facebooktwitterpinterest

THW - Jugend Soltau Kontakt Informationen

THW - Jugend Soltau

Info

Impressum: http://ov-soltau.ov-cms.thw.de/service/impressum/

Geschichte

Die THW - Jugend e.V.


Die THW - Jugend e.V., die Nachwuchsorganisation der Budesanstalt Technisches Hilswerk (THW), wurde 1984 in Ahrweiler gegründet. Organisiert sind die rund 15300 Kinder und Jugendlichen in bundesweit 665 Jugendgruppen.

Ziele und Aufgaben

Für Jugendliche, die Spaß und Spannung lieben, technisch interessiert sind und dabei noch gute Freunde finden möchten, ist die THW - Jugend genau die richtige Jugendorganisation. Unter dem Motto ``Spielend Helfen Lernen`` können Mädchen und Jungen von 10 bis 18 jahren in der THW - Jugend Mitglied werden.

Die THW - Jugend hat sich zum Ziel gesetzt, die Jugendlichhen in spielerischer Form an die Technik des THW heranzuführen. Dabei wird jedoch neben der Ausbildung in diesem Bereich, wie z.B. Stegebau, Transport von Verletzten, Ausleuchten von Einsatzstellen und anderen fachbezogenen Tätigkeiten, die in etwa ein Drittel des Jahresprogramms ausmachen sollten, großer Wert auf allgemeine Jugendarbeit gelegt.

Das heißt, es werden regelmäßige Spiele-, Film-, Bastel- und Grillabende, Wanderungen, Ausflüge, Radtouren und vieles mehr angeboten. Die Jugendgruppen bauen aber auch Einsätze im Modell nach oder besuchen Fernsehsendungen, wie die Computershow X-Base des ZDF. Weiterhin stehen z.B. auch technische Hilfeleistungen, Umweltschutzaktionen in der Gemeinde oder die Kriegsgräberpflege auf dem Programm. Die Häufigkeit der Veranstaltungen der einzelnen Jugendgruppen ist jedoch sehr verschieden.

Der Jugendbetreuer

Betreut werden die Jugendlichen von ausgebildeten Jugendbetreuern des THW, die neben der abgeschlossenen Grundausbildung und einer speziellen Ausbildung für Führungskräfte im THW auch einen Lehrgang für Jugendbetreuer absolviert haben sollen. Daneben werden die Jugendbetreuer auch auf Landesebene bei zum Beispiel AIDS- oder Erlebnispädagogikseminaren im Umgang mit den Jugendlichen geschult.

Zeltlager

Um die Kameradschaft zwischen den Jugendlichen der einzelnen Jugendgruppen zu fördern, werden verschiedene Jugendzeltlager von Ortsverbands- bis hin zur Bundesebene im In- und Ausland ausgerichtet. Das Bundesjugendlager wird alle zwei Jahre, jeweils abwechselnd durch eine andere Landesjugendleitung, mit rund 4500 Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet, veranstaltet. Die Jugendlichen reisen in der Regel mit THW Dienstfahrzeugen an und sind in Gemeinschaftszelten untergebracht. Daneben werden natürlich auch auf Landes- und Ortsebene Zeltlager, zum Teil mit anderen Jugendverbänden, durchgeführt. Ziel dieser Veranstaltung ist es, den Kontakt zwischen den einzelnen Jugendgruppen und deren JughelferInnen herzustelle und bestehende Freundschaften zu intensivieren.

Wettkämpfe

Bei Wettkämpfen, die auf Bundes-, Landes und Bezirksebene stattfinden, stellen die Jugendlichen ihr Können unter Beweis. Dabei müssen sie Aufgaben aus dem Bereich der Holzbearbeitung, wie dem Bau eines Wasserturms oder Steges, unter den kritischen Blicken der sachkundigen Schiedsrichter lösen. Natürlich sind nicht nur Aufgaben aus diesem Bereich zu meistern, sondern auch das Ausleuchten von Einsatzstellen, der Bau einer Seilbahn oder die Erstversorgung eines Verletzten will gelernt sein. Bei der Lösung der Aufgaben steht nicht die Zeit im Vordergrund, sondern allein die fehlerlose Ausführung, dieser führt die Jugendgruppe zum Sieg. Die THW - Jugend e.V. ermittelt im alle 2 Jahre stattfindenden Bundeswettkampf aus den Landessiegern den Bundessieger.

Übertritt ins THW

Ab dem 17. Lebensjahr haben alle Jugehelferinnen und Junghelfer die Möglichkeit in die Technischen Züge des THW übernommen zu werden und dann nach erfolgter Grundausbildung auch auf Einsätze zu fahren, auf die man als Junghelfer verzichten muss.

Adresse: Am Kahlberg 11, 29614 Soltau
Stadt: Soltau
Postleitzahl: 29614


Ähnliche Firmen der Nähe
Landjugend Soltau Landjugend Soltau 2 km Das sind wir........ .........die Landjugend Soltau, gegründet 1952. In unserem Vere...
Ambulanter Hospizdienst Lebensbrücke Ambulanter Hospizdienst Lebensbrücke 2 km Das beste wenn man in Not ist, das ist wie mit Freunden und Familie, in der Not erken...
Evangelische Jugend Soltau Evangelische Jugend Soltau 2 km Herzlich willkommen bei der evangelischen Jugend Soltau. Hier findet Ihr alles Wichti...
Felto - Filzwelt Soltau Felto - Filzwelt Soltau 2 km Ein tolles Museum mit viel Wissenswertem zum Thema Filz... Herstellung, Verarbeitung ...
Erlebniswelt Lüneburger Heide GmbH Erlebniswelt Lüneburger Heide GmbH 2 km Die Erlebniswelt Lüneburger Heide betreut touristisch die wunderbare Region der Lüneb...
Spielmuseum Soltau Spielmuseum Soltau 2 km Ausgesprochen interessant, besonders für Kinder. Hier darf gespielt und entdeckt werd...
Freie Christengemeinde Soltau e. V. Freie Christengemeinde Soltau e. V. 2 km Dort habe ich mich willkommen gefühlt und geborgen , kann jetzt leider nicht mehr am ...
Tiernothilfe Nord e.V. Tiernothilfe Nord e.V. 2 km Wer Sorgen hat und Hilfe braucht, der ist hier als Tierfreund richtig. Ich musste weg...
VHS Heidekreis VHS Heidekreis 2 km "Sommerpause", die Deutschlernenden sind nicht zu hören ... in anderen VHS'...
Lebenshilfe Soltau e.V. Lebenshilfe Soltau e.V. 2 km Die Lebenshilfe Soltau e.V. unterstützt und begleitet seit mehr als 40 Jahren Mensche...
YOUZE - Kinder- & Jugendarbeit Soltau YOUZE - Kinder- & Jugendarbeit Soltau 2 km Kids von 8 bis 27 Jahren haben im YOUZE die Wahl zwischen verschiedenen Angeboten wie...
Jugendfeuerwehr Soltau Jugendfeuerwehr Soltau 2 km Leuchtende Fontänen der Feuerwehr Soltau. Immer wieder schön anzusehen.
Kleiderstübchen Kleiderstübchen "Hemd und Hose" 2 km Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne desA...
AWO Trialog Soltau AWO Trialog Soltau 3 km Die Mitarbeiter sind hervorragend, beraten dich ganz nach deinem Problemen und Sorgen...
DRK Kreisverband Soltau e.V. DRK Kreisverband Soltau e.V. 3 km Obwohl wir aus dem Landkreis Celle sind wurden wir sehr zuvorkommend behandelt, allei...
DRK Bereitschaft Soltau DRK Bereitschaft Soltau 3 km Obwohl wir aus dem Landkreis Celle sind wurden wir sehr zuvorkommend behandelt, allei...
Hegering Neuenkirchen Hegering Neuenkirchen 4 km Diese Seite ist nicht nur für Jäger, sondern auch für Nicht-Jäger interessant, denn w...
Bewertungen
Ich bin selbst dort in der Jugend und es macht sehr viel spaß. Die Betreuer sind sehr nett. Die Ausbildung im dienst ist gut und einfach erklärt und falls man mal nicht weiter weiß darf man gerne fragen. THW heißt ja schließlich nicht um sonst Team Hilft Weiter
Immer wieder sehr schön
Ich bin Mitglied beim THW also das Gebäude ist recht neu und gut ausgebaut und lade jeden der Lust auf Technik und Menschen zu helfen hat, Gerne zu uns ein. Das THW ist eine Ehrenamtliche Organisation für den Katastrophenschutz und Technische Hilfe Weltweit.
Schöne Unterkunft, ein Besuch lohnt sich immer, nettes Team
Prima sehr zu empfehlen
Sauber und Ordendlich
Helfen verbindet
Kompetente leute
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines THW - Jugend Soltau-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen