facebooktwitterpinterest

Völklinger Hütte Kontakt Informationen

Geschichte

Die Völklinger Hütte ist ein 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk in der saarländischen Stadt Völklingen. Es wurde 1986 stillgelegt.1994 erhob die UNESCO die Roheisenerzeugung der Völklinger Hütte als Industriedenkmal in den Rang eines Weltkulturerbes der Menschheit. 2007 wurde sie für die Auszeichnung als Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland nominiert. Sie ist ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention.Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist heute ein wichtiger Standort der Industriekultur in Europa und Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur (ERIH). Es wurde von rund 310.000 Besuchern im Jahr 2013 aufgesucht.Geographische LageDie Hütte befindet sich südwestlich der Innenstadt Völklingens, unmittelbar am Bahnhof Völklingen, dessen umfangreiche Gleisanlagen dem Rohstofftransport zur Hütte dienten und der heute als „Eingangstor“ gestaltet ist.Geschichte1873 gründete der Hütteningenieur Julius Buch bei Völklingen an der Saar ein Puddel- und Walzwerk. Nach sechs Jahren musste er sein Werk schließen, da es sich wegen der hohen Zölle für das Roheisen nicht mehr für die Verhüttung rentierte.



"Die Völklinger Hütte ist einzigartiges Industriedenkmal aus der Blütezeit der Industrialisierung. Seit 1994 ist sie UNESCO-Weltkulturerbe. An diesem authentischen Ort können Sie die Geschichte der Eisen und Stahlproduktion hautnah erleben. Gleichzeitig ist die aufregender Ausstellungs- & Veranstaltungsort."
Adresse: 66333 Völklingen
Stadt: Völklingen
Postleitzahl: 66333


Öffnungszeiten

Montag: 10:00 - 19:00
Dienstag: 10:00 - 19:00
Mittwoch: 10:00 - 19:00
Donnerstag: 10:00 - 19:00
Freitag: 10:00 - 19:00
Samstag: 10:00 - 19:00


ähnliche suchanfragen: Völklinger Hütte 2022, völklinger hütte - tickets, Völklinger Hütte aktuelle Ausstellung, Völklinger Hütte bei Nacht, Völklinger Hütte -- Veranstaltungen 2022, Völklinger Hütte Führungen, Völklinger Hütte plan, Völklinger Hütte Online Ticket
Ähnliche Firmen der Nähe
Völklinger Hütte Völklinger Hütte 227 meter Einfach nur beeindruckend. Man kann sich die ganze Hütte anschauen. Die Ausstellungen...
Voelklinger Huette Voelklinger Huette 301 meter Einfach nur beeindruckend. Man kann sich die ganze Hütte anschauen. Die Ausstellungen...
Siderurgia de Völklingen Siderurgia de Völklingen 301 meter Einfach nur beeindruckend. Man kann sich die ganze Hütte anschauen. Die Ausstellungen...
Dr.Med.B.Milek Dr.Med.B.Milek 507 meter Dem kann ich mich nicht anschließen. Dr. Milek ist ein sehr guter und kompetenter Arz...
marcotwist.de marcotwist.de 557 meter Herzlich willkommen auf meiner Facebookseite. Meine Leidenschaft und mein Beruf ist d...
Le QG Le QG 622 meter
Kita Kita 752 meter
Versöhnungskirche Versöhnungskirche 801 meter Am 09.07.2022 fand die Einweihung des Martin-Luther-Platzes, Innenstadt an der Versö...
Hans-netzer-halle, Gatterstraße Hans-netzer-halle, Gatterstraße 807 meter Sport machen ist gut für die Gesundheit. Man kann verschiedene Abteilungen besuchen.
Hermes PaketShop Hermes PaketShop 937 meter Sehr aufmerksam und nett
Lebenshilfe Völklingen Lebenshilfe Völklingen 970 meter Das beste Team der Welt. Vielen Dank für eure Liebe, Fürsorge, Kreativität, Lebensfre...
Evangelische Akademie im Saarland Evangelische Akademie im Saarland 978 meter Die Evangelische Akademie im Saarland lädt Sie ein zu Bildung durch Begegnung.
Kita Stahlsternchen Kita Stahlsternchen 2 km Ist ein sehr schöner Kindergarten .Die Erzieherinnen ,sind alle sehr nett.Es gibt auc...
Little phantasie Box Little phantasie Box 2 km Wir kommen auch zu ihren Festlichkeiten Abholung nach Terminabsprache alle Preise ohn...
Eva Staden - Virtuelle Assistentin Eva Staden - Virtuelle Assistentin 2 km Liebend gerne unterstütze ich Sie im Hintergrund, als Ihre VA, damit Sie sich auf ihr...
Bewertungen
Einfach nur beeindruckend. Man kann sich die ganze Hütte anschauen. Die Ausstellungen sind auch sehr gut. Ich würde etwas mehr Zeit mitbringen, am Besten 3-4 Stunden. Meine absolute Empfehlung. Ich komme mit Sicherheit noch einmal wieder!Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenJa
Was für ein beeindruckender Ort. Ich gebe zu vorab habe ich nicht besonders viel erwartet. Umso besser das ich auf das angenehmste überrascht wurde. Jeder Besucher sollte gute Schuhe anziehen, wen man alles sehen will kommen ordentlich Kilometer zusammen bei uns ca. 6 km.Besuchstag warWochentagWartezeitMax. 10 Min.Reservierung empfohlenWeiß nicht
Sehr intressant und beeindruckend. Man kann für ein paar Stunden in die Vergangenheit reisen.Dienstags ab 16:00 Uhr freier Eintritt. Wenn man Zeit hat,sollte man eine Führung buchen. Es gibt auch Führungen extra für Kinder. Da es sehr groß und weitläufig ist,sollte man gut zu Fuß sein und feste Schuhe tragen.Eine Besichtigung auf dem Turm ist zwar anstrengend, aber es lohnt sich.
Eine beeindruckende Reise in die Vergangenheit. Es gibt so unsagbar viel zu sehen und zu entdecken. Uns wurde empfohlen, etwa 90 Minuten für den Besuch einzuplanen. Wir waren mehr als 3 Stunden dort und hatten das Gefühl, noch lange nicht alles entdeckt zu haben. Mein Großvater hatte früher dort gearbeitet und seine Erzählungen Lautstärke, enge Wege zwischen den Anlagen usw waren für mich als Kind schwer nachzuvollziehen. Aber jetzt, als ich vor diesen riesigen Anlagen stand und ein Gefühl für seine Erzählungen entwickeln konnte, war ich sprachlos und total fasziniert. Wir werden definitiv wieder dorthin fahren und auch wieder ausreichend Zeit mitnehmen. 3 bis 4 Stunden sollte man grundsätzlich für eine intensive Besichtigung inkl. der Ausstellungen einplanen.
Eindrucksvolles Zeitzeugnis der deutschen Stahlindustrie. Völlig intakt, es gibt sehr viel zu sehen. Man braucht schon mehrere Stunden um alles zu erkunden. Auch eine weite Anreise lohnt sich. Wechselnde Dauerausstellungen. Ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Immer wieder beeindruckend, schon allein das Industriedenkmal. Fotomotive ohne Ende. Urban Art Ausstellung zwar nicht so vielfältig vor allem im Außenbereich wie 2019 aber immer noch sehenswert. Videoinstallationen für Liebhaber von Rock und Pop umfangreich und informativ. Eintrittspreis für Erwachsene 17€ angemessen. Man verlässt die Weltkulturstätte auch bei wiederholtem Besuch voller neuer Eindrücke.
Wir haben eine Kinderführung an Neujahr mitgemacht. Unser Führer “Peter” hat alles ganz genau erklärt und erläutert. Es war super interessant, auch für die Erwachsenen. Die Führung hat etwa 120 min gedauert und uns durch die Stationen der früheren Hütte geführt. Mit den Erläuterungen konnte man sich die Arbeit gut vorstellen. Unbedingt vorher bei der Führung anmelden.
Sehr spannender Ausflug in eine andere Zeit. Wir haben einen wunderschönen Nachmittag dort verbracht, viel gelernt und gestaunt wie es früher so war. Wer ein wenig Kultur erleben möchte ist hier genau richtig. Für angstfreie Personen kann hier auch die Höhe erklungen werden. Wir werden sicher irgendwann wieder kommen. Ein Besuch ist aus unserer Sicht sehr zu empfehlen.
Die Eisenhütte ist sehr sehenswert, man riecht förmlich noch die alten Materialien. Für manche BesichtigungsEbenen sollte man schwindelfrei sein, geht schon hoch hinaus. Mit der Bahn sehr gut zu erreichen, vom Bahnhof nur 3 Minuten entfernt. Ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Ein super Ausflug und für Studierende kostenfrei, jedenfalls mussten wir nichts zahlen. Die Parksituation ist äußerst angenehm und ebenso kostenlos. Man erlangt einen tiefen Einblick in die Eisenverarbeitung und die technischen Meisterleistungen
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Völklinger Hütte-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen