facebooktwitterpinterest

Universitätsfrauenklinik Kontakt Informationen

Adresse: Gerhart-Hauptmann Straße 35, 39108 Magdeburg
Telefonnummer: +49 391 6717302
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39108



ähnliche suchanfragen: otto-von-guericke-universität magdeburg universitätsfrauenklinik magdeburg, uniklinik magdeburg, landesfrauenklinik magdeburg babygalerie 2018, landesfrauenklinik magdeburg ambulanz, frauenklinik magdeburg kleinstein, uniklinikum frauenklinik, frauenklinik magdeburg feindiagnostik, dysplasiesprechstunde magdeburg
Bewertungen
Ist zwar die Landesfrauenklinik, aber was bestimmt wenige wissen ist, das hier auch die Augenklinik der UNI MD untergebracht ist. Im Gegensatz zu den negativen, vielleicht auch berechtigten Kommentaren über die Wochenstation der LFK, kann ich zum Punkt der Augenklinik nur folgendes sagen: Sicherlich sind alle Schwestern und Pfleger genervt. Sicherlich sind alle überarbeitet. Doch ist es nicht allein deren Schuld. Das Jahrelange kaputtsparen hat unser Klinikpersonal dahin gebracht. Ich will keinen in Schutz nehmen. Auch in der Augenstation ist es so. Doch versuchen sie hier alle ihr bestes zu geben. Von der Aufnahme, über die OP, bis hin zur Nachsorge kann ich mich nicht beschweren. Die "Anranzer" Kritiken, die ich bekam waren Hausgemacht. Also meine Fehler und ich nahm sie an. Der Schwester deswegen böse sein geht nicht. Warum auch? Kurz um... Ich fühlte/fühle mich hier wohl. Was anzumerken wäre ist, das es hier ein guter Ort für eine Schnelldiät ist Da ich nun mal gerne esse, sehe zwar nicht danach aus, war es nicht so mein Fall. Anderen hat es geschmeckt und das ist ja der Sinn. Großküchen können es nicht jedem Recht machen. Zum nachsalzen, pfeffern usw steht im Flur ein Wägelchen mit Salz, Pfeffer, Süßstoff, Ketchup, Senf, Zucker, Milch, Zitrone und immer je eine Kanne Tee und Kaffee. Die heutigen Gespräche mit anderen Patienten belegten mir meine Einschätzung. Jederzeit und ohne groß darüber Nachzudenken würde ich hier meine Augen in diese Hände legen. Bilder reiche ich nach. Ist draussen gerade dunkel und da macht es sich schlecht. Noch was zum Schluß: Wer gerne mal Fledermäuse und Eulen, Hase und Igel sehen will, der wird hier in der Abendruhe fündig. Das war es vorerst mal wieder. Muss mein Auge schonen, um euch über andere Orte zu berichten. Wird aber jetzt erstmal was dauern.
Ich kann jetzt nur für die Ambulanz sprechen. Ich hatte insgesamt 3 Termine und muss ehrlich sagen das ich noch nie so toll und lieb betreut wurden bin. Alle beisamt freundlich, lieb und haben ein offenes Ohr. Ich fühlte mich wirklich sehr wohl und gut aufgehoben. Wundervolles Team in der Ambulanz bleibt so wie ihr seit
Ich war hier, weil mir die Gebärmutter entfernt wurde und ich muss sagen, dass es ein super Team ist. Ärzte und Schwestern waren sehr nett und freundlich. Ich fühlte mich rundum versorgt. Vielen Dank für die gute Betreuung.
Nach 6 Wochen Bettruhe in diesem Krankenhaus, sind Schwestern und Ärzte, besonders die Oberärztin Gerloff,wie eine kleine Familie geworden. Mein Vertrauen ist durch die liebevolle Art im Umgang mit Mir stetig gewachsen sodass die Wochen dort zwar ein emotionales Auf und Ab waren, jedoch sehr gut auszuhalten. Das Essen ist im Vergleich zu anderen Krankenhäusern sehr gut. Ein riesen großes Dankeschön an Schwestern, Hebammen und Ärzte, ihr seid toll!
Aufgrund einer anstehenden Operation wandte ich mich an die Landesfrauenklinik. Die Anmeldung, die Terminvergabe, die Untersuchung, die Beratung, die Vorbereitung und der stationäre Aufenthalt waren sehr unkompliziert, alle Mitarbeitenden sehr hilfsbereit, der Ablauf transparent und die medizinische Betreuung kompetent. Menschlich und fachlich eine absolute Empfehlung.
Ich war für eine größere OP dort . Die Schwester n sind sehr freundlich und zuvorkommend. Kompetente Ärzte. Normalerweise bekomme ich im Krankenhaus sofort " Fluchtinstinkt " . Hier jedoch habe ich mich wohl gefühlt und vor allem gut versorgt.
Ich kann den negativen Beiträge nicht zustimmen. Ärzte, Schwestern und die Hebammen sind so liebevoll und herzlich. Sie sind immer für ein da wenn man wem braucht. Auf der Station Neo II genau das gleiche Fürsorglich und liebevoll wir lagen da ein tag nach der entlassen wegen der Neugeborene Gelbsucht. Zum Thema Essen es ist ein Krankenhaus aber das Essen schmeckt sehr gut. Täglich kommt jemand der die Bestellung aufnimmt und man kann sich sehr viel bestellen, Auswahl ist groß.
Im Namen unserer jetzt 4-köpfigen Familie möchte ich mich herzlichst bei allen Schwester, Hebammen und Ärzten für eine perfekte Betreuung vor allem in unseren turbulenten Phasen bedanken! Durch die Erfahrung und Sicherheit der Hebamme Körner fühlte ich mich bereits im Kreißsaal in den besten Händen! Sie gab perfekte Anweisungen. Wodurch ich trotz einer nicht geplanten Sectio in der ersten Schwangerschaft dieses Mal normal Gebären konnte. Danke für die tolle Zusammenarbeit! Auf Grund eines Neugeborenen Infektes, was schnell durch die Kinderärztin festgestellt und untersucht wurde, musste unser Kleiner auf der Neo 2 für eine Woche behandelt werden. Hierzu würde ich am Liebsten eine gesonderte spitzen Bewertung für die Neo 2 abgeben, so ein tolles Schwestern Team. Sie sind mit dem vollen Herzen dabei und unterstützen uns Eltern in dieser schweren Zeit mit Rat und Tat! Ich kann gar nicht genug Dankeskörbe und Kuchen für diese Alltagsheldinnen schenken! Danke, dass ihr euren Job so wundervoll und mit voller Leidenschaft macht!!!! Ich kann absolut nur Gutes über die LFK sagen, auch die Ärztinnen sind ebenfalls sehr erfahren und ich fühlte mich bereits bei meiner ersten Schwangerschaft seeehr gut durch sie beraten und aufgehoben. Mein Fazit: Es war überall ein sehr gutes Miteinander, mehr sogar, wir wurden perfekt versorgt. Was die erfahrenen bzw. "alteingesessenen" Schwestern angeht. Vielleicht sollte man sich selber als Patient*in immer sagen: wie es in den Wald hinein schallt, so schallt es auch hinaus. In diesem Sinne; Vielleicht bis zum dritten Kind!
Am 20.1.23 wurde unser Sohn in der Uni-Frauenklinik Magdeburg per geplanten Kaiserschnitt geboren und ich möchte mich bei dem gesamten Team im Kreißsaal und auf der Mutter-Kind-Station herzlich bedanken! Alle waren sehr freundlich, engagiert und stets verständnisvoll. Es wurde auf individuelle Wünsche eingegangen und ich kam mir immer gut aufgehoben vor. Jeden Morgen begann der Tag schon durch die herzliche Schwester Eva mit viel Sonnenschein, aber auch alle anderen Mitarbeiter.innen waren freundlich und zuvorkommend. Nach einer traumatischen Entbindung 2019 im Marienstift war ich mit dem Thema „Kinderkriegen“ eigentlich durch. Zum Glück hält das Schicksal manchmal andere Pläne für uns bereit und ich bin froh mich dieses Mal ganz bewusst für die Uni-Frauenklinik entschieden zu haben. Dank Ihnen bin ich nun von diesem Trauma geheilt und konnte mich mit dem Prozess der Geburt versöhnen.
Ich habe vor einer Woche in der Unifrauenklink per Kaiserschnitt entbunden. Ich bin sehr froh, mich für diese Klinik entschieden zu haben. Das OP Team und der Doktor haben einen super Job gemacht. Auch auf der Wochenstation habe ich mich sehr wohl und mit meinem Säugling sehr gut aufgehoben gefühlt. An dieser Stelle nochmals Vielen Vielen Dank an die Schwestern, Hebammen und die Ärzte. Ich hatte mit meinem Mann ein Familienzimmer und wir wurden stets gut versorgt und unterstützt. Bei Fragen, und davon hat man einige mit einem Säugling, wurden wir toll beraten und die Tipps und Tricks waren goldwert. Bitte so Weitermachen!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Universitätsfrauenklinik-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen