facebooktwitterpinterest

VfR Garching - Jugendfußball Kontakt Informationen

VfR Garching - Jugendfußball

Info

VfR Garching - Jugendfußball

Geschichte

Was heißt eigentlich VfR? – Eine immer wieder gestellte Frage. “Verein für Rasenspiele” – lautet die exakte Antwort. Gegründet wurde der Verein 1921. Nachdem das Vereinsleben 1937 zum Erliegen gekommen war, wurde ab 1946 wieder Fußball gespielt. Mit dem Jahr 1973 begann die Öffnung des Vereins für andere Sportarten. Die Abteilungen Turnen/Gymnastik und Volleyball wurden gegründet. Ihnen folgten im Laufe der Jahre Leichtathletik, Judo, Karate, Basketball, Handball und zuletzt Tanzen. Auch wenn die überwiegende Zahl der Sportarten heute kein „Rasensport“ ist, so steht VfR dennoch für ein qualitativ ansprechendes und umfassendes Sportangebot in der Stadt Garching. Mit rund 1950 Mitgliedern, davon über die Hälfte Kinder und Jugendliche, präsentiert sich der VfR Garching als junger, dynamischer, wachsender und zukunftsorientierter Verein. Die eigene Geschäftsstelle sorgt für eine moderne Verwaltung, die eigene Gaststätte für ein aktives Vereinsleben. Mit der Fertigstellung der neuen Dreifachhalle im Mai 2011 konnte der VfR sein bestehendes Angebot intensivieren und es wurde Hallenkapazität frei für eine weitere Sportart, den Tanzsport, den der VfR Garching jetzt zusätzlich anbietet.

Adresse:
Stadt: Garching


Bewertungen
Gut organisierter Verein. Altersgemäß gutes Training, geschulte gut ausgebildeter Trainer. Es macht den Kids viel Spaß.
Was in diesem Verein abgeht ist eine Frechheit. Wie da meine Töchter behandelt werden ist eine Sauerei .
Toller Verein . Sehr gute Jugendarbeit.
alle sehr nett
Tolle Anlage,, nette Leute
Von meinem bruder der verein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines VfR Garching - Jugendfußball-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen