facebooktwitterpinterest

UmweltBank Kontakt Informationen

UmweltBank

Info

Wir sind Deutschlands grünste Bank. Seit 1997 haben wir rund 23.000 Umweltprojekte finanziert. Aktuell stecken 2,9 Mrd. Euro unserer Kunden in der Umwelt!



"Die UmweltBank AG verbindet seit ihrer Gründung 1997 Nachhaltigkeit mit wirtschaftlichem Erfolg. Mit ihren rund 300 Mitarbeitenden betreut die grüne Bank rund 135.000 private sowie gewerbliche Kundinnen und Kunden in ganz Deutschland. Kernkompetenz der UmweltBank ist die Finanzierung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien, sowie von ökologischen und sozialen Bauprojekten. Ob Holzhaus, Studentenwohnheim oder Solarpark – die grüne Bank hat in den vergangenen 25 Jahren rund 25.000 Zukunftsprojekte gefördert. Darüber hinaus sind Sparkonten, Wertpapiere und Versicherungen im Angebot. Mit dem konsequenten Fokus auf Nachhaltigkeit trägt die Bank zu ihrer Vision bei, eine lebenswerte Welt für kommende Generationen zu schaffen."
Adresse: Laufertorgraben 6, 90489 Nürnberg
Telefonnummer: 0911 5308-123
Stadt: Nuremberg
Postleitzahl: 90489


Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 18:00
Dienstag: 08:00 - 18:00
Mittwoch: 08:00 - 18:00
Donnerstag: 08:00 - 18:00
Freitag: 08:00 - 18:00


ähnliche suchanfragen: umweltbank nürnberg mitarbeiter, umweltbank aktienkurs, umweltbank filialen, umweltbank gls, umweltbank erfahrungen, umweltbank benutzerkennung, umweltbank sparbrief, steuerbescheinigung umweltbank
Bewertungen
In Sachen Online Banking am Handy noch nie so eine schlechte Bank erlebt. Jedes mal eine Fehlermeldung beim Einloggen oder wenn man „schnell“ mal eine Überweisung machen will. Gruselig!
Habe mich beim Onlinebanking ausgesperrt. Es war sofort eine nette Dame in der Leitung kein Computer! und hat mir sehr kompetent und schnell weitergeholfen. Wo gibts heute noch sie einen Service ? Vielen Dank !
Bis heute war ich zufrieden. Weil ich mir eingeredet habe, mit den Genußrechten habe ich eine gute Geldanlage gewählt. Es gab zwar von Anfang an weniger Zinsen als anderswo, aber ich ging auch davon aus, daß ich keine Verluste haben werde, weil ich nicht erwarte, daß die Umweltbank plaite geht. Dämlich war ich. Das weiß ich jetzt. Da die Genußrechte nur über die Umweltbank verkauft werden können und die immer wieder neue Genußrechte verkaufen will, die dann besser verzinst werden, man aber jemand braucht, der meine Genußrechte kaufen will, bleib ich wohl auf denen sitzen, wenn ich nicht massive Verluste in Kauf nehmen will bei derzeit lächerlichen 0,8% Zinsen bis Ende 2025. Mein Erbe kann sich dereinst darüber freuen.
Bin hier schon seit 16 Jahren Kunde und immer sehr zufrieden gewesen. Besonders über den menschlichen Kontakt - alle Anfragen wurden immer präzise und persönlich beantwortet. Ganz anders als die unpassenden Textblöcke, die ich von manchen anderen Firmen kenne. Ich würde mich über mehr digitale Angebote freuen, insbesondere für die Kundenkommunikation Papier sparen!. Und gerne noch mehr greifbare Beispiele, was nachhaltiges Investieren bedeutet und bewirken kann. Habe die Umweltbank schon oft weiter empfohlen und werde das auch weiterhin tun!
Ich habe schon seit vielen Jahren Konten bei dieser Bank, für mich und meine Kinder, und ich bin sehr zufrieden. Auch eine Kontoneuanlage für die kleinen Töchter ging sehr schnell und unkompliziert. Telefonische Wartezeiten gibt es praktisch keine, die Mitarbeiter sind kompetent und können gut weiterhelfen. Das Onlinebanking ist auch praktisch und sinnvoll umgesetzt, also ich kann nicht meckern! Tolle Bank!
WARNUNG: Wir haben einen schriftlichen Beleg, dass die Umweltbank AG gegen das Bankgeheimnis verstoßen hat! Fremde und nicht autorisierte Unternehmen erhielten seitens der Umweltbank AG über mehrere Monate technischen Zugang zu unseren Bankkonten!!! Wir werden die Bankenaufsicht BaFin informieren. Ferner werden wir wegen fehlenden Datenschutz eine Klage einreichen. - Wir könne es kaum fassen. Das operative Geschäft der Umweltbank AG ist ungenügend!
Die Umweltbank steht für Nachhaltigkeit und ökologisches Denken, glaubt man. Ungünstig nur wenn man als Kunde über viele Monate hinweg bettelt, aus ökologischer und Effizienzbetrachtung heraus seine Kommunikation mit der Umweltbank über E-Mail führen zu dürfen, die Umweltbank aber weiter fleißig Briefe verschickt und über viele Monate hinweg erklärt, dass man an der elektronischen Kommunikation arbeite. Das wirkt ein wenig unglaubwürdig in 2021… Auch blöd, wenn man geschäftlich eine Kopperation anstrebt, die nicht auf Provision oder Gewinnmaximierung fußt, sondern den ökologischen Aspekt aufgreift und es der Umweltbank natürlich vollkommen gleich ist und man einfach abgeschmettert wird, trotz nicht priorisierter kommerzieller Ansätze. Meine Erfahrung hat mich einfach sehr enttäuscht und gern hätte ich noch einen Stern weniger vergeben.
Der Name ist reines Greenwashing: Die Mitarbeiter lassen regelmäßig ihre Dienstleister mit Verbrennern die Elektrolade-Parkplätze vor der Tür zuparken. Edit: "Darauf, wer auf diesen Parkplätzen parkt, haben wir leider keinen Einfluss." antwortet Florian Schultz von der Umweltbank. Es geht wie gesagt um den Gärtner der Umweltbank und das Reinigungsunternehmen der Umweltbank - hier hätte die Umweltbank, anders als durch Herrn Schultz impliziert, durchaus Einfluss auf das Parkverhalten. Zudem handelt es sich um N-Ergie-Ladeplätze im öffentlichen Raum, nicht um private Ladeplätze der Umweltbank. Falls sich die Bank tatsächlich an den Kosten beteiligt haben sollte, berechtigt das ihre Dienstleister dennoch in keiner Weise, im öffentlichen Parkraum dritte Verkehrsteilnehmer zu behindern.
Wollten einen KfW Kredit für eine Genossenschaftswohnung abschließen. Hat über ein halbes Jahr gedauert läuft noch und auf unserer anfragen und Rückruf bitten wird nicht eingegangen. Update: ist jetzt 10 Monate her. Vor einem Monat wurde uns gesagt, dass jetzt ausgezahlt wird. Aber alles beim alten, Geld ist natürlich nicht da. Nachfrage per E-Mail noch nicht beantwortet was aber nach 2 Tagen ok ist.
Ich bin sehr zufrieden und gerne Kunde hier. Besonders die stets freundlichen und kompetenten MitarbeiterInnen möchte ich hervorheben. Die Produkte sind allesamt grün, nachhaltig und einfach zu beantragen. Aufträge werden rasch und zufriedenstellend bearbeitet. Was will man mehr?
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines UmweltBank-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen