facebooktwitterpinterest

Uni hilft in Ulm Kontakt Informationen

Uni hilft in Ulm

Info

Uni hilft ist eine Typisierungs- & Blutspendeaktion an der Uni Ulm, organisiert von den Fachschaften Medizin & Mol. Medizin.

Geschichte

Am Donnerstag, den 19.5.2015 veranstalten die Fachschaften Humanmedizin und Molekulare Medizin der Uni Ulm zwischen 10 und 16 Uhr die Typisierungs- und Blutspendeaktion "Uni hilft" im Forum (in der Nähe der Mensa, Richtung Eingang Süd).
Kommt vorbei, erscheint zahlreich, lasst euch mit nur ein paar Tropfen Blut typisieren, um potentieller Stammzellspender für Leukämiepatienten zu werden und/oder spendet Blut!
Seit 2011 wurden bei unserer Aktion über 1500 neue potentielle Spender typisiert. Von diesen neuen Spendern konnten bereits 12 gematcht und für eine Stammzellspende gewonnen werden.
Kommt vorbei und seid Teil der Aktion!

Weitere Infos findet ihr hier ...
Uni hilft in Ulm/Was ist Leukämie:
Jedes Jahr bekommen ca. 12.000 Menschen die erschütternde Diagnose „Leukämie“ (Blutkrebs), darunter 600 Kinder. Ende 2010 traf es auch einen Ulmer Molekularmedizinstudenten. Mehr als ein Jahr nach seiner Diagnose kann er Dank seiner einzigen Option zu Überleben – der Stammzellspende eines anderen Studenten – seinen Doktor anfangen.
Es ist an uns, die Spendersuche für Leukämiepatienten zu vereinfachen und etwas gegen diese schreckliche Krankheit zu tun – denn im Gegensatz zu vielen anderen Krebsarten kann man bei Leukämie oft mit einer Stammzellspende Abhilfe schaffen.

Was ist eine Stammzellspende:
Bei unserer Aktion werden zunächst lediglich ein paar Tropfen Blut entnommen, um in eine weltweite Datenbank für potentielle Stammzellspender aufgenommen zu werden. Mit dem Blut wird im Labor eine HLA-Gewebetypisierung durchgeführt.
Wenn man als Spender in Frage kommt ist heutzutage die Stammzellspende im Gegensatz zur Knochenmarkspende ein nicht-invasiver Eingriff. Der Spender nimmt über einen kurzen Zeitraum ein Hormon (G-CSF) ein welches bewirkt, dass seine blutbildenden Stammzellen aus dem Knochenmark in die Blutbahn übertreten. Diese Zellen können dann – ähnlich einer Blutspende – zeitnah einfach über ein Filtersystem vom Spender gewonnen werden. Die Zellen werden dann dem Leukämiepatienten anhand einer Infusion übertragen, um die kranken, bereits durch Strahlung bekämpften Zellen mit einem gesunden blutbildenden System zu ersetzen und sein Leben zu retten.

Uni hilft gibt es bundesweit:
Die von uns organisierte Typisierungsaktion findet im Rahmen der bundesweiten Aktion „Uni hilft!“ der bvmd (Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.) am 24.5.2012 zum zweiten Mal in Ulm statt. Sie wird wieder im Forum (in der Nähe der Mensa) der Universität Ulm durchgeführt. Zusätzlich zur Typsierung potentieller Stammzellspender wird es die Möglichkeit geben an diesem Tag auch Blut zu spenden. Wir stehen hierzu in Kooperation mit der Ulmer Spenderdatei (DSSD Süd) und der Abteilung für Transplantationsimmunologie der Uniklinik Ulm.
Über eine zahlreiche Teilnahme an der Typisierungs- und Blutspendenaktion würden wir uns freuen!

Ansprechpartner:
uh_typisierungsaktion(at)lists.uni-ulm.de

Spendenkonto:
Ihr möchtet helfen, wollt oder könnt jedoch kein Blut spenden? Jede Typisierung kostet 50€ und muss über Spendengelder finanziert werden - jeder noch so kleine Betrag kann hierzu einen Beitrag leisten. Falls ihr uns durch eine Spende unterstützen möchtet, verwendet bitte die folgenden Kontodaten:

Begünstigter: ARGE KMSB g.e.V. Arbeitsgemeinschaft der Knochenmarkspende
Kontonr.: 723668004
BLZ: 50070024
Deutsche Bank Frankfurt
Verwendungszweck (wichtig, bitte so angeben): Uni hilft!

Weitere Infos:
Zur Stammzellspende:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stammzellapherese
http://www.kmtinfo.de/seiten/home.html

Video DSSD:
http://www.youtube.com/watch?v=oUV67lr767M

Häufige Fragen:
-->Wer darf Stammzellen spenden?
Alle, die zwischen 18 und 55 Jahre alt sind. Der Spender darf keine Infektionskrankheiten haben, außerdem muss er selber gesund sein (kein behandlungspflichtiger Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Krebs, etc.), damit die Spende für ihn kein Risiko darstellt.

--> Muss ich mich noch einmal typisieren lassen, wenn ich schon in einem anderen Register (z.B. DKMS) eingetragen bin?
Nein! Alle Register werden weltweit zusammengeschaltet, man muss nur in einem von ihnen registriert sein (sonst entstehen unnötige Mehrkosten und viel Verwirrung).

Adresse: Universität Ulm Fachschaft Medizin c/o StuVe / Verfasste Studierendenschaft Albert-Einstein-Allee 11, Ulm
Stadt: Ulm



ähnliche suchanfragen: Uni Ulm, Uni Ulm Instagram, Uni Ulm Deutschlandstipendium, Langer Abend der Wissenschaft Uni Ulm
Ähnliche Firmen der Nähe
Gleichstellungsreferat Universität Ulm Gleichstellungsreferat Universität Ulm 0 meter Anfahrt mit Navi Top. Parkmöglichkeiten gut ausgeschildert. Der Zugang zur Klinik Pan...
Kulturreferat StuVe Uni Ulm Kulturreferat StuVe Uni Ulm 0 meter „Kultur“ bezeichnet im Grunde alles vom Menschen Geschaffene und umfasst von Architek...
Uni Ulm Uni Ulm 0 meter Anfahrt mit Navi Top. Parkmöglichkeiten gut ausgeschildert. Der Zugang zur Klinik Pan...
Institut für Experimentelle Physik, Universität Ulm Institut für Experimentelle Physik, Universi... 0 meter Zum Impessum Othmar Marti Institut für Experimentelle Physik Universität Ulm D-89069...
Hochschulsport Universität Ulm Hochschulsport Universität Ulm 0 meter Es ist leider nicht möglich ein Probetraining zu absolvieren, die einzige Möglichkeit...
Humboldt-Studienzentrum Uni Ulm Humboldt-Studienzentrum Uni Ulm 0 meter Humboldt-Studienzentrum für Philosophie und Geisteswissenschaften der Universität Ulm...
ZAWiW ZAWiW 0 meter Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm
Fachschaft Zahnmedizin Ulm Fachschaft Zahnmedizin Ulm 0 meter Unsere Seite ist für alle Neuigkeiten der Ulmer Zahnis gedacht.
btS Ulm btS Ulm 0 meter Anfahrt mit Navi Top. Parkmöglichkeiten gut ausgeschildert. Der Zugang zur Klinik Pan...
Juso-Hochschulgruppe Ulm Juso-Hochschulgruppe Ulm 0 meter Die Juso-Hochschulgruppe der Universität Ulm setzt sich für die Belange der Studieren...
Campus Info Medizin Ulm Campus Info Medizin Ulm 123 meter Die medizinische Fakultät der Universität Ulm gibt sich sehr viel Mühe, dass die Stud...
Ulm University Ulm University 156 meter Die Ärzte sind zu empfehlen. Bei der Pflege auf den Stationen merkt man leider deutli...
Ulm Üniversitesi Ulm Üniversitesi 156 meter Das Pflegepersonal und die Ärzte in der Notaufnahme sind so super freundlich. Besser ...
Universitat Ulm Universitat Ulm 156 meter Ulm University is a public university in Ulm, Baden-Württemberg, Germany. The univers...
Universität Ulm Universität Ulm 156 meter Ulm University is a public university in Ulm, Baden-Württemberg, Germany. The univers...
Universität Ulm Universität Ulm 197 meter Die Universität Ulm wurde 1967 als „Medizinisch-Naturwissenschaftliche Hochschule Ulm...
University of Ulm University of Ulm 198 meter Ulm University is a public university in Ulm, Baden-Württemberg, Germany. The univers...
Institute of Databases and Information Systems, Ulm University - DBIS Institute of Databases and Information Syste... 234 meter Übersetzt von Google Hübsch Original nice
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Uni hilft in Ulm-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen