facebooktwitterpinterest

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - UKE Kontakt Informationen

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - UKE
Adresse: Martinistraße 52, 20246 Hamburg
Telefonnummer: +49 40 7410 - 0
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20246


Ähnliche Firmen der Nähe
Krankenhaus Jerusalem Krankenhaus Jerusalem 170 meter Die Klinik hält, was sie verspricht! Ich war zu einer ambulanten OP dort. Alles war g...
Agaplesion Diakonie Klinikum Hamburg - Klinik für Innere Medizin Agaplesion Diakonie Klinikum Hamburg - Klini... 188 meter Tolles Krankenhaus! Ich war auf der Intensivstation und alle haben sich um mich sehr ...
Krankenhaus Jerusalem Krankenhaus Jerusalem 190 meter Diese Krankenhaus ist einfach einmalig. Menschlichkeit hat oberstes Gebot. Alle sind...
Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg 366 meter Ich war 3 Wochen auf Station C4 . Ich kann nur sagen ein ganz gutes Team. Schnell hil...
UKE Janssen-Haus Psychiatrische Tagesklinik Hamburg-Mitte UKE Janssen-Haus Psychiatrische Tagesklinik ... 2 km Ich war zweimal zur Behandlung meiner Psychose dort und kann nur sagen das dort sehr ...
Hamburger Hospiz im Helenenstift e.V. Hamburger Hospiz im Helenenstift e.V. 2 km Ich bin so dankbar für diese schöne Athmosphäre und bedanke mich von Herzen für den l...
Alster-Klinik Hamburg Alster-Klinik Hamburg 2 km Die Erstberatung für eine Brustvergrößerungen war sehr gut. Ich habe mich gleich vers...
Universität Hamburg Universität Hamburg 2 km Mit ihrer Gründung 1919 erwacht sie in einem gewaltigen Jahrhundert bewegender Moment...
Clinic im Centrum Hamburg Clinic im Centrum Hamburg 2 km Komisch, dass sich hier die Geschäftsführerin Elke Schwiegel und ihr Sohn selbst bewe...
BGAOP GmbH, BG Klinikum Hamburg, Ambulantes Operationszentrum BGAOP GmbH, BG Klinikum Hamburg, Ambulantes ... 2 km Ich bin im November 2022 im BGAOP gewesen. Die medizinische Betreuung durch Ärzte und...
Praxisklinik Rothenbaum GmbH Praxisklinik Rothenbaum GmbH 2 km Ich hatte im Mai meine OP und bin total begeistert. Die Betreuung vor der Narkose, bi...
Helios Endo-Klinik Helios Endo-Klinik 2 km Mir wurde am 11.02. 2022 von Dr. Gauck eine TEP - OSG eingebaut. Nach etlichen Jahren...
Helios ENDO-Klinik Hamburg Helios ENDO-Klinik Hamburg 2 km Mir wurde am 11.02. 2022 von Dr. Gauck eine TEP - OSG eingebaut. Nach etlichen Jahren...
Facharztklinik Hamburg Facharztklinik Hamburg 2 km top,ausnahmslos sehr freundliches Personal, Hier ist der Patient Mittelpunkt und kein...
Bewertungen
Gestern Abend bin ich nach einem Saunabesich ohnmächtig geworden und habe mir bei dem folgenden Besuch eine Platzwunde am Kopf zugezogen. In dem Zuge bin ich in Station 2 der ZNA behandelt worden. Die Versorgung war ausgezeichnet! Feine junge Ärztin hat die Wunde versorgt und dabei sehr umsichtig betäubt, genäht und mich derweil in einem sehr netten Gespräch von dem eigentlichen Geschehen abgelenkt. Wenn sie nicht so jung aussehen würde, könnte man denken, sie würde das schon seit Jahren so machen. Ich war sehr dankbar und glücklich mit der Versorgung. Das ganze Team der Ärzte und Pflegenden hat mich freundlich, kompetent, aufmerksam und kompetent versorgt. Auch dafür bin ich wirklich dankbar.
Wir haben hier unseren kleinen Sohn bekommen und die Erfahrung im UKE Kreißsaal war einfach toll. Alle Hebammen und Ärzte waren sehr sehr freundlich und einfühlsam. Die anschließenden zwei Nächte im Familienzimmer waren super! Sehr zu empfehlen!
Spitzen Krankenhaus mit äußerst hervorragendem Pflegepersonal und spitzenmäßigen Fachärzten. Besonderes Lob an Gabriel und seine Kollegen aus der PACU sowie dem gesamte Team der Station 4G.
Leukämiestation C5A: Tolles Team! - Ärzte, Pflege- und Servicekräfte. Freundlich, hilfsbereit, humorvoll. Bin mit Lymphdrüsen- und Blutkrebs hineingezogen, und frei von Tumorzellen nach 20 Wochen Behandlungsdauer ausgezogen. Die Räume sind veraltet und recht klein für 2 Patienten. Das Essen mit ~20 verschiedenen Gerichten hängt einem nach 20 Tagen von insgesamt 140 dann letztlich auch zum Halse raus. Musste mir sehr häufig Essen von außerhalb bringen lassen, damit wenigstens das ein bisschen den Alltag genussvoll gestaltete. Deshalb 1 Stern Abzug. Das Team der Leukämiestation reißt aber alles raus, und damit hinterlässt die Station C5A einen bleibenden positiven Eindruck.
Das UKE ist fast schon eine eigene Stadt. Es bietet alle medizinischen Fachrichtungen an, hat eine gute Notaufnahme und ist gerade in Bezug auf Kinder definitiv die erste Wahl in Hamburg! Direkt am UKE gibt es einen Edeka, Restaurants, Kioske und das Dorint-Hotel. Das Pflegepersonal ist freundlich, zuvorkommend und stets bemüht, den vielen Patienten gerecht zu werden. Die Ärzte überzeugen durch Kompetente - und wenn etwas unklar ist, können Patienten schnell und unkompliziert von den Fachärzten anderer Fakultäten konsultiert werden. Das UKE ist zwar riesig, dennoch hat man nicht das Gefühl, lediglich eine Nummer zu sein.
Nach meiner zweiten Hausgeburt, musste ich leider noch kurz im UKE behandelt werden. Die Ärztin in der Nacht war sehr freundlich und hat mir schnell geholfen. Die Schwestern waren zum Teil nett. Ich kam um 3 Uhr Nachts im Krankenhaus an und bekam um 8 Uhr ein sehr schmales Frühstück. Nach einer Geburt doch sehr wenig! Das Frühstückstablett stand bis 13:30 Uhr im Zimmer und von Mittagessen keine Spur. Mittags kam eine junge, arrogante Ärztin und dann habe ich mich direkt selbst entlassen. Diese Dame hatte wahrscheinlich ein Problem mit Hausgeburten. Hungrig ging es schnell nach Hause! Bei so einer Versorgung, würde ich immer wieder eine Hausgeburt bevorzugen.
Danke! Aufgrund eines Unfalls wurde ich am 28.09.2022 "Gast" im UKE. Die lange Wartezeit ist der Politik und Ihren Einsparungen geschuldet, aber man hat sich prima um mich gekümmert. In der Notfall-Annahme war man sehr nett und der Arzt / Chirurg hat sich viel Zeit genommen, mit aufgeklärt und gut versorgt. Obwohl viel zu tun war, war das Personal sehr nett und hilfsbereit. Danke!
Beste Uni Klinik in ganz Deutschland, Mein Vati war in Privatpatienenstation. Ich kann einfach nur danke schön sagen
Mein Vater lag hier 10 Tage und wurde wegen eines Erysipels behandelt. Am Tag der Entlassung soll die Entzündung angeblich nicht mehr vorhanden gewesen sein, Bein und Fuß waren aber noch genauso geschwollen wie bei der Einlieferung. Die Ärztin, die den Arztbrief verfasst hat hat mein Vater nach eigener Aussage nie zu Gesicht bekommen. Außerdem röchelte er bei seiner Entlassung, was vorher nicht der Fall war und am Morgen des 2. Tages nach der Entlassung rief ich die 112 und man nahm ihn mit einer Lungenentzündung mit. Die 2 Sterne gibt es für die netten, hilfsbereiten Pfleger/-innen und die Krankenhausküche.
Ich muss was zu der Parksituation los werden ! Daher nur 1 Stern ! Man sollte sich was einfallen lassen für Patienten die dauerhaft in die Klinik gehen ! Ich zahle jede Woche 4,50€ bis 7€ nur fürs Parken ! Ich bekomme wegen meiner Krebstherapie gerade nur Krankengeld und da muss man noch mehr das Geld zusammenhalten . Bitte lasst euch was einfallen !
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - UKE-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen