facebooktwitterpinterest

Ulm Hauptbahnhof Kontakt Informationen

Geschichte

Ulm Hauptbahnhof is the main station in the city of Ulm, which lies on the Danube, on the border of the German states of Baden-Württemberg and Bavaria in the Danube-Iller region (Region Donau-Iller).Ulm Hauptbahnhof has twelve platforms, of which five are terminating platforms, and forms a major railway junction. Other stations in the city are Ulm-Söflingen to the west and Ulm Ost (east) to the east and Ulm-Donautal (Danube valley) in the industrial area. The Ulm marshalling yard is located to the west of the city. Neu-Ulm (New Ulm), which lies across the Danube in Bavaria, has the stations of Neu-Ulm, Finningerstraße and Gerlenhofen.Ulm is located on the railway line from Stuttgart to Munich, over which Intercity-Express trains operate, and part of the Magistrale for Europe (trunk line) from Paris to Budapest. European cities such as Amsterdam, Budapest, Paris and Linz can be reached without transfers. Every day, about 29,000 passengers use the station. It is used daily by about 335 trains operated by Deutsche Bahn and Agilis, 75 long-distance and 260 regional trains. The station is served by local trains that are coordinated by the Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (Danube-Iller Local Transport Association, DING).

Adresse: 89077 Ulm
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89077


Ähnliche Firmen der Nähe
Ulm Hauptbahnhof Ulm Hauptbahnhof 21 meter Eine wahrer Albtraum pünktlich zu einem Hauptbahnhof zu müssen, der umgeben ist von e...
Ulm Hauptbahnhof Ulm Hauptbahnhof 24 meter Ulm Hauptbahnhof ist der zentrale Bahnhof der Großstadt Ulm und ein wichtiger Eisenba...
Rathaus Ulm Rathaus Ulm 801 meter Echt schön!!
Bahnhof Söflingen Bahnhof Söflingen 2 km Mein Wohnort als Kind und Jugendliche ... Tolles Kneipenviertel im Klosterhof und an ...
Botanischer Garten der Universität Ulm Botanischer Garten der Universität Ulm 3 km Der Botanische Garten in Ulm liegt in der Nähe von der Universitätsklinik. Er hat meh...
Bewertungen
Eine wahrer Albtraum pünktlich zu einem Hauptbahnhof zu müssen, der umgeben ist von einer riesigen Baustelle. Zu toppen war es heute dennoch, da diverse Züge wegen des Sturms enorme Verspätungen hatten oder sogar ganz ausfielen.
Schlimmster Bahnhof den ich je erlebt habe. Absolut unübersichtlich und sehr schlecht ausgeschildert. Laut Reiseauskunft kommt der nachfolgende Zug auf Gleis sowieso Süd an. Leider wird auf der Brücke weder Nord noch Süd angezeigt, ohne Sonne ist eine Orientierung kaum möglich. Ganz tolle Planung wenn der Umstieg mal schnell gehen muss.
Wenn man sich hier aufhalten muss, weil der Zug jedes Mal! wegen entgegenkommenenden Zügen 20-50 Minuten Verspätung hat und es wie jetzt gerade - 9 Grad hat, freue ich mich jedesmal, dass ich draußen warten darf. Der Architekt hat einen gewärmten geschlossenen Raum bei der Planung wohl nicht bedacht. Jedesmal wieder schön, nach dem Ulmer Hbf auf die Blasenentzündung zu warten. Die kommt wenigstens pünktlich für einen Hauptbahnhof eine Schande
Wer morgens an diesem Bahnhof strandet und erstmal eine Stunde auf den nächsten Anschluss warten muss, kann einfach froh sein, wenn das nicht am Wochenende passiert ist. Sonst darf man sich zusätzlich zur eiskalten Bahnhofshalle noch mit gröllenden Besoffenen beschäftigen, die die Überführung über dem Bahnhof in die Stadt nutzen. Dabei fliegen dann auch schon Mal Flaschen die Treppe runter oder es wird einem hinter her gerufen. Vor allem als Frau fühlt man sich dann besonders sicher. Der Bahnhof selbst ist herunter gekommen, alles ist abgenutzt, die Zahl der Sitzplätze viel zu klein die man sich zusätzlich mit den örtlichen Alkoholikern teilt. Liebe DB, dies soll ein Fernbahnhof sein?
Ein Bahnhof halt, die Ausschilderung verschlechtert sich mit den neuen Anzeigen massiv. Wenn im Zug mal wieder die Ansage auf welchem Gleis man ankommt nicht funktioniert ist man am Bahnhof selbst dank der neuen Anzeigen ganz verloren. Barrierefrei ist nur mit massiven Umwegen machba, vorrausgesetzt die Aufzüge funktionieren und es ist nicht zuviel los.
Unhöfliches Personal. Keine Möglichkeit im Auto zu warten um Reisende abzuholen, ohne unhöflich vom Personal aufgefordert zu werden sich ein Parkticket kaufen zu müssen! So schafft es die DB, nicht nur beim Reisenden, durch Verspätungen, sondern auch bei Beteiligten einen schlechten Eindruck zu hinterlassen.
Das Problem am Ulmer Bahnhof ist, dass der Wagenstandsanzeiger meistens nicht stimmt.
Er ist praktisch aber nicht sonderlich gemütlich. Es gibt Essen und Zeitschriften. Leider hat ein Buchladen geschlossen und es wird immer drum herum gebaut.
Sehr sauber, kaum Zigarettenstummel auf dem Boden 90% der Gäste hält sich an die Maskenpflicht. Bahnhof ist sehr übersichtlich und ordentlich. Fahrrad und Behinderten freundlicher Bahnhof. Vollkommen zufriedenstellender Bahnhof. Meiner Meinung nach einer der besten Bahnhöfe in Baden-Württemberg. Mit freundlichen Grüßen, Sebastian Astor
Zugverbindung zwischen Langenau und Ulm ist der blanke Horror. Züge fahren laut App pünktlich, in Wirklichkeit erscheinen diese nicht mal am Bahnhof. Züge kommen zu 90% verspätet oder fahren erst nach 20 Minuten Warten auf dem Gleis weiter. Als Begründung spielt die DB Zentrale Roulette, zur Auswahl gibt es kurzfristigen Personalausfall, Technische Störung oder Verspätung des Gegenzuges, wenn überhaupt etwas angegeben wird. Könnte kotzen! Seit 2 Jahren ist das leider Alltag!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Ulm Hauptbahnhof-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen