Facebook-Präsenz der Abteilung Handball des TV Birkenfeld Homepage: www.turnverein-birkenfeld.de
Entstehung der Handballabteilung des TV Birkenfeld
(Auszug aus der Vereinschronik)
Die Handballabteilung wurde 1925 gegründet. Man spielte damals beim Schwäbischen Turn- und Spielverband natürlich Großfeldhandball. 1937 erspielte sich die Seniorenmannschaft erstmals den Kreismeistertitel. Ab 1938 stellten auch die Damen eine Mannschaft. Nach Kriegsende wurden die Handballer erst 1957 unter der Leitung von Hans Ölschläger wieder aktiv. Unter Trainer Otto Gorgus gelang 1965 der Aufstieg in die Bezirksklasse. Bis 1976 wurden 18 Großfeldturniere um den Pokal der Gemeinde Birkenfeld ausgetragen. Nach dem Bau der Schwarzwaldhalle wurde dort das "Dreikönigsturnier" für Damen, Herren, Senioren, und Jugendmannschaften und nun schon 29 mal mit großem Erfolg veranstaltet. Dieses Turnier ist weit über den Kreis hinaus bekannt und gewann durch die Durchführung des "Top-Turniers" noch mehr an Attraktivität. Viele Kreismeistertitel der Jugendmannschaften zeugen von der ausgezeichneten Jugendarbeit im Verein. Der letzte stammt aus der Saison 1996/97 der A-Jugend unter Trainer Sven Sigloch.
Besonders erwähnenswert ist noch der Aufstieg unserer Damenmannschaft 1996 in die Oberliga. Man spielte dort bis 1998 unter der Leitung von Karl Ritter. Auch die Herren können auf einige Erfolge zurückblicken. So holte man 1996 mit Peter Galler den Siegerpokal beim eigenen Dreikönigsturnier. Mit Ralf Gasser wurde der Turniersieg dann nochmals im Jahr 2005 geschafft. Unter Sven Sigloch als Trainer wurde 2000/01 und 2002/03 der Kreispokal gewonnen und die Mannschaft belegte in der 1. Kreisklasse in den letzten Jahren immer sehr gute Plätze im oberen Tabellendrittel. Vor einigen Jahren starteten wir auch ein Beach-Handball-Turnier auf unserer Anlage. Eine ganz neue Form des Handballspielens auf einem Sandplatz. Unser Turnier zählte mit zu den ersten in Baden und gehörte zur offiziellen "BHV-Masters-Tour". Leider fand diese Variante des Handballs nicht den großen Zuspruch, so dass dieses Turnier nicht mehr stattfindet. Sehr stolz sind wir auf die entstandenen Beziehungen zu anderen Vereinen. Besonders erwähnenswert ist dabei die Freundschaft mit Oppenweiler. Diese entstand auf einem Turnier 1984 in Calella, Spanien. Bis zum heutigen Tag besteht diese enge Verbindung noch. In den letzten Jahren hatten wir viele Spieler, die sportliche Leistungsträger waren und sind. Mitglieder, die sich in einem Amt engagierten und viele, die halfen, wenn Not am Mann war. Wir möchten es deshalb hier nutzen, um einige zu erwähnen und Ihnen hiermit auch zu danken. Besonders halfen der Abteilung Hans Ölschläger, der immer bei den Heimspielen kassiert und überall gerne hilft. Horst Kicherer, der wochenlang Saisonkarten verkauft oder beim so genannten "Ortsturnier", einem Fun-Turnier, als Schiedsrichter tätig ist. Beide sind immer da, wenn man sie braucht.
Im Verwaltungsbereich zeichneten sich Volker Schäfer, der seit 1989 Abteilungsleiter ist, Thomas Kugel (†), Stefan Schöttle, Markus Walter und Stefan Schäfer aus. Letzter gehört auch zu unseren sportlichen Stützen der Abteilung, ebenso wie Ralf Gasser und Sven Hofmann. Hervor zu heben sind auch Roland Müller und Hans-Peter Stumpp, welche beide seit vielen Jahren als Jugendtrainer aktiv sind. Von der damaligen Frauenmannschaft möchten wir Heidi Roth, Ina Volg, Monika Hofmann und Ute Rohrer erwähnen. Besonders stolz sind wir auf Dennis Rutkewitz, der bei uns das Handballspielen lernte und mittlerweile zum Regionalligisten aus Altensteig gewechselt ist, aber immer noch oft in der Schwarzwaldhalle hilft, wenn Not am Mann ist.
hinzufügen eines TV Birkenfeld - Abteilung Handball-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen