facebooktwitterpinterest

Urgeschichtliches Museum Kontakt Informationen

Urgeschichtliches Museum

Info

Wo der Mensch wurde!

Geschichte

In den Tälern am Südrand der Schwäbischen Alb liegen die kulturellen und künstlerischen Wurzeln der Jüngeren Altsteinzeit Europas. 2017 wurden sechs Höhlen und die Eiszeitkunst zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.
Auch die Venus vom Hohle Fels, die als älteste Menschendarstellung der Welt gilt, wurde hier vor 40 000 Jahren geschaffen. Jetzt ist sie der Star im „urmu“, dem urgeschichtlichen Museum Blaubeuren, dem zentralen Museum für diese Fundregion.
Im urmu können die Besucher das eiszeitliche Leben am Rand der Schwäbischen Alb kennenlernen, sie erhalten einen Einblick in die Ausgrabung von Funden und ihre Interpretation und können jeden Sonntag in der Steinwerkstatt verschiedenste Techniken kennenlernen.
In den Schatzkammern der Eiszeitkunst wird nicht nur die Venus im Original gezeigt, sondern auch weitere weltweit einzigartige figürliche Eiszeitschnitzereien ihrer Zeit und die drei ältesten Musikinstrumente im Original.
Jedes Jahr zeigt das urmu eine Sonderausstellung zu einem Jahresthema und beleuchtet damit Aspekte rund um die Altsteinzeit.

Führungen und Thementage für wissbegierige Gruppen jeglicher Altersstufen sind nach Anmeldung möglich.

Etikett

http://www.urmu.de/impressum

Adresse: Kirchpl. 10, 89143 Blaubeuren, Deutschland
Telefonnummer: 07344 966990
ed.umru@ofni
Zustand: Baden-Württemberg
Postleitzahl: 89143


Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: 14:00–17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 14:00–17:00 Uhr
Sonntag: 10:00–17:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Kloster Blaubeuren Kloster Blaubeuren 368 meter Schönes, gut erhaltenes mittelalterliches Kloster. Der Eintritt kostet für Erwachsene...
Heimatmuseum Heimatmuseum 389 meter Das 1510 erbaute Badhaus der Benediktiner-Mönche ist das einzig erhaltene Mönchsbad u...
Blautopfhaus Schönhofer am Blautopf Blautopfhaus Schönhofer am Blautopf 462 meter Hier sollte man mal gewesen sein. Ein wunderbarer Ort mit mystischem Charme. Durch di...
Hohle Fels Schelklingen Hohle Fels Schelklingen 4 km Unbedingt telefonisch die Öffnungszeiten erfragen. Die im Internet und Zeitung veröff...
Bewertungen
Eine Ausstellung zur frühmenschlichen Kulturgeschichte, die ihresgleichen sucht. Werbin Blaubeuren ist und Zeit übrig hat, sollte das nicht verpassen. Und wer etwas mehr Zeit mitbringt, kann die Spuren vor Ort verfolgen, sofern das Wetter und die Jahreszeit mitspielen.
vor 7 jahren (15-01-2018)
Sehr gut aufbereitetes Museum. Der Besuch ist ein Gewinn für Kinder und Erwachsene. Besonders schön war es zu hören, wie die alten Flöten wohl geklungen haben. Man sollte auf jeden Fall mindestens 2 Stunden einplanen.
vor 7 jahren (08-11-2017)
Das ist sensationell. Tolles Ambiente und WELTWEIT einzigartige Kunstwerke. Wer nicht da war ist selber schuld.
vor 7 jahren (27-12-2017)
Ein absolut schöner Ausflug am Sonntag Mittag verbunden mit einem Besuch am blautopf.
vor 7 jahren (22-01-2018)
Die ältesten Kunstwerke und Flöten der Welt - wunderbare Ausstellung - sehr gut gemacht!
vor 7 jahren (21-11-2017)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Urgeschichtliches Museum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen