetzt öfter!
Uriges gekonnt altmodisches Theater mit ganz besonderer Atmosphäre
hinzufügen eines Theater-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen