facebooktwitterpinterest

Tollwood Sommer Festival Kontakt Informationen

Tollwood Sommer Festival
"Außergewöhnliche Theaterproduktionen, atemberaubende Performances, Musik von Jazz über Rock und Pop bis Weltmusik, dazu der »Markt der Ideen« mit Kunsthandwerk und Bio-Gastronomie aus aller Welt, sowie starkes Engangement für Mensch, Tier und Umwelt – das ist das Münchner Tollwood Festival!"
Adresse: Olympiapark Süd , München 80809, BY, DE
Telefonnummer: 089 3838502
Zustand: BY
Stadt: München
Postleitzahl: 80809


Öffnungszeiten

Montag: 14:00-01:00
Dienstag: 14:00-01:00
Mittwoch: 14:00-01:00
Donnerstag: 14:00-01:00
Freitag: 14:00-01:00
Samstag: 11:00-01:00
Sonntag: 11:00-01:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Sommernachtstraum Sommernachtstraum 754 meter
Nacht der Tracht Nacht der Tracht 2 km Einfach nur noch Bierzelt mit Programm . Im Löwenbräukeller war es ein Event. Auf dem...
Streetlife-Festival/Corso Leopold Streetlife-Festival/Corso Leopold 3 km Nettes Festival auf der Leopoldstraße in München, auf der sich viele Vereine und Orga...
Pfälzer Weinfest Pfälzer Weinfest 4 km Brechdurchfall nach Besuch wegen mangelnder Hygiene 4x das gleiche Gericht bestellt, ...
Starkbierfest Starkbierfest 6 km Das Paulaner am Nockherberg hat mich wirklich sehr positiv überrascht. Ich war mit ...
Bewertungen
Zur Mittagszeit bei der Sommer Hitze eher weniger los und wirkt ein wenig verschlafen. Aber ideal für einen kurzen Abstecher, wenn man bedenkt, dass die letzten Events nicht oder in einer abgespeckteren Version stattfanden. Mehrere Highlights kann man hier entdecken. Da wäre unter anderem die internationale Welt der kulinarischen Genüsse. Der Minztee im Marrakesch Zelt war eine willkommene Abwechslung. Die vegetarische indische Küche kann sich ebenfalls sehen lassen. Es gibt jeden Tag interessante Programme zu bestaunen. Mir gefällts.
Ich bin jedes Jahr sehr gerne auf dem Sommer Tollwood, da hier kulinarisch und kulturell sehr viel geboten ist. Es fühlt sich wie Urlaub an und man sollte es auf keinen Fall verpassen. Es geht rund 4 Wochen und Konzerte finden auch statt.
Tollwoodfestival 2022 Wir waren das erste Mal da .Ein Traum ,jedes Land vertreten .super Stimmung top organisiert. Super Attraktionen für Kinder. Landestypische Getränke und Essen zu humanen Preisen.
Ein wunderschönes Event mit leckeren Speisen, viel Schmuck, Kleidung und interessanten Themen wie Radwege, Umwelt, Menschlichkeit usw. Konzerte runden das Event ab. Verschiedene Kulturen treffen aufeinander…. Ein absolutes Highlight !!
Grosse Auswahl von Speisen, Getränken, Kleidung, Schmuck..... Gut organisiert und ansprechend aufgebaut
Das Tollwood Sommerfestival ist super und es hat Laune gemacht, nach 3 Jahren endlich wieder übers Tollwoodgelände zu flanieren, zu essen, zu trinken und zu schauen. Zwei Sterne Abzug beziehen sich auf die Security beim Einlass der Musikarena. Letzten Samstag hatten wir einen der heißesten Tage des Jahres bislang mit Temperaturen um die 33°C und höher. Wie viele andere Leute auch, bin ich schon gegen Mittag auf dem Gelände gewesen, um den Tag zu genießen. Nur logisch, dass man bei der Hitze eine Trinkflasche mit gekühltem Getränk in der Tasche hat. Abends beim Einlass in die Musikarena dann die übliche Taschenkontrolle. Das einzige, was den Securitymann interessiert hat, war die LEERE Alutrinkflasche. Die darf nicht mit in die Arena genommen werden und ich solle sie ins Schließfach einige Meter weiter weg sperren um danach wieder am Einlass anzustehen. Ich habe darauf hingewiesen, dass die Flasche leer ist und ich in der Arena Getränke kaufe. Er beharrte darauf, dass die Aluflasche weg muss. Wen sollte ich mit der leeren Aluflasche erschlagen? Ich hab die Flasche beim Securitymann gelassen, der sie dann wahrscheinlich weggeschmissen hat. Bemerkenswert ist, dass ihn der restliche Inhalt meiner Tasche überhaupt nicht interessiert hat. Ich konnte also problemlos mit Knarre, Handgranate und Messer in die Arena gehen Achtung: Ironie. Es geht also bei den Kontrollen nicht um Sicherheit, sondern nur um Willkür, Gängelei und Machtspielchen. Das Tollwood lebt eigentlich Werte wie Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein vor. Bei meinem nächsten Besuch auf dem Tollwood werde ich allerdings auf meine umweltfreundliche Aluflasche verzichten und eine Einwegplastikflasche dabei haben, die ich dann auf dem Gelände irgendwo liegenlasse. Dann beträgt mein Schaden wenige Cent, anstatt 15 Euro. Ihr wollt es so :-
Total überteuert, unfreundliche Betreiber der einzelnen Häuschen. Vertrockneter Kabab für acht Euro, Miniportion Pommes für vier Euro... Kein Ketchup weit und breit... Nein danke
Eine ewige Aneinanderreihung fettiger Fressstände, gepaart mit dem Charme eines Trödelmarktes. Wem es hier gefällt, muss das überteuerte Bier aber ganz schön zu Kopf gestiegen sein
Viel zu teuer. Essen ist großtenteil in sejr schlechter Qualität und geschmacklich eher bei fast-food einzuordnen
Das Tollwood ist immer einen Besuch wert. Fairtrade, nachhaltig, lokal und multikulti. Ob Sommer oder Winter, hier muss man hin
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Tollwood Sommer Festival-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen