facebooktwitterpinterest

Upéro Kontakt Informationen

Upéro
Adresse: UP-Darmstadt Eschollbrücker Str. 2 , Darmstadt 64283, HE, DE
Telefonnummer: 06151 4930090
Zustand: HE
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283



ähnliche suchanfragen: Obendrüber Darmstadt, Upéro Darmstadt geschlossen, Bar Darmstadt, Restaurant Darmstadt, Jamaikanisches Restaurant Darmstadt, Sitte Darmstadt, H2O Darmstadt, Cocktailbar Darmstadt
Ähnliche Firmen der Nähe
Das Labor Darmstadt Das Labor Darmstadt 427 meter Sehr große Auswahl an Shots. Das man bei der Bestellung nicht weiß, was man bekommt m...
Cubana Darmstadt Cubana Darmstadt 471 meter Sehr entspannt, freundliches Personal. Das Essen war wirklich lecker und die cocktail...
Cafe Bar Alfa Cafe Bar Alfa 493 meter Komme fast täglich vorbei um mir entweder nur einen Kaffee für unterwegs zu holen ode...
einFACH einFACH 583 meter
Grizzly Bar-Lounge Grizzly Bar-Lounge 598 meter Wir kamen als Fremde und gingen als Fremde. Wir waren zum erstmal in der Grizzly Bar,...
Rühmann's Rühmann's 608 meter
City Braustüb'l City Braustüb'l 621 meter Zum Essen von gutbürgerlicher Küche ist es eine super Adresse. Dazu gibt es das Sorti...
See You Café See You Café 639 meter Wunderschönes, ruhiges, kleines Café mit gemütlichen Ambiente und kleiner Terrasse im...
Zerottanta Zerottanta 650 meter Vallah schmeckt. Besitzer ist eine Augenweide, und der Kaffee schmeckt als hätte gott...
Woodrich Woodrich 665 meter Ich durfte hier heute Morgen ein phantastisches Frühstück genießen. Dass es hier den ...
WOODRICH WOODRICH 670 meter Ich durfte hier heute Morgen ein phantastisches Frühstück genießen. Dass es hier den ...
Salve! Caffè e Bar Salve! Caffè e Bar 678 meter Sehr nette Bedienung, schön gelegen. Bietet jetzt zur Herbst/Winterzeit auch frische ...
SALVE! Caffè e Bar SALVE! Caffè e Bar 688 meter Sehr nette Bedienung, schön gelegen. Bietet jetzt zur Herbst/Winterzeit auch frische ...
Corner Corner 693 meter Super Chillige und gemütliche Location. Die frischgemachten Paninis sind der Hammer! ...
Maltbar Maltbar 766 meter Ganz wunderbar!
Heuser Heuser 769 meter Das Essen ist jedes Mal ausgezeichnet und das Personal aufmerksam, besonders gut find...
MALTBAR MALTBAR 770 meter Ich tue mich etwas schwer mit dieser Bewertung. Vielleicht hatten wir ob der Vorschus...
Zum Landgrafen Zum Landgrafen 777 meter
Bewertungen
Sehr tolle Aussicht und gutes Essen. Leider wurde meine Bestellung vergessen und ich habe mein Essen erst bekommen, als alle Anderen am Tisch fertig waren. Der zur Entschädigung versprochene Rabatt wurde dann auch nicht pro-aktiv an der Kasse abgezogen. Deshalb ein Stern weniger. Preis-Leistung aber angemessen.
Aussicht 10 Punkte. Service eher Durchschnitt, wobei der Kellner sehr freundlich und sich Mühe gegeben hat. Die Cocktails sind qualitativ aber nicht wirklich was Besonderes. Da gibt es bessere Locations für. Wer also hier Abstriche machen kann und eher eine tolle Aussicht im Sommer genießen will, der ist hier absolut richtig. Ein Träumchen.
19.09.2019, abends, wir hatten etwas zu feiern, meine Frau und ich, Tisch war reserviert, meiner Bitte, den Tisch mit Blumenschmuck und weißer Tischdecke zu versehen, wurde gern nachgekommen. Fast alle Tische waren gegen 19:30 besetzt. Man sitzt schon ein wenig nah am Nachbarn, aber das hat auch den Vorteil, dass man, wenn man möchte schnell mit den Gästen am Nebentisch in Kontakt kommt. Uns gab die Nähe zur Tischnachbarin die Möglichkeit, ihren Teller mit einem herrlichen Rumpsteak zu begutachten, fragten sie, ob es denn gut sei, und bekamen Positives zu hören – wir bestellten ohne weiteres Nachdenken zweimal Rumpsteak. Als Vorspeise nahmen wir Garnelen in einer gut gewürzten Sauce. Die Wartezeit zum Hauptgang überbrückten wir mit eins, zwei, drei? Gläsern Moët & Chandon, dem einzigen Champagner auf der Karte, nicht unser Favorit, jedoch für den Anlass gut geeignet. Die Rundumsicht des im 11. Stock gelegenen Restaurants ist umwerfend, besonders kurz vor Sonnenuntergang. Darmstadts Skyline kann man durchaus mit der von Manhattan oder Shanghai vergleichen – das hängt direkt von der Anzahl der getrunkenen Gläsern Champagner ab. Wir jedenfalls sind immer sehr angetan von der „berauschenden“ Atmosphäre. Die gelieferten Rumpsteaks waren qualitativ und besonders quantitativ erste Klasse. Ich hatte medium bis rare bestellt, und das, mächtige Stück Fleisch auf meinem Teller siehe Foto, hatte die Pfanne nur ganz kurz gesehen – so mag ich es am Liebsten. Ein Genuss an Zartheit und Geschmack. Die Beilage, Zucchinigemüse, habe ich wegen der Größe des Rumpsteaks nur wenig beachtet, war aber auch sehr gut. Zum Dessert teilten wir uns eine reichlich bemessene Portion Rote Grütze. Hatten wir lange nicht gehabt. War bestens – die Früchte waren in ihrer Konsistenz vollständig erhalten, also nicht „zusammengeliert“, die Süße war zurückhaltend, die flüssige Sahne von der Menge genau richtig. Also super! Kurz einen Blick auf den Service: Freundlich, zuvorkommend, aufmerksam, nicht aufdringlich – zeigte nicht die geringste Schwäche – Also auch super! Aber – nur ein kleines „Aber“ – wer sucht wird fündig: Anfangs wurden spreads Aufstrich mit Baguette serviert. Warum dieses geschmacklose, pappige, langweilige „Brot“? In Deutschland werden weit über 300 Brotsorten aus verschiedensten Getreidesorten gebacken, und zwar von gut ausgebildeten, kreativen Bäckermeistern, die es so in vielen Länder nicht gibt. Auf diese Weise hat sich ein Handwerk entwickelt, durch das das deutsche Brot Weltruhm erlangt hat. Tatsächlich ist das deutsche Brot in vielen Ländern der Welt zu einem Markenzeichen geworden. So sind unter anderem in China, Japan, Kanada, Australien, Großbritannien, Indien und den USA deutsche Bäckereien zu finden. Die Kunden sind Touristen aus Deutschland, aber auch viele Menschen, die dort studieren oder arbeiten. Wer das deutsche Brot einmal probiert hat, erinnert sich immer wieder gerne an den guten Geschmack. Besonders die Vielfalt deutschen Brotes ist beeindruckend. Die Brotsorten wurden 2014 wie die chinesische Akupunktur oder der argentinische Tango in das Weltkulturerbe aufgenommen. Quelle: Alumiportal – also möglicherweise kann sich der Küchenchef für ein geschmackvolleres Brot entscheiden. Alles in Allem: Ein höchst angenehmer Abend, das oft zitierte Ambiente war vortrefflich, der Sonnenuntergang hinreißend. Von 10 Punkten, die ich zu vergeben habe erhält das Upéro deren 9,9, denn es muss ja, wenn auch wenig, Platz für eine Steigerung geben. Kosten: € 126,- 2 Personen, wie beschrieben, Getränke: 1 Flasche Moët & Chandon, 1 Pisco Sour, 1 doppelter Espresso
Die Bar hat eine einzigartige Aussicht und nicht mehr zu finden in Darmstadt. Allerdings bezahlt man das auch in Form der Getränke- und Essenspreisen. Cocktails waren leider nur Mittelmäßig und wenig Alkohol drin. Die Gerichte waren sehr lecker nur leider viel zu teuer. Auch waren die Bedienungen nicht besonders aufmerksam.
Cocktails sind mit Liebe gemacht, super Aussiecht und romantische Atmosphäre! Absolut super Essen, das Steak hat einfach hervorragend geschmeckt und Kürbis passt sehr gut dazu! Bedienung Ralf sehr freundlich und hat uns prima beraten! Preis-Leistungsverhältnis perfekt, daher 5 Sterne PLUS! : So macht essen gehen wieder Spaß!
Super leckeres Essen, jedoch sehr teuer. Der Ausblick ist super schön und für ein romantisches Dinner genau das richtige. Leider wurde einmal unsere Reservierung "verschlampt". Es wurden dann relativ lange getuschelt und ins Büchlein geschaut, bis uns letztendlich ein relativ "schlechter" Platz angeboten wurde. Als wir gegangen sind, waren noch einige Tische frei und man hat sich etwas "abgestellt" gefühlt.
Aussicht Top. Bis wir erst einmal wahr genommen wurden, hat es 10 min gedauert, obwohl 5 Angestellte vor Ort sind. Preis für hausgemachter Eistee ist ok. Hintergrundmusik lässt zu wünschen übrig. Tische waren nicht abgewischt.
Erst mal eine wunderbare Aussicht vom 11. Stock. Bei schönem Wetter auf der Terrasse ein absolutes Highlight. Das Business Lunch für 8,50 war sehr gut. Es beinhaltete eine Vorspeise, Hauptgang und eine Kaffeespezialität. Alles sehr lecker, und sehr nette Bedienung. Den 1 Stern Abzug gibt es, weil das Gebäude mit Studentenwohnheim überhaupt nicht zu dem Restaurant passt. Bis zum 10. Stock sieht es nach Studentenbude aus. Das Restaurant hingegen wirkt gehoben mit frischen Blumen und Stoffservierten.
Die beste Bar Darmstadts. Ich war nun schon einige mal da und es war jedes einzelne mal der absolute Knaller. Die Bedienungen sind unglaublich freundlich. Verstehe gar nicht, wie man nicht zufrieden sein kann bei so einem Service. Die Drinks sind qualitativ gut und Preis Leistung stimmt. Und die Aussicht ist einmalig! Meines Erachtens stimmt hier das Rundum-Paket! Absolut empfehlenswert.
Sehr zuvorkommender Service und hochwertiges Essen. Wir durften einen Hund dabei haben, ohne dass dies Diskussionen o.ä. gab. Lediglich die Atmosphäre war nicht sehr gemütlich, sondern eher laut und offen, was ich persönlich nicht sehr mag. Aber unterm Strich auf alle Fälle sehr hochwertig und empfehlenswert, was man nicht über alle Gaststätten in Darmstadt sagen kann.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Upéro-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen