facebooktwitterpinterest

Verschönerungsverein Schwabmünchen Kontakt Informationen

Verschönerungsverein Schwabmünchen

Info

Der Verschönerungsverein steht für ein schönes Schwabmünchen. Neben Teilen des Parks gehört im unter Anderem auch der Alpenzeiger.

Geschichte


Als zweiter Verein in Schwabmünchen wurde im Jahre 1875 der Verschönerungsverein gegründet. Er setzte es sich zur Aufgabe das Schwabmünchener Ortsbild und die nächste Umgebung zu verbessern. Hierzu wurden allein in den ersten zehn Jahren seines Bestehens rund 24.000 Bäume in Schwabmünchen gepflanzt.

Laut seiner Satzung verfolgt der Verschönerungsverein ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Finanziert wird die Arbeit über Mitgliedsbeiträge, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Der Fokus unserer Arbeit liegt in der Pflege und Erhaltung des Luitpoldparks, des Afrawaldes und den Dreizehnlinden sowie dessen Einrichtungen. Zur Bewältigung unserer Aufgaben arbeiten wir sehr eng mit der Stadtverwaltung und dem städtischen Bauhof zusammen. Ebenfalls engen Kontakt gibt es zum Verein für Gartenbau und Landespflege, der hauptsächlich das Stadtgebiet betreut. Eine unserer Aufgaben ist z. B. die regelmäßige Sichtung des Baumbestandes auf kranke und/oder beschädigte Bäume, um die Sicherheit der Parkbesucher und Spaziergänger zu gewährleisten. Des Weiteren richten wir jedes Jahr, sofern es das Wetter zulässt, unser traditionelles Heimatfest im Luitpoldpark aus das jeweils am Sonntagabend durch ein großes Feuerwerk gekrönt wird.

Vereine oder Gruppen die im Park eine Feier abhalten wollen sind stets willkommen und werden von uns gerne unterstützt. Hierfür stehen auch verschiedene Einrichtungen zur Verfügung die, gegen eine kleine finanzielle Unterstützung der Arbeit des Verschönerungsvereins, für die jeweilige Veranstaltung genutzt werden können. Eine unserer bekanntesten Einrichtungen ist das so genannte Parkbähnle. Dieses findet vor allem bei Kindern aber auch bei vielen Erwachsenen immer wieder großen Anklang. Für nähere Informationen zur Nutzung der verschiedenen Einrichtungen wenden Sie sich bitte an unsere entsprechenden Ansprechpartner die Sie unter der Rubrik "Kontakte" finden.

Wer uns unterstützen möchte ist gerne als Mitglied in unserem Verein willkommen. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit 10 €. Den Antrag zur Mitgliedschaft können Sie über die Homepage als PDF Datei aufrufen und ausdrucken.

Adresse: Auenstraße 48a, 86830 Schwabmünchen
Stadt: Schwabmünchen
Postleitzahl: 86830



ähnliche suchanfragen: vereinsheim schwabmünchen, ostermarkt schwabmünchen, frauenkram schwabmünchen, kunsthaus schwabmünchen, schwabmünchen veranstaltungen, fasching schwabmünchen, schwabmünchen stadthalle, faschingsparty schwabmünchen
Ähnliche Firmen der Nähe
BRK Bereitschaft Schwabmünchen BRK Bereitschaft Schwabmünchen 675 meter Was soll ich sagen? Ein Ort, an dem man gerne arbeitet?
BRK-Bezirksverband Schwaben Bildung BRK-Bezirksverband Schwaben Bildung 814 meter Bayerisches Rotes Kreuz, Bildungszentrum Schwabmünchen
Caritas Schwabmünchen Caritas Schwabmünchen 823 meter Caritas vor Ort: Rat und Hilfe, Betreuung und Pflege in Schwabmünchen und Umgebung
U-Turn Schwabmünchen U-Turn Schwabmünchen 839 meter Jugendcafé Länz, Jugendkulturarbeit, Konzerte, inklusives Dinner, Raumvermietung, Lon...
Naturpark Augsburg - Westliche Wälder Naturpark Augsburg - Westliche Wälder 875 meter Von Wellenburg aus kann man schöne Rad- und Wandertouren starten. Wenn man vor dem Bi...
Jugendrotkreuz Schwabmünchen Jugendrotkreuz Schwabmünchen 898 meter Facebookseite des Jugendrotkreuzes Schwabmünchen
Bewertungen
Sehr schöner und gepflegter Park, Spielplätze, Klettergarten, Biergarten, beh.Toiletten, Boule, Parkplätze, Wassertretplatz, Discgolf, Großschachbrett, nahe Stadtmitte - NEU ×× sehr scchöne überdachte bayerische Bierhütte, der Biergarten kann also auch bei Regen besucht werden ××× Toll.......
Toller Vereon, kümmert sich um den Park, ganz wichtig für Schwabmünchen. Werdet Mitglied und unterstützt den Verschönerungsverein!
Rodeln, wandern, chillen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Verschönerungsverein Schwabmünchen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen