facebooktwitterpinterest

Unimog Museum Kontakt Informationen

Unimog Museum
"Erleben. Anfassen. Staunen.Erleben sie eine faszinierende Technikschau aus über sieben Jahrzehnten und wechselnden Sonderausstellungen. Steigen Sie ein und fahren Sie mit dem Unimog über den Außenparcours. 100 % Steigung, 70 % Gefälle, 20 Grad Schräglage - oder anders ausgedrückt: ein Museum der besonderen Art.Geschichten erlebenLernen Sie den Unimog durch Museumsführungen einmal ganz anderes kennen. Mal technisch, mal mit Geschichten und Anekdoten - aber immer ganz besonders. Dafür sorgen die erfahrenen Unimog-Experten.UNIMOG selbst erfahrenHier werden Träume wahr - erst schauen und staunen, dann selber fahren! Nutzen Sie die Chance, einen Unimog in seiner Vielfalt bei einem Fahrertraining zu erleben. nur mit Voranmeldung"
Adresse: Rindeschwenderstr. 31 , Gaggenau 76571, BW, DE
Telefonnummer: 07225 981310
Zustand: BW
Stadt: Gaggenau
Postleitzahl: 76571



ähnliche suchanfragen: Unimog Museum Gaggenau Restaurant Speisekarte, Unimog-Museum shop, Unimog-Museum Gaggenau gutschein, Unimog Museum Restaurant, unimog-museum sonderausstellung 2020, Gaggenau Unimog-Museum Öffnungszeiten, Unimog Museum fahren, Unimog-Museum Gaggenau Veranstaltungen
Ähnliche Firmen der Nähe
Unimog-Museum Unimog-Museum 985 meter Ein tolles Museum das man unbedingt besuchen sollte. Das mitfahren mit einem Unimog ...
Bewertungen
Das Museum alleine ist schon klasse, für Menschen die sich dafür interessieren. Aber wenn man dann auch mal mitgefahren ist auf dem Gelände, bekommt man einen Eindruck was der Unimog vermag. Besonders empfehlenswert ist natürlich das Training. Roland hat uns sehr einfühlsam gezeigt wie wir mit dem Fahrzeug umgehen können und als wir dann selber fahren konnten..... einfach nur wooooow. Das waren zwei tolle Tage und vermutlich waren wir nicht das letzte Mal hier. Vielen Dank für die schönen Erinnerungen.
Ein absolutes MUSS für alle UNIMOG Fans!!! Sehr freundliche, kompetente Angestellte und durch ihre Fahrkunst beeindruckende Fahrer bei denen man gegen kleines Geld auf dem Off-Road Aussen Parcours im Unimog mitfahren darf und ALLES genauestens erklärt bekommt! Auch Bücher, DVD's wie auch Bekleidung findet man hier! Es besteht auch die Möglichkeit Museums Verein Club Mitglied zu werden und so zur wertvollen Kulturerhaltung des Unimogs persönlich bei zu tragen. Es ist mir immer wieder eine grosse Ehre und Freude, als Besucher und Gast dort willkommen zu sein. Mein Dank gebührt allen Angestellten, Besuchern, Vereinsmitgliedern, Gönnern und Spender, ohne die dieses Museum nicht am laufen gehalten werden könnte.
Unimog ist schon ein tolles Gerät! Leider war die Besichtigung durch Umbaumaßnahmen stark beeinträchtigt! Alles zusammengefärcht auf kleiner Fläche. Auch von der Menge war ich ein wenig enttäuscht. Es sah alles etwas lustlos hingestellt aus. Der Eintrittspreis mag für die komplette "normale" Ausstellung ja gerechtfertigt sein. So fand ich es etwas zu teuer. Die Fahrt im recht kleinen Freigelände ist nicht zu verachten um die Geländegänig- und -fähigkeit zu erleben, aber auch recht teuer für 5-10 Minuten. Hoffen wir auf neue Inspirationen nach 'Neueröffnung'.
War eine sehr interessante Führung, alles gut erklärt und super rübergebracht. Sehr zu empfehlen! Die Mitfahrt im Parcours war auch ganz gut soweit und hat Lust auf mehr gemacht.
Für Jemanden, der Unimogs liebt, ist das Museum ein Besuch wert. Man kann auch in einer Fahrt in einem Unimog mit einem erfahrenen Mitarbeiter über das Gelände fahren. Das dazugehörige Restaurant kann man nur bedingt empfehlen. Deshalb gebe ich nur drei Sterne.
Schönes Museum mit Parcours zum Selbstfahren. Toll hergerichtete Exponate, gute Anschauungstafeln und auch ein paar Mitmachaktionen. Insgesamt etwas kleiner als erwartet, aber sehenswert. Fairer Eintrittspreis :- Dauer des Besuchs: ca. 1hBesuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Nettes kleines Museum über die Geschichte und Entwicklung des Unimogs. Ca. 1-1,5h wenn man alles liest. In den nächsten Monaten sollte eine deutliche Erweiterung eröffnen, die war allerdings noch nicht fertig, als wir da waren. Wenn man hingeht sollte man definitiv auch die Mitfahrt auf der Teststrecke machen. Die kostet zwar deutlich Aufpreis, ist aber etwas, was man nicht alle Tage machen kann. Wer sich für den Unimog interessiert wird definitiv auf seine Kosten kommen. Für Leute ohne spezielles Interesse würde ich jetzt nicht sagen, dass man hier gewesen sein muss, aber wenn man in der Gegend ist, ist es durchaus einen Abstecher wert.
Sehr schön gemacht, es ist zwar nur eine kleine Ausstellung aber informativ. Die Fahrt mit dem Unimog war dafür sehr spannend
Hier werden einige verschiedene Unimogmodelle gezeigt. Auf dem Außengelände darf man für z.Z. 7,50 € eine Runde im Unimog mitfahren. Dies ist ein "bewegendes" Erlebnis. Für meinen Geschmack dürfte die Runde gerne länger sein Auf keinen Fall darf man die Gastronomie auslassen
Einfach super das Museum leider haben sie vergessen uns zu fragen ob wir auch mit dem Unimog mitfahren wollten und so haben wir noch ein zweites Mal bezahlen müssen. Deshalb keine fünf Sterne.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Unimog Museum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen