facebooktwitterpinterest

Volksbühne am Rudolfplatz Kontakt Informationen

Volksbühne am Rudolfplatz

Info

Die Volksbühne am Rudolfplatz, Kölns einzig erhaltenes historisches Theater, lädt ein zu Musik, Theater, Comedy, Lesungen und vielem mehr.

Geschichte

Die Volksbühne am Rudolfplatz gGmbH bietet rund ums Jahr ein vielfältiges kulturelles Programm mit Veranstaltungen aus den Genres Theater, Musik, Literatur, politisches Kabarett, Comedy und Kleinkunst. Die Volksbühne am Rudolfplatz ist beheimatet in Kölns ältestem Theater, das seit 1936 auch das Zuhause des bekannten Millowitsch Theaters ist, welches weiterhin unter Leitung von Peter Millowitsch seine Produktionen im Haus zeigt. Seit ihrer Gründung 2015 bespielt die Betreibergesellschaft Volksbühne am Rudolfplatz, die durch den Geschäftsführer Birger Steinbrück vertreten wird, die Bühne im „Colonia Haus“ auf der Aachener Straße. Seitdem traten in dem Theatersaal mit rund 400 Plätzen Größen des politischen Kabaretts – wie das Distel Kabarett Theater oder das Kom(m)ödchen aus Düsseldorf – und aus der Comedy-Szene – u.a. Ingolf Lück und Markus Maria Profitlich – auf. Musikalisch reicht das Spektrum von den Bläck Föös, Kasalla, Miljö oder Cat Ballou über ein Musical um Peter Alexander, das GlasBlasSingQuintett, eine Willi Ostermann-Revue bis hin zu den Mitsingabenden „Montagslieder“ von Björn Heuser und den Konzerten der YouTube-Musiker Lewis Watson, Gavin James und Orla Gartland. Der genre-übergreifende Schwerpunkt des Programms – Kölner Kultur – wird auch durch Talkrunden gewahrt: So die Talkshow der Kölnischen Rundschau „Kölner Menschen 2015“ oder die Reihe „Kölner Abende“, bei der die Moderatoren Monika Salchert und Hans-Georg Bögner prominente Kölner auf dem roten Sofa begrüßen. Ergänzt wird das Programm durch das „Altstadtkino“ in dem Hermann Rheindorf das Publikum auf eine Filmreise in das alte Köln mitnimmt, sowie durch Lesungen, u. a. mit Hella von Sinnen und Cornelia Scheel. Im Frühjahr 2016 war die Volksbühne am Rudolfplatz zudem erstmals Veranstaltungsort der lit.COLOGNE.
Durch die umfassende Sanierung in der Spielzeitpause im Sommer 2015 ist das Haus vollständig modernisiert worden.

Die Theaterkasse im Foyer öffnet an Veranstaltungstagen 90 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Etikett

Volksbühne am Rudolfplatz gGmbH
Aachener Straße 5
50674 Köln

Die Volksbühne am Rudolfplatz gGmbH wird vertreten durch ihren Geschäftsführer Birger Steinbrück.

Adresse: Aachener Str. 5, 50674 Köln, Deutschland
Telefonnummer: 0221 251747
ed.ztalpflodur-enheubsklov@ofni
Zustand: Nordrhein-Westfalen
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50674


Öffnungszeiten

Montag: 16:00–23:00 Uhr
Dienstag: 16:00–23:00 Uhr
Mittwoch: 16:00–23:00 Uhr
Donnerstag: 16:00–23:00 Uhr
Freitag: 16:00–23:00 Uhr
Samstag: 16:00–23:00 Uhr
Sonntag: 16:00–23:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Theater im Bauturm Theater im Bauturm 40 meter Habe beim ersten mal den Eingang nicht gefunden, da der Eingang unauffällig ist und...
Tingel Tangel Tingel Tangel 257 meter
TASK Schauspielschule für Kinder und Jugendliche TASK Schauspielschule für Kinder und Jugendl... 325 meter Initially, my 12 year son was interested in the group but soon was disenchanted - "i...
Theaterpädagogisches Zentrum Köln e. V. Theaterpädagogisches Zentrum Köln e. V. 339 meter Sehr kreative und freundliche Atmosphäre
Scala Theater Scala Theater 420 meter Die Friesenstraße ist eine Katastrophe, betrunkene junge Männer und Frauen und...
Atelier Theater Atelier Theater 420 meter Ich hatte hier einen wunderschönen Auftritt. Die Bühne ist eher im Keller, sodass man...
theater im hof® theater im hof® 448 meter Sehr nettes kleines, bohèmes Theater. Mit wiederkehrendem Gastspielprogramm. Klein...
Gloria Gloria 592 meter Zwei der besten Konzerte meines Lebens habe ich hier gesehen. Wenn's so richtig voll ...
Sartory-Säle Sartory-Säle 658 meter Bei Karnevals Sitzung Sardinen Dosen Feeling. Wenn dann auch noch das Tischbein genau...
Klüngelpütz Klüngelpütz 665 meter Großartiges Kabarett mit erweitertem Angebot. Ob Köln-Kabarett aktuell, Impro-Theater...
Kölner Bühne Kölner Bühne 723 meter
Theatercafe Filmdose Theatercafe Filmdose 857 meter Die Theaterstücke sind großartig. Da ist der Angriff auf die Lachmuskulator vorbesti...
Theatergemeinde KÖLN Theatergemeinde KÖLN 909 meter Super! Die erste Adresse für Kultur in Köln!
MimeCenter Köln MimeCenter Köln 991 meter
Außenspielstätte am Offenbachplatz Außenspielstätte am Offenbachplatz 1 km Sehr gut gespieltes Stück 👍. Kleiner Saal aber reicht aus
Bewertungen
Es hat Spaß gemacht. Ladysnight am 1. Mai. Manko: die erste Reihe wurde insgesamt 3 x verkauft. Da war ein PC Problem vorhanden. Schade für die Gäste
vor 7 jahren (10-05-2018)
Die früher unter dem Namen “Milowitsch Theater“ bekannte Volksbühne ist eine kleine Veranstaltungssätte mit dem Charme der Vergangenheit. Es ist gemütlich und man sieht auf allen Plätzen gut. Die Jacken müssen aus Brandschutzgründen im Foyer abgegeben werden. Dort kann man auch etwas Trinken.
vor 7 jahren (07-03-2018)
Super Lokation, nettes Ambiente,nur schade das alle Künstler nicht länger als 22.00 Uhr auftreten dürfen..
vor 7 jahren (18-04-2018)
Beim Konzert der Bläck Fööss. Es war eine tolle Stimmung. Das Theater wurde anscheinend renoviert.
vor 7 jahren (01-05-2018)
Ich war heute bei der letzten offiziellen Milowitsch Vorstellung. Das Ambiente war super alles sieht gut und gepflegt aus. Das Personal war nett. Die Vorstellung war der knaller der Charme des Theaters muss erhalten werden. Es ist sehr schade das die Ära Milowitsch nun ein Ende hat aber ich denke da sich für zukünftige Produktion der Besuche definitiv lohnt. Im diesen Sinne hoffe ich das wir Peter Milowitsch nach lange auf dieser Bühne beklatschen.
vor 7 jahren (25-03-2018)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Volksbühne am Rudolfplatz-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen