facebooktwitterpinterest

THW Miesbach (Technisches Hilfswerk Ortsverband Miesbach) Kontakt Informationen

Info

Herzlich Willkommen beim Technischen Hilfswerk in Miesbach. Hier seid Ihr stets auf dem laufenden, was rund um den Ortsverband geschieht!

Geschichte

Nach der Gründung der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk am 16 September 1950 begann am 10.10.1953 der Aufbau des Ortsverbands Miesbach.

Dem späteren Ortsbeauftragten Xaver Kleber wurde eine Bestellungsurkunde überreicht, mit der der Ortsverband gegründet werden sollte.
Am 25 Februar 1954 erklärte sich Herr Kleber bereit das Amt des Ortsbeauftragten zu übernehmen.
Mit seinem ersten Eintrag im Helferbuch wurde das “THW OV-Miesbach” gegründet.

Zu Beginn war die damals noch sehr bescheidene Ausstattung aufgrund des Raummangels im Feuerwehrgerätehaus Miesbach untergebracht.

1957 überlässt der damalige Landrat Dr. Königsdorfer die Kiesgrube am Nordgraben, dem ehemaligen Standort der Unterkunft, dem THW.

Im September 1961 wurde dann dort mit dem Bau von Fundamenten für die neue Unterkunft begonnen.
Im Mai 1963 wurde das Richtfest gefeiert. Es dauerte jedoch noch bis November 1965 bis das komplett in Eigenleistung der Helfer erbaute Gebäude seiner Bestimmung übergeben werden konnte.

In den folgenden Jahren stellte der Ortsverband bei vielen schwierigen Einsätzen sein Können unter Beweis.

Der Ortsverband besteht heute aus einem Technischem Zug, also dem Zugtrupp, zwei Bergungsgruppen und den Fachgruppen Räumen sowie Sprengen.
Zusätzlich existiert eine Jugendgruppe in der Jugendliche ab 10 Jahren spielerisch das Helfen lernen.

Eine ausführliche Chronik finden sie in unserer Festschrift: "50 Jahre Ortsverband Miesbach - 1954-2004", die Sie bei uns erhalten können.

Adresse: Carl-Feichtner-Ring 17, 83714 Miesbach
Telefonnummer: 08025-3129
Stadt: Miesbach
Postleitzahl: 83714


Ähnliche Firmen der Nähe
DITIB Miesbach DITIB Miesbach 30 meter Sehr schöne und große Moschee. Der Gebetsraum ist atemberaubend! Auch die regelmäßige...
BRK-Bereitschaft Miesbach BRK-Bereitschaft Miesbach 656 meter Informationen über die BRK-Bereitschaft Miesbach
Wasserwacht Miesbach Wasserwacht Miesbach 680 meter Die Wasserwacht ist eine Gemeinschaft im Deutschen Roten Kreuz (DRK) und besteht aus ...
DWRO-consult gGmbH DWRO-consult gGmbH 932 meter Die DWRO-consult gGmbH ist ein Weiterbildungs- und Beratungsinstitut für soziale Dien...
Nachhaltiges Oberland Nachhaltiges Oberland 1 km Nachhaltiges Oberland ist eine Plattform, die alle Akteure im Bereich Nachhaltigkeit ...
Bildungswerk im Landkreis Miesbach e.V. Bildungswerk im Landkreis Miesbach e.V. 1 km Erste Hilfe am Kind und Säugling ,es war ein sehr interessanter Kurs ,gut und sehr in...
Freiwillige Feuerwehr Stadt Miesbach Freiwillige Feuerwehr Stadt Miesbach 1 km Freiwillige Feuerwehr Stadt Miesbach
Caritas-Zentrum Miesbach Caritas-Zentrum Miesbach 1 km Sehr nette Menschen. Gutes Personal. Warm ist es auch im Haus. Sauerstoff gibt es auc...
Landkreis Miesbach Landkreis Miesbach 1 km Sprechzeiten nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten, abweichende Öffnung...
Kreisjugendring Miesbach Kreisjugendring Miesbach 1 km Offene Kinder- und Jugendarbeit, Freiwilliges Soziales Jahr
Filmale Filmale 1 km 3. Filmtage in Miesbach vom 27. bis 29.Juni 2019, präsentiert von KINO IN DER KIRCHE...
BRK-Kreisverband Miesbach BRK-Kreisverband Miesbach 1 km Ich habe das Gefühl, dass hier die Arbeiter dauerhaft schlechte Laune haben. Ich gin...
VHS Miesbach VHS Miesbach 1 km Volkshochschule Miesbach - hier finden Sie den richtigen Kurs für Beruf und Freizeit....
Bewertungen
Top! Es sind freundliche, qualifizierte und engagierte Helfer!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines THW Miesbach (Technisches Hilfswerk Ortsverband Miesbach)-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen