facebooktwitterpinterest

Tierheim Elisabethenhof Kontakt Informationen

Tierheim Elisabethenhof

Info

Das Tierheim Elisabethenhof wurde im Jahr 1986 gegründet.
Hier finden viele Vierbeiner ein neues Zuhause auf Zeit.

Geschichte

Mensch & Tier stehen bei uns im Mittelpunkt.
Das Tierheim Elisabethenhof ist eines von 8 Tierheimen des Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. Der gemeinnützige Verein ist als besonders förderungswürdig anerkannt und setzt sich seit 60 Jahren im In- und Ausland für die Rechte der Tiere ein.

Im Elisabethenhof ist auch die Geschäftsstelle Hessen, Saarland und Rheinland- Pfalz untergebracht, welche seit den 1990er Jahren als Ausgangspunkt für viele Aktionen im Bereich Tierversuche und Nutztierhaltung dient und neben dem Tierheim, Ihr Ansprechpartner rund um Fragen des Tierschutzes ist.

Hauptanliegen neben der Vermittlung herrenloser Tiere ist den Tierschützern des Elisabethenhofes die Beratung zur Haltung, Erziehung und Gesundheit der Tiere.

Hier finden viele Vierbeiner ein neues Zuhause auf Zeit
Das Tierheim Elisabethenhof wurde im Jahr 1986 gegründet.

Seit dieser Zeit konnten wir bereits für über 17000 Tiere ein neues Zuhause finden und dies wird auch in Zukunft eine unserer Hauptaufgaben sein.

Der Elisabethenhof wurde von der Stadt Reichelsheim mit dem Umweltschutzpreis der Stadt Reichelsheim prämiert und mehrmals durch die TV Redaktion der Fernsehsendung "Herrchen gesucht" ausgezeichnet.
Besuchen Sie uns einfach einmal mit der ganzen Familie - wir freuen uns auf Ihren Besuch!



"Das Tierheim Elisabethenhof wurde im Jahr 1986 gegründet. In diesem Jahr bezog der bmt den ehemaligen landwirtschaftlichen Hof bei Friedberg in der "goldenen" Wetterau. Mit Fertigstellung der Umbaumaßnahmen im Jahr 1988 nahm das Tierheim seinen Betrieb auf.Seit dieser Zeit konnten wir bereits für über 17.000 Tiere ein neues Zuhause finden und dies wird auch in Zukunft eine unserer Hauptaufgaben sein.In acht liebevoll ausgestatteten Katzenräumen, einem Kleintierraum, sieben Kleintieraußengehegen und dreizehn Hundezwingern warten die Schützlinge auf ein passendes Zuhause.Unser Tierheim beherbergt im Durchschnitt 60 bis 80 Katzen, 20 bis 25 Hunde und 40 bis 50 Kleintiere."
Adresse: Siedlerstrasse 2, 61203 Reichelsheim, 61203 Reichelsheim, Hessen, Germany
Telefonnummer: 06035-9611-0
Stadt: Reichelsheim
Postleitzahl: 61203


Öffnungszeiten

Montag: 15:00 - 17:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Heimat- und Geschichtsverein Reichelsheim/Wetterau e.V. Heimat- und Geschichtsverein Reichelsheim/We... 4 km Wir möchten das Damalige für unsere Zeit erhalten, damit es nachfolgende Generatione...
Jugendpflege4.0 Jugendpflege4.0 4 km Wir sind für die Kinder- und Jugendarbeit in Florstadt, Reichelsheim, Echzell und Wöl...
17. Löschzug Wetterau 17. Löschzug Wetterau 5 km Katastrophenschutzes Wetteraukreis/Hessens
Hessische Landjugend e.V. Hessische Landjugend e.V. 6 km Top Jugendorganisation, super Freizeitangebot für Jugendliche und junge Erwachsene. W...
Erfahrungsfeld Schloss Reichenberg Erfahrungsfeld Schloss Reichenberg 68 km Ein schönes Schloß hoch über Reichelsheim mit einem Cafegarten und super Blick auf de...
Gewerbeverein Reichelsheim e. V. Gewerbeverein Reichelsheim e. V. 68 km Im Gewerbeverein sind ca.120 Mitglieder aus Handel, Industrie und Dienstleistungssekt...
Mary Anne Kübel Stiftung Mary Anne Kübel Stiftung 69 km Super tolle kleine Einrichtung mit engagierten, kompetenten und herzlichen Erzieherin...
Tiere in Not Odenwald e.V. Tiere in Not Odenwald e.V. 69 km Wir haben unseren Hund von Tino würde immer wieder dort ein Tier holen. Sie stehen au...
Bewertungen
Man gibt sich Mühe,tut alles dafür das man 2 Kätzchen ein schönes Zuhause bietet und man sie bekommt. Und dann wird man nur enttäuscht! Dazu macht man sich noch Mühe,fährt öfter hin um die Kätzchen zusehen und um sich langsam daran zu gewöhnen. Und dann weiß die eine Hand nicht was die andere macht. Bei der Pflegestelle wurde uns was komplett anderes gesagt wie beim Tierheim was die Voraussetzungen sind,man vertraut auf die Pflegestelle. Und setzt alles um was uns gesagt wird,um am Ende nur enttäuscht zu werden. Die Absprache sollte besser ablaufen. Was total unter die Gürtel Linie ging war,uns vorschreiben zu wollen von der besagten Pflegestelle was für ein Nassfutter wir den kleinen geben sollen und was für ein Katzenstreu wir nehmen sollen weil der Rest ja absolut nichts wäre zumal wir 2 Katzen bettchen gekauft haben die Katzen die ich bis jetzt hatte haben es geliebt Aussage von der pflegstelle war „da legen die sich nicht rein,meine Katzen legen sich auch nicht da rein“ . Zudem hat die Pflegestelle uns gefragt,was mit den Katzen passiert wenn mein Freund und ich ins Auto steigen und uns ein Auto Unfall passiert davon abgesehen denkt man und will man garnicht soweit denken,weil man hofft das sowas absolut niemals passieren soll! Erst redet die Pflegestelle den Tierarzt Frau Heil Schlecht und das Tierheim das die Pflegestelle absolut keine Unterstützung vom Tierheim bekommt und alles selber für die Katzen finanzieren muss. Vielleicht sollte man überlegen ob man mit der Pflegestelle weiter zusammen arbeiten möchte. Man bekommt das Gefühl vermittelt das dass Tierheim ungern Katzen vermittelt. Schade!
Es gibt nur ein Stern weil ich keine Minuspunkte verteilen kann der schlechteste Ort für eure Tiere denen ist das wohl unserer Tiere absolut egal Wenn ihr was kaufen wollt dann seid ihr hier richtig Für die Leute die sagen das der hier gut ist geht mal außerhalb der Werbung rein
Tierheim von Tierschutzbund liegt sehr schön in der Wetterau.Sehr kompetente Mitarbeiter,die sich viel Zeit nehmen bei der Vermittlung der Tiere. Es gibt viele Gassigänger,somit kommen die Hunde fast jeden Tag raus ins Grüne. Sehr zu empfehlen !!!!
Was ich toll finde: Alle Mitarbeiter sind mit Herzblut bei der Sache. Es wird das Bestmögliche - mit den vorhandenen Mitteln - für die Tiere getan. Auch durch die ehrenamtlichen Helfer Hunde-Gassigeher ‍ , Katzen-Streichler, handwerklich geschickte Menschen ... wird das Leben der Tiere ein bisschen schöner. Danke dafür. Was ich traurig finde: Dass zu wenig finanzielle Mittel von der öffentlichen Hand zur Verfügung gestellt werden. Denn mit diesen Mitteln könnte ich 5 Sterne vergeben und müsste nicht die baulichen Verbesserungsmöglichkeiten berücksichtigen. Warum werden immer noch Tiere bei dubiosen Händlern gekauft? Es gibt so viele tolle Tiere in allen Tierheimen, die ein schönes Zuhause verdienen. Oft wird nicht darüber nachgedacht, dass man die Verantwortung für viele Jahre übernimmt, wenn man sich ein Tier anschafft. In der Corona-Zeit wurden viele Tiere angeschafft und als sich das Leben wieder normalisierte, im Tierheim abgegeben.
Heute war das Tierheimfest. Es war wunderschön es gab leckere Sachen zum essen auch wenn ich kein Vegetarier bin aber es war köstlich. Es gab auch ein Flohmarkt dort von Sachen die gespendet wurden und der Erlös geht zu 100% andie Tiere die dingend dringend Essen benötigen. Dies alles machen die Mitglieder Ehrenamtlich auch die Tägliche Fütterung und Pflege der Tiere. Dafür möchte ich ein dickes Lob an all die Leute geben die Ihre Freizeit dafür opfern. Dafür Respekt und ein herzliches Danke an diese tollen Menschen. Wer einHerz füf Tiere hat bitte unterstützt diese Tierheim wir machen das schon viele Jahre mit Futterspenden.
Wir haben zwei Hunde von dort und es ist so ein tolles Tierheim. Sehr engagiert, vermitteln gewissenhaft und kennen ihre Tiere gut. Dazu eine Top Beratung.
Auf den Punkt genau wurden wir komplett durchleuchtet und gecheckt ob die beiden Hunde die wir übernommen haben auch wirklich in unsere Familie passen. Die Tierheim Mitarbeiter sind wirklich daran interessiert den Tieren zu helfen.
Wir haben unseren Hund dort von über einem Jahr adoptiert und es gab keine Probleme, trotz Lockdown und Coroan-Krise. Wir hatten uns vorher auf der Seite erkundigt und wie gewünscht eine Selbstauskunft per Mail geschickt, dazu die Genehmigung des Vermieters und brav auf den Rückruf gewartet. Dieser fand auch wie angegeben im Zeitraum statt und es war ein sehr freundliches und ausführliches Gespräch über uns, unsere Erwartung, unsere Erfahrung und Lebensumstände und natürlich den Hund, welcher uns interessierte und wir gerne kennenlernen wollten. Nach wirklich langer und ausführlicher Erklärung seines Charakters und seiner Probleme Straßenhund, Übersprungshandlungen unter Druck und Angst-Aggressionen --- es wurde nichts verheimlicht und alles ganz genau erklärt, wo und wie sich das zeigte und was wir zu erwarten haben, konnten wir einen Kennenlerntermin vereinbaren. Und was soll ich sagen? Wir hatten uns gefunden : Drei Besuche und ausführliche Gespräche später konnten wir ihn adoptieren. Seitdem lebt der kleine Teufel bei uns und macht stetig Fortschritte.
Durch Empfehlung meiner Tante und Cousine, haben wir uns entschlossen in diesem Tierheim nach einer 2. Katze zu schauen. Nach einem Telefonat und paar Tage später Besuch haben wir unsere kleine Kessy bekommen. Super liebe Mitarbeiter die einem helfen das passende Tier Katze zu finden.... nur zu empfehlen
Ein tolles Team, immer freundlich, gut gepflegte Unterbringung der Tiere. Das Tierheimfest war wieder gut organisiert, wie immer.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Tierheim Elisabethenhof-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen