facebooktwitterpinterest

Waggonhalle Kulturzentrum e.V. Kontakt Informationen

Waggonhalle Kulturzentrum e.V.

Info

Das Theater der Herzen. www.waggonhalle.de

Adresse: Rudolf-Bultmann-Straße 2A, 35039 Marburg, Deutschland
Telefonnummer: 06421 690626
ed.ellahnoggaw@liam
Zustand: Hessen
Postleitzahl: 35039


Öffnungszeiten

Montag: 11:00–00:00 Uhr
Dienstag: 11:00–00:00 Uhr
Mittwoch: 11:00–01:00 Uhr
Donnerstag: 11:00–01:00 Uhr
Freitag: 11:00–01:00 Uhr
Samstag: 11:00–01:00 Uhr
Sonntag: 11:00–00:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
ACTeasy Jugendtheaterclub Marburg e.V. ACTeasy Jugendtheaterclub Marburg e.V. 156 meter ACTeasy - Der Jugendtheaterclub in Marburg Hier wird qualifizierte, professionelle...
Theater GegenStand Theater GegenStand 156 meter Einfach Super!!! Sie machen Kindern und Erwachsenen Spass!!! Kurzweilige Unterhaltung...
Theater Neben Dem Turm Theater Neben Dem Turm 692 meter Tolles Off-Theater! Eine echte Alternative zum Landestheater und den Waggonhallen. Ei...
Hörtheatrale Hörtheatrale 1 km Spannende und andere Live-Hörspiele. Sehr zu empfehlen. Immer wieder sehr gerne.
Blaue Bühne Marburg Blaue Bühne Marburg 1 km Die " blaue bühne" Marburg ist ein gemeinnüz. Verein der Figurentheaterstücke aufführ...
Hessisches Landestheater Marburg Hessisches Landestheater Marburg 3 km Ein wunderschönes Theaterstück und toll organisiertes Silvesterevent. Wir haben uns s...
Hessisches Landestheater Marburg Hessisches Landestheater Marburg 3 km Das Marburger Theater macht tolle Aufführungen.
Village - Hotel Catering Village - Hotel Catering 6 km Sehr aufmerksames Personal. Ambiente hervorragend . Die Speisen haben hervorragend ge...
Gasthof Zur Aue Gasthof Zur Aue 6 km Sehr gute, gut Bürgerliche Küche, zu vernnftigen Preisen. Schnelle ubd gute Bedienung...
Gemeinde Lahntal Gemeinde Lahntal 7 km wenn man versucht die verwaltung während der sprechzeit zu erreichen so ist es nicht ...
Bewertungen
Tolle, sehr tolle Location und immer freundlicher Service! Nur bei der Qualität der Speisen bekommt dieses Restaurant kein Bein auf den Boden. Nach wie vor passt das Essen besser in ein Schwimmbad Restaurant als in so einen schönen Ort.
vor 7 jahren (22-01-2018)
Sehr schönes Ambiente, freundliche und kompetente Mitarbeiter. Super leckere Speisen und Getränke. Wenn ich in Marburg bin gehe ich sehr gerne in die Wagonhalle. Sehr abwechslungsreiches Kultur Programm
vor 7 jahren (29-12-2017)
Muss renoviert werden. Schönes Zac Variete
vor 7 jahren (02-03-2018)
Mal was anderes. Außergewöhnliches Ambiente. Sehr gutes Essen.
vor 7 jahren (14-01-2018)
Sehr wertvoll! Liegt am Fuße des Ortenberges in unmittelbarer Nähe zum Ludwig-Schüler-Park u. nicht weit vom Hauptbahnhof entfernt. In den 90ger Jahren wurde eine große, alte, leerstehende Waggonhalle, die ursprünglich noch mit zum Hauptbahnhofsgelände gehörte, zum Kulturzentrum umfunktioniert. Heute finden dort v.a. Theateraufführungen, Kinder- u. Clownstheater, Varieté u. Kabarett statt, aber auch Tanzaufführungen, Literaturlesungen, Musicals u. Wrestling-Veranstaltungen. Es gibt dort eine relativ große Bühne mit sehr vielen Zuschauerplätzen. Auf dem Gelände der Waggonhalle gibt es auch des öfteren Flohmärkte. In dem Gebäude der Waggonhalle befinden sich - der Aufführungsraum - ein Probenraum - das Tagungshaus der Waggonhalle - die Kneipe/das Restaurant Rotkehlchen Das ursprünglich hauseigene Theater ist das Theater "GegenStand". Heute ist das Theater "GegenStand" betriebswirtschaftlich vom "Kulturzentrum Waggonhalle" getrennt. Das "Kulturzentrum Waggonhalle", das "Theater GegenStand", das Tagungshaus der Waggonhalle u. "Rotkehlchen" sind alle betriebswirtschaftlich voneinander getrennt, arbeiten aber eng zusammen. Sie sind alle im selben Gebäude, der Waggonhalle, untergebracht. Ich finde das Gebäude sehr urig u. von daher sehr künstlerisch inspirierend. Die Atmosphäre des alten Bahnhofs hat etwas ganz Besonderes, etwas "Kultiges". Das Kulturzentrum liegt nur 5 Fußminuten vom Hauptbahnhof entfernt, liegt in der Stadt also zentral, sodass es gut zu erreichen ist, liegt aber dennoch etwas für sich, sodass es vom Stadtlärm weitgehend isoliert ist. Es gibt nicht sehr viele Parkplätze, sodass es bei Veranstaltungen besser ist, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hauptbahnhof zu fahren u. von dort aus zu laufen. Das Essen u. die Atmosphäre im "Rotkehlchen" sind auch ausgezeichnet, die Preise sind nicht ganz niedrig, aber das Essen entschädigt. Das Sitzen im vollkommen offenen, oberen Bereich - ganz hervorragend! Tische können, gerade oben, für große Gruppen reserviert werden. Es gibt einen Biergarten, sodass man im Sommer draußen sitzen u. das besondere Ambiente der alten Bahnhäuser genießen kann. Weiteres kann man bei Wikipedia u. auf der Webseite der Waggonhalle nachlesen.
vor 7 jahren (17-11-2017)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Waggonhalle Kulturzentrum e.V.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen