facebooktwitterpinterest

Überherren Reha Klinik Berus Kontakt Informationen

"Herzlich Willkommen in der MEDIAN Klinik BerusPsychosomatische Reha im SaarlandWir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Rehaklinik im Saarland. Hier erhalten Sie alle ausführlichen Informationen zu unserer Einrichtung und unseren Behandlungsmethoden. Wir in der MEDIAN Klinik Berus sind auf psychosomatische Erkrankungen spezialisiert. Besonderen Wert legen wir in unserer psychosomatischen Klinik im Saarland auf die multiprofessionelle Betreuung unserer Patienten durch ein Team von Fachärzten, Psychologen/Psychotherapeuten, Krankenschwestern, Sozialarbeitern, Ergotherapeuten, Sport- und Physiotherapeuten sowie Diätassistenten."
Adresse: 66740 Saarlouis
Telefonnummer: +49 6836 390
Stadt: Saarlouis
Postleitzahl: 66740


Ähnliche Firmen der Nähe
Demenz-Verein Saarlouis e.V. Demenz-Verein Saarlouis e.V. 5 km Super nette Betreuer. Sehr zu empfehlen.
Bewertungen
Ich war jetzt im Winter 5 Wochen stationär in Therapie in der Klinik Berus AKUT, und mir geht es jetzt viel besser. Ich kann jetzt besser mit meiner Erkrankung einordnen. Ein grosses Dankeschön nochmal an Team, und ganz viele Patienten mit dem ich in Kontakt war. Ich ehabe die Klinick bereits weiter empfolen.
Hygienestandard nicht erfüllt! War jetzt im Februar/März dort. Das Fachkrankenhaus Berus ist ganz nett, auch wenn das Haus innen etwas altbacken daherkommt. Die Therapeuten die ich im Einzel und in der Gruppe hatte sind kompetent, die Stationspfleger größtenteils freundlich. Leider mangelt es an der Hygiene und das geht für mich gar nicht! Trotz offizieller Ansage, dass die Zimmer 2 x wöchentlich gereinigt würden, wurde mein Zimmer nur alle 2 Wochen mal gemoppt und gewischt, Waschbecken und Boden im Bad auch nur sporadisch mal. War immer Glücksache, welche Putzfrau gerade Dienst hatte: Die eine machte es prima, die anderen beiden reinigten fast nichts. Leider hatte ich meistens eine von den anderen beiden. Ich habe mit nassem sich auflösendem Klopapier versucht das nötigste selbst zu wischen. Spinnweben an der Decke + in den Ecken, und Staubmäuse auf dem Boden. Und das in einem Krankenhaus! Da müsste mal das Gesundheitsamt drüber schauen. Das war so eklig, dass ich leider nur einen Stern vergeben kann.
Hallo Möchte meine Erfahrung mit euch teilen Als erstes negativ Sauna und Hallenbad geschlossen wegen Energieeinsparung. Eher der Gedanke am eigen Geldbeutel zu sparen. Desweiteren muss man für eine Massage zu bekommen hartnäckig sein sonst bekommt man nix die anderen Leistungen die auf der Webseite angeboten werden Gibt es nicht wir's einfach vom Ärzten verneint. Groß Ansprache vom Cefartz was die Klinik alles hat und kann. Nur vieles habe ich nicht gesehen. Bei der progressive Muskelentspannung waren wir mit 20 Leuten in einem Raum und sitzen auf Stühle. Nicht wie sonst auf Matten nein da Assen sonst nicht genug Leute rein.Schnelles Abfertigung damit der Rubel rolt. Depressionsseminar eine volle enttäuschung eine ausländische Ärztin die nach Worten suchte weil sie nicht alle deutsche Vokabeln konnte. Sonnst ließ sie einfach eine Text ab. Absolut lächerlich von nix eine Ahnung.
Stark Sanierungsbedürftig, einigen Psychologen fehlt es an Feingefühl und Kompetenz, das Essen passt nicht zum angeblichen „Ganzzeitlichen“ Ansatz. Ich persönlich würde nicht mehr dahin gehen aber bin auch immer der Meinung das sich jeder sein eigenes Bild machen soll. Mein Erfahrung muss nicht der eines anderen entsprechen.
Man kann hier eine Rhea machen oder auch eine Akutbehandlung über die Krankenkasse.Einselzimner ist Akut möglich.Erstellt am 13.10.2018:Hallo,eine Klinik mit Herz.Die Betreuung ist hier sehr gut.Alle sind hier freundlich und nett.Man bekommt hier Hilfe. ESSEN IST OK. Die Ausstattung der Zimmer ist sehr unterschiedlich .Von gut bis einfache Ausstattung allso nicht so gutHier hat man Zeit an sich zu Arbeiten und findet Wege die einem helfen.Geduld mit sich haben ist angebracht,viel Glück und Ervolk wünsche ich jedem hier .Nicht aufgeben und weiter machen.....Alles gute
Ich war jetzt im Sommer für 8 Wochen stationär in Therapie in der Klinik Berus und mir geht es jetzt viel besser. Ich kann jetzt besser mit meiner Erkrankung umgehen. Ein grosses Dankeschön nochmal an Team 1. Ich empfehle die Klinik auf jeden Fall weiter.
Also ich kann nur zu stimmen. Die Klinik hat an Qualität verloren. Ausser der Krankengymnastik ist Bérus nicht zu Empfehlen. Sport Aktivitäten gibt es keine nur Bewegungsgruppe. Das Essen ist ok Mittags, nur das die zweite Gruppe fast nichts bekommt oder nichts mehr da ist, Abends sollte man lieber sein eigenes Essen mit bringen ausser man mag Nutella, um abzunehmen ist man fehl am Platz !! Therapie gehen in die falsche Richtung,Therapeuten aber freundlich. Hygiène ist auch sehr schwach, das Schwimmbad ist überhaupt nicht Hygienisch. Und Ausländer sind auch nicht Willkommen!
War 5 Wochen dort zur Reha.....positiv war das Zimmer sowie die durchweg freundlichen Mitarbeiter und die ruhige Lage. Ansonsten bekommt man schnell den Eindruck, das hier alles nach Schema läuft, selbst die Bezugspsychologen stecken dich in der ersten Sitzung in eine Schublade und da bleibst du bis zum Ende, egal was du machst oder erzählst. So ist es auch verwunderlich das im Kurzentlassungsbefund Zitat ....es konnte weder psychisch noch somatisch Besserung erreicht werden und man arbeitsunfähig entlassen wird, trotzdem keine Einschränkungen der Erwerbsfähigkeit auf Dauer festgehalten werden. Als Begründung wurde eine fehlende ambulante längere Psychotherapie aufgeführt.....die wohl aussieht auf Besserung bringen kann. Also auf gut deutsch.... was dort in 5 Wochen optimaler intensiver Therapie, keine Besserung erzielt soll dann in monatelangen zeitlich auseinander liegendem Einzelsitzungen einen Erfolg bringen? Ich ging davon aus das hier meine derzeitige Erwerbsfähigkeit festgehalten wird......auch eine Prognose bezüglich der ambulanten Therapie wäre ok. Aber dies war hier nicht der Fall. Obwohl mehrfach von Therapeuten erwähnt....... das sie nicht für die Rentenversicherung arbeiten.....werden sie doch letztendlich durch diese bezahlt.
Positiv war die Unterbringung im modernen Teil der Klinik - sehr schönes Zimmer. Weniger positiv die Therapien und Therapeuten. Das einzige was mir wirklich etwas gebracht hat, war Tischtennis spielen in der Freizeit mit einer anderen Rehabilitantin und das fast jeden Tag!!! Auch positiv zu bewerten ein Gespräch mit dem Klinikleiter.
Ich war im Sommer 2022 für 5 Wochen dort , ich bin sehr zufrieden, ich würde es jeden empfehlen, vielen Dank an das Team 1 , alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von A bis Z waren freundlich und hilfsbereit :
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Überherren Reha Klinik Berus-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen