facebooktwitterpinterest

Tractor-Pulling Anholt Kontakt Informationen

Tractor-Pulling Anholt

Info

Beim Tractorpulling gehen Monster-Maschinen mit bis zu 8000 PS an den Start.
Die leistungsstarken Ungetüme werden von 12-Zylinder-Flugzeugmotoren oder Hubschrauberturbinen angetrieben.
Am 09. & 10. Juni 2018 mit den Stars der DMAX Serie FULL PULL

Adresse: Regniet 4, 46419 Isselburg
Stadt: Isselburg
Postleitzahl: 46419


Ähnliche Firmen der Nähe
Saal Saal 4 km
Bewertungen
Top Veranstaltung. Super Starterfeld und toll organisiert
Tractor Pulling - Ein Spektakel auf Kosten der Umwelt und des Klimas Als Experte für Umwelt und Klima ist es meine Pflicht, auf die negativen Aspekte von Veranstaltungen wie dem Tractor Pulling hinzuweisen. Dieser Motorsportanlass mag zwar tausende von Zuschauern begeistern, jedoch ist die Umweltbelastung, die durch diese Veranstaltung entsteht, nicht zu vernachlässigen. CO2-Emissionen: Tractor Pulling trägt zur Erhöhung der Treibhausgasemissionen bei, insbesondere durch den Ausstoß von Kohlendioxid CO2. Die leistungsstarken Traktoren verbrauchen große Mengen fossiler Brennstoffe, was zu erheblichen CO2-Emissionen führt. Zudem verursachen die An- und Abreise der Zuschauer und Teilnehmer weitere Emissionen, besonders wenn sie mit dem Auto anreisen. Lärmbelästigung: Die Veranstaltung erzeugt einen hohen Geräuschpegel, der für Anwohner und Tiere in der Umgebung störend sein kann. Langfristige Lärmbelästigung kann zu gesundheitlichen Problemen führen, insbesondere bei Menschen, die direkt in der Nähe der Veranstaltungsorte leben. Bodenverdichtung: Tractor Pulling findet meist auf Landwirtschaftsflächen statt, was zu einer Verdichtung des Bodens führen kann. Verdichtete Böden erschweren das Pflanzenwachstum und können zu einer Verringerung der Bodenfruchtbarkeit führen. Dies widerspricht der Vorgabe eines schonenden Umgangs mit dem Boden und kann negative Auswirkungen auf die Landwirtschaft haben. Ressourcenverbrauch: Die Organisation und Durchführung von Tractor Pulling-Veranstaltungen erfordert den Einsatz von erheblichen Ressourcen wie Wasser, Energie und Materialien. Die Umweltauswirkungen dieses Verbrauchs sind beträchtlich, insbesondere wenn man bedenkt, dass viele dieser Ressourcen knapp und kostbar sind. Abfallproduktion: Bei solchen Veranstaltungen fällt eine große Menge an Abfall an, einschließlich Lebensmittelverpackungen, Getränkedosen und -flaschen sowie anderer Einwegartikel. Die Entsorgung und das Recycling dieser Abfälle sind mit zusätzlichen Umweltbelastungen verbunden. Angesichts dieser Umwelt- und Klimaauswirkungen sollten Veranstalter und Teilnehmer von Tractor Pulling über Alternativen nachdenken, um diese negativen Effekte zu minimieren. Eine Möglichkeit wäre, den Schwerpunkt auf nachhaltigere Veranstaltungen zu legen, die weniger Ressourcen verbrauchen und einen geringeren CO2-Fußabdruck hinterlassen. Es ist höchste Zeit, dass wir unsere Prioritäten überdenken und uns für eine nachhaltigere Zukunft einsetzen.
Wunderbares Spektakel. War gern wieder bei euch.
Top Veranstaltungen, jedes Jahr immer wieder gerne
Ich liebe es! Sehr laut, sehr schnell, mit viele Ps, mit viele Tuning, und alles Einzelne.
22 Euro Eintritt pro Person was ich schon mega frech finde dann noch 2 Euro Parkplatz Gebühr plus Getränke finde ich absolut überzogen die Preise. Dafür ust man extra 50 km gefahren. Als wir dan. Die Preise vor Ort gesehen haben, haben wir direkt umgedreht.
Top Veranstaltung, super Organisation.
Das war super klasse am Samstag werde es immer wider mit den Kids machen .
Super. Mein Sohn und ich hatten ein super Wochenende in Anholt beim Traktor Pulling
Ein sehr schönes und spektakuläres Erlebnis das man definitiv jedes Jahr machen kann
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Tractor-Pulling Anholt-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen